Würde die künstliche Intelligenz Wasser benötigen?

18 Antworten

Das bezweifle ich 😅. Da kommt nur Öl rein 😂

Würden die ihre Energie aus Wasserstoff beziehen (und ggf. diesen aus Wasser und Solarenergie erzeugen), dann ja.

Ansonsten nein. Dort ist es kalt genug, dass die vermutlich nicht überhitzen. Aber wie ein potentieller Mars-Bot aussehen und funktionieren würde, weiß niemand.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems
  • Trinken ? bestimmt nicht und wenn dann Oel. Auftanken (Kuehlung usw.) gibt es bestimmt bessere Moeglichkeiten (Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff etc.).
  • Aber vielleicht zur Herstellung (bei eingebauten Equipment) von Wasserstoff mittels eines Elektrolyseverfahren. als zusaetzliche Energieversorgung zur z.B. wahrscheinlich eingesetzten (bereits jetzt moeglichen) Solarenergie (Solarzellen).
  • Kann mir aber vorstellen das Roboter mit biologischen Komponenten, sprich' Androiden bzw. Cyborgs, durchaus normales H2O benoetigen.

Hier auf der Erde geht es ohne Wasser nicht. Vermutlich wird es auf dem Mars ebenso sein.

Androiden - in denen also auch biologische Komponenten verbaut sind - werden in jedem Fall Wasser benötigen. Reine Roboter - da kommt es auf die Bauweise an. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie mit destilliertem schweren Wasser ihre Mikrofusions-Kraftwerke betreiben.