Würde die Linke mehr stimmen bekommen, wenn sie in der Migrationspolitik rechts wären und allgemein etwas "patriotischer"?

8 Antworten

Würde die Linke mehr stimmen bekommen, wenn sie in der Migrationspolitik rechts wären und allgemein etwas "patriotischer"?

Ja, das ist doch das Konzept der BSW. Das sind doch Linke + Anti-Migration. Genau das, was du meinst.


AmanitaMusca151  14.01.2025, 20:27

Das ist einfach nicht richtig. Das BSW unterscheidet sich auch in der Gesellschafts und Sozialpolitik von der Linken und hat ein komplett anderes Menschenbild. Zumal besteht sehr wohl die Chance dass die Linke im nächsten BT sitzt und das BSW nicht.

Kajjo  15.01.2025, 12:41
@AmanitaMusca151

BSW ist direkt durch Abspaltung von den Linken entstanden und die allermeisten Punkte sind ziemlich deckungsgleich.

Bezüglich Migration und einigen wenigen sozialen Punkten gibt es Diskrepanzen. So wie es sicherlich auch innerhalb der Linken immer gab und geben wird.

Das sind letztlich die gleichen Typen. Super linkes Weltbild, alles ziemlich irrational und idealistisch.

AmanitaMusca151  15.01.2025, 17:10
@Kajjo

Das BSW hat nicht den Anspruch sozialistisch zu sein und steht für ein komplett anderes Gesellschafts und Weltbild. Auch wirtschaftlich ist es fast näher an der SPD. Für die Abspaltung gab es ja Gründe. Und ob linke Weltbilder "irrational" sind, das ist deine persönliche Meinung.

Absolut nicht, nein. Alle Parteien, von AfD bis Grüne + BSW, fordern das. Dabei gibt es durchaus Menschen, die genau das nicht möchten, für die dann, wenn dieser Wunsch entsprechend stark ist / es auch in anderen Themen Überschneidungen gibt, die Linke die entsprechende Anlaufstelle ist.

Für Abschiebung und gegen queere Menschen / generell gesellschaftlich konservative Polemik gibt es wie gesagt das BSW. Das steht aber trotz ihres Populismus und Großspenden aktuell auch nicht wirklich besser da, befindet sich im Sturzflug und Dauerstreit mit Mitgliedern und solchen, die es werden wollen.

Die Linke kann seit der Abspaltung endlich wieder konsequente Politik machen und ist nicht mehr zerstritten. Sie steht also absolut richtig.
Ich empfehle auch folgendes Interview, welches gut erklärt, warum die Migrations- und Außenpolitik so ist; das hat schon gute Gründe: https://youtu.be/ls0tBHgy_xI

Dafür, warum sich die Linke noch immer so schwer tut gibt es einige Gründe. Das liegt denke ich nicht an diesem Thema. Viel mehr ist die Linke ja die einzige Partei, die sich da nicht verbiegen lässt.

Die Gründe waren denke ich vor allem die internen Streitereien und Selbstbeschäftigungen mit den Wagenknecht Leuten. Das hat ihr geschadet und bei Wählern viel Vertrauen gekostet. Dann das (falsche) Framing, die Linke würde keine soziale Politik mehr machen. Das nicht mehr vorkommen in der Öffentlichkeit. Und aktuell der Ukrainekrieg, er sehr polarisiert und dazu kommt noch der rechte Zeitgeist.

Diesem Zeitgeist nachzurennen, wie (mehr oder weniger) alle anderen Parteien würde bedeuten, dass man indirekt zugibt, dass die AFD richtig liegt. Das tut sie aber nicht, die AFD spaltet und hetzt nur. Für eine linke Partei wäre das fatal ihre solidarischen Positionen aufzugeben. Es hat Jahre gedauert bis die Linke so wenig Zustimmung hatte wie jetzt, am Anfang war sie noch bei 9-10%. Und es wird wieder einige Zeit dauern, bis das Vertrauen wieder hergestellt ist. Jedoch war die Linke auch bei nur um die gut 2% im Sommer mal, jetzt sind es wieder 3-4. Die Linke hat sich eigentlich inzwischen gut berappelt finde ich.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich denke nicht, dass die Linke dann mehr Zustimmung hätte, viel mehr wäre das das Ende der Partei. Rechtsgerichtete Wähler werden immer das Original, also die AFD wählen. Und für die Leute, die die Linke dann ausdrücklich wegen dem Migrationsthema nicht wählen, würden dann vielleicht welche vom linken Flügel der Grünen oder der SPD dazukommen, denen ihre Parteien nicht mehr links genug sind.

Die Linke muss die Leute viel mehr überzeugen, dass ihr Leben nicht besser wird, wenn es eine andere Migrationspolitik gibt, sondern dass es mit besseren Löhnen, Renten etc. besser wird. Dorthin muss sich die Debatte wieder verschieben, denn alles andere wird immer der AFD helfen.


DrBell27 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 21:18

Vielen Dank für deine Antwort. Ich kann deinen Beitrag an sich gut nachvollziehen. Nur denke ich, dass die AfD ein ähnlichen Fehler macht wie Linke, nur "andersherum", wenn man es mal so sagen möchte. Der AfD fehlt finde ich in wirtschaftlichen Themen die soziale Ader und sind zu wirtschaftsliberal. Im Gegensatz zu den Linken schaffen sie es aber, dass das kaum jemand merkt, denn sie werden ja teils auch von "einfachen" Leuten gewählt, denen die Politik der AfD eher nicht helfen würde. Sie finden aber die Migrationspolitik gut. Daher ja die Diskussion. Das eigentliche "Klientel der Linken wählt nämlich oft die die AfD, wegen der Migrationspolitik, obwohl sie sicherlich von den Linken einiges gut finden. Die AfD könnte aber auch mehr Stimmen bekommen, wenn sie nicht so marktradikal wären. Momentan muss man immer das kleinere Übel wählen, entweder wirtschaftlich links, oder Migration rechts. Beides macht im Moment nur das BSW, das stimmt.

Ja, würde ich sagen. Das Problem bei den Linken: sie fordern einen größeren (Um-)Verteilungskuchen (durch Steuern), wollen ihn aber unter immer mehr Leuten aufteilen. Da bekommt man im Endeffekt eben nicht mehr raus. Zudem: einerseits muss das Geld erst einmal erwirtschaftet werden (und die Mittelschicht ist schon genug gemolken worden und können sich sehr viele Dinge auch nicht mehr so leisten, vor allem durch diese Krisen der letzten Jahrzehnten, und viele Reiche finde immer Steuerschlupflöcher oder verlagern ins Ausland) und andererseits haben wir schon genügend Leute hier (auch heimlich von unserer Regierung) rein geholt, die gleich sehr gute Qualität an Kleidung, etc. bekommen, obwohl sie gar nichts in das Sozialsystem einbezahlt haben und die sich auch Einheimische, einschließlich mit Migrationshintergrund, nicht leisten können (und ebenfalls vom Staat geschenkt bekommen). Erst einmal weniger Leute rein lassen und sich erst einmal um die Armut der Leute kümmern, die hier leben und auch hier herkommen. Es ist kein Wunder, dass die AfD so stark ist. Mich besorgt, dass die AfD immer stärker wird und die Regierungsparteien seit einschließlich Merkel-Regieurngen lernresistent bleiben. Irgendwann wird die AfD die stärkste Partei sein, weil die anderen Parteien, einschließlich Linke, immer so weiter machen in ihrer Migrationspolitik. Ich hoffe, die Regierungsparteien und die Grünen und Linken kümmern sich erst einmal um die eigenen Leute und sorgen für bessere wrtschaftspolitische Rahmenbedingungen, um Armut hier zu bekämpfen anstatt Armut zu importieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

Wenn dieses Konzept doch bloß jemand ausprobieren würde, damit wir es wissen!