Ist die AfD wirklich „extrem“ oder doch eine Partei mit gesundem Menschenverstand?

3 Antworten

Auch wenn ich die AfD wirklich überhaupt nicht mag, muss ich sie halt (leider) akzeptieren. Tolerieren dennoch nicht. Nur ein paar Punkte für Personen, die evtl. die AfD wählen wollen, aber noch nicht ganz überzeugt sind:

-Die AfD will Erbschaftssteuern fast oder ganz abschaffen. Das ist halt vom Prinzip her schon unfair gegenüber Personen, die nicht reich oder superreich sind. Es gibt auch Statistiken, dass vorallem reiche oder superreiche Personen AfD wählen (z.B. die Linke wird übrigens überwiegend von ärmeren personen gewählt, also direkt umgekehrt), die AfD stellt sich aber regelmäßig als Partei für das Volk dar. Naja, eher für das reiche Volk. Für die finanziell kleinen Leute nicht.

-Die AfD will die Rechte (also Möglichkeiten) der Polizei erhöhen und den ÖRR abschaffen, um eigene staatliche Fernsehsender etc. einzuführen. Ich bin ja kein Experte, aber für mich hört sich das stark nach einer Vorbereitung für eine mögliche Diktatur an. Will da aber nicht zu viel rumspekulieren, das soll man eigenständig interpretieren.

-Das ganze mit dem ,,im großen Stil abschieben" ist einfach dumm. 1.: Gefängnisse stehen hier nicht zum Spaß rum 2. Wenn wir alle Personen mit Migrationshintergrund abschieben sollten (was zwar nicht die ganze AfD will, aber einige durchaus), wer soll dann noch arbeiten?

-Die AfD ist in der Beschreibung ihrer politischen Ausrichtung sehr intransparent. Im Parteiprogramm steht liberal/konservativ, Weidel sagt libertär und die neue Jugend soll wohl patriotisch im Namen haben.

-Weidel ist ziemlich offensichtlich ungeeignet als Kanzlerin (heißt nicht, dass die anderen geeignet sind), da sie in Interviews recht oft ausweicht, als Vergleich: Habeck antwortet eigentlich immer recht konkret und nicht ausweichend und das mit ,,H*tler war kommunist" war dann doch eindeutig zu viel

-Wer die AfD wählt ist zwar kein N*zi, aber man unterstützt N*zis; in der AfD sind +/- 100 N*zis, teils auch in wichtigen Positionen.

Ich hoffe, dass das nochmal zum Nachdenken angeregt hat! Aber wie zu Beginn gesagt, jeder soll das wählen, das er für richtig hält.


StolzMonat 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 21:53

Gut argumentiert, nicht wie die anderen Kommentare, die ohne jegliche Substanz sind. Bin hier zum Austausch.

Foxyyyyyy  06.02.2025, 22:00
@StolzMonat

Danke sehr :-)

Wenn du willst, kann ich dich jetzt noch von der linken überzeugen

StolzMonat 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 22:03
@Foxyyyyyy

Wird schwer, habe das sozialistische Regime am eigenen Leib erfahren, ehemals UdSSR.

Foxyyyyyy  07.02.2025, 08:52
@StolzMonat

Aber da war der Kommunismus doch letztlich das schreckliche, oder?

Die AfD ist eben eine rechtsradikale Partei. Und solange man Höcke und andere dort toleriert wird sich das auch nicht ändern.

Die AfD, und insbesondere deren offzielles Parteiprogramm, zeugen in der Tat von einem gesunden Menschenverstand.

Schaut doch die ganzen Talkshows auf Youtube oder im Fernsehen, Interviews mit Alice Weidel, Tino Chrupalla, Beatrix von Storch usw. Die Forderungen sind absolut nachvollziehbar, entsprechen einem zunehmenden Willen in der Bevölkerung, sind ausgesprochen vernünftig, und, offen gesagt, teilweise dringend notwendig, angesichts der Zustände im Land.


FuerFortnite666  06.02.2025, 22:47

Auch wenn die AfD in Talkshows populäre Forderungen präsentiert, reduziert sie komplexe Probleme auf vereinfachte Parolen. Ein 'gesunder Menschenverstand' braucht mehr als Schlagworte – er erfordert differenzierte, faktenbasierte Ansätze, die die Vielfalt und historischen Erfahrungen unseres Landes berücksichtigen. Populistische Rhetorik allein reicht nicht aus, um die tatsächlichen Herausforderungen anzugehen.

StolzMonat 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 21:44

Endlich ein Normaler unter den ganzen linksgrünen Antifanten. Gutefrage ist wohl ein übler Sumpf.