Sie sind offensichtlich und er Verbotsverfahren überfällig damit dieser Spuk endlich ein Ende nimmt.
Nein, für dieses ausbeuterische System und seine Politdarsteller würde ich sicher nicht mein Leben riskieren.
Nein, es wurde versucht sicherzustellen bei der Gründung der BRD, dass sowas nicht mehr passieren kann. Zumal nie eine Mehrheit für die Abschaffung der Demokratie und Faschismus stimmen würde.
Das wäre ideal, aber davon ist die Menschheit noch sehr weit entfernt, falls dieses Ziel je erreicht wird. Innerhalb des Kapitalismus ist sowas per se unmöglich.
Wenn dann war Wagenknecht beinahe die Linken Killerin. Der AFD hilft das BSW eher, weil es sie schlimmstenfalls legitimiert.
Die Behauptung gibts schon lange in rechtsextremen Kreisen und dient dazu extreme rechte Positionen gesellschaftsfähig zu machen. Nur gab es nie so eine große Bühne für diesen Unsinn. Kommunisten und Sozialdemokraten wurden unter Hitler verfolgt, also nein.
Inzwischen nervt er mich etwas. Auch wenn ich denke dass er wenigstens versucht redlich zu handeln. Aber dieser Grünenhype um ihn ist echt drüber. Zumal am Ende leider eh eine Koalition mit der CDU rauskommen wird bei der die Grünen alles mitmachen werden.
Menschenverachtend und ekelhaft. NSDAP und NPD lassen grüßen. Ich war lange dagegen, aber inzwischen wird es wirklich Zeit den Laden zu verbieten.
Dafür, warum sich die Linke noch immer so schwer tut gibt es einige Gründe. Das liegt denke ich nicht an diesem Thema. Viel mehr ist die Linke ja die einzige Partei, die sich da nicht verbiegen lässt.
Die Gründe waren denke ich vor allem die internen Streitereien und Selbstbeschäftigungen mit den Wagenknecht Leuten. Das hat ihr geschadet und bei Wählern viel Vertrauen gekostet. Dann das (falsche) Framing, die Linke würde keine soziale Politik mehr machen. Das nicht mehr vorkommen in der Öffentlichkeit. Und aktuell der Ukrainekrieg, er sehr polarisiert und dazu kommt noch der rechte Zeitgeist.
Diesem Zeitgeist nachzurennen, wie (mehr oder weniger) alle anderen Parteien würde bedeuten, dass man indirekt zugibt, dass die AFD richtig liegt. Das tut sie aber nicht, die AFD spaltet und hetzt nur. Für eine linke Partei wäre das fatal ihre solidarischen Positionen aufzugeben. Es hat Jahre gedauert bis die Linke so wenig Zustimmung hatte wie jetzt, am Anfang war sie noch bei 9-10%. Und es wird wieder einige Zeit dauern, bis das Vertrauen wieder hergestellt ist. Jedoch war die Linke auch bei nur um die gut 2% im Sommer mal, jetzt sind es wieder 3-4. Die Linke hat sich eigentlich inzwischen gut berappelt finde ich.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich denke nicht, dass die Linke dann mehr Zustimmung hätte, viel mehr wäre das das Ende der Partei. Rechtsgerichtete Wähler werden immer das Original, also die AFD wählen. Und für die Leute, die die Linke dann ausdrücklich wegen dem Migrationsthema nicht wählen, würden dann vielleicht welche vom linken Flügel der Grünen oder der SPD dazukommen, denen ihre Parteien nicht mehr links genug sind.
Die Linke muss die Leute viel mehr überzeugen, dass ihr Leben nicht besser wird, wenn es eine andere Migrationspolitik gibt, sondern dass es mit besseren Löhnen, Renten etc. besser wird. Dorthin muss sich die Debatte wieder verschieben, denn alles andere wird immer der AFD helfen.
Am liebsten beides nicht.
Das klingt nach dem was Wagenknecht gesagt hat (wegen Dänemark), also wahrscheinlich BSW. Also die AFD in weniger extrem und weniger neoliberal.
Wobei ich ehrlich sagen muss dass man AFD, BSW und auch CDU da inzwischen gar nicht mehr so leicht auseinanderhalten kann.
Franco war Faschist und hatte eine jahrzehntelange Diktatur errichtet. Er war somit rechts(extrem).
Wäre ich auf jeden Fall. Solange es kein autoritärer Kommunismus wäre. Wird aber nicht kommen. Ich wäre schon froh, wenn es wieder einen Keynesianismus gäbe und alles ein bisschen sozialer werden würde wie bis in die 80 in Deutschland. Aber auch das sieht nicht gut aus.
Ich freu mich ansonsten schonmal auf die Red Scare Kommentare von Leuten die wahrscheinlich teils selbst unter dem jetzigen System leiden.
Das wäre eine weitere Pro Arbeitgeber und Reichen Erleichterung. Es gibt keinen "natürlichen" sozialen finanziell Druck nach unten und auch nicht zu wenig Geld. Das wird erst künstlich durch Gesetze erzeugt.
Du gehst von falschen Grundannahmen aus. Verschuldung oder Wirtschaftsleistung sind nicht das Problem, sondern wie Einkommen und vor allem Vermögen besteuert und verteilt sind. Man könnte locker weniger arbeiten, bei höherem Lohn und es müsste keine Armut geben in Deutschland. Das wäre alles gar kein Problem, wenn es politisch gewollt wäre.
Bei so einer Auswahl kann ich nicht wirklich ein Ranking vornehmen. Aber ich glaube (obwohl ich kein Fan von ihm bin) dass Habeck wenigstens auf seine Art versucht, halbwegs redlich zu handeln.
Linkenpolitiker fehlen.
An der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist vor allem die FDP schuld, die alles blockiert hat für ihre Ideologie.
Wenn, dann nur weil die vorgezogene Bundestagswahl sie retten wird. Das BSW ist eine undemokratische Top Down Partei und hat jetzt auch inhaltlich nichts mehr zuzusetzen, außer die gleichen Phrasen die man von Wagenknecht und ihren Sprachrohren (den anderen BSW Politikern) kennt. Es gibt ja auch eine menge Zoff inzwischen dort (was für ein Zufall, dass genau die Leute, die in der Linken Chaos verursacht haben das jetzt auch in ihrer neuen Partei machen).
Ich hätte vor Jahren noch darüber gelacht und es niemals für möglich gehalten, aber offenbar werden viele tatsächlich das lebende Kapitalklischee, den Black Rock Lobbyisten Merz wählen.
Und im Anhang gibt es jede Menge Hass, Korruption und Inkompetenz (Linnemann und Spahn).
Das ist leider ein riesiges Problem mit allen Formen von Social Media. Verschwörungstheorien und Geschichtsverdrehungen gibt es seit Jahrzehnten in der extremen rechten. Aber erst durch das Internet können sich solche Gruppen organisieren und bekommen Zugang zu einer breiteren Öffentlichkeit. Das Gefährliche ist, dass der Rand zu den Konservativen immer weiter zu verschwimmen scheint und es leider auch nicht mehr das Bewusstsein dafür gibt, wie gefährlich solche Ideologien sein können.
Wenn nicht konsequent dagegen gehandelt wird, wird sich der Rechtsruck in Zukunft weiter verstärken. Dazu gehört auch, dass dem Treiben von Plattformen wie Twitter (X) oder jetzt auch Facebook ein Riegel vorgeschoben wird, nicht nur auf kleinen Plattformen wie hier.
Man sollte sich auch mal folgende Frage stellen: Millionen Menschen wird es dank Christian Lindners Politik schlechter gehen, sie werden psychosozialen Stress haben, öfter krank werden und voraussichtlich auch früher sterben.
Dass sich darüber in einer Zeit, in der man in diversen Sendungen ohne Gegenwehr über arme und kranke Menschen Hetzen kann darüber mal niemand beschwert, ist bezeichnend. Und es stimmt: was ist ein Schaumtortenwurf dagegen ?