Wird die CDU ähnlich strikt in der Migrationspolitik wie die AfD?

4 Antworten

Sehen wir uns mal die Fakten an…..

Die CDU hat damals mit Merkel angefangen alle Grenzen zu öffnen und Millionen Migranten ins Land zu holen. Bisher wollte sie das auch nie wirklich ändern. Kurz vor der Wahl plapperte Merz dann plötzlich das seit Jahren bestehende Wahlprogramm der AfD nach, sagte aber auch gleichzeitig, dass er mit rot und grün koalieren will, nicht mit der AfD. Mit rot grün sind dafür aber keine Mehrheiten zu erreichen, weshalb es für mich nach Stimmenfang und Wähltäuschung aussieht. Wer also tatsächliche Veränderungen bei Migrationspolitk möchte kann nur AfD wählen. Die CDU wird da nichts verändern können mit rot und/oder grün.

Viel zuviele Großgeschäftemacher, z.B. alle Einzelhandelsverbände, Wohnungsbaukonzerne, Großflächenbesitzer, arabische Billionen $ haben direkten Zahlungseinfluß auf CDU/CSU. Daher wird ihre "Migrationsbegrenzung" immer sehr halbherzig sein und die Grenzen werden offenbleiben wie Scheunentore.

Dazu kommt der verheerende Einfluß der christlichen Kirchen, die eigentlich längst Moscheen sein wollen.

Nein, mit den C-Parteien gibts nur weiteren Wählerbetrug und kein Überleben.

Nein. Selbst wenn die CDU derart stark wäre, dass sie alleine regieren könnte, würde sie sicher nicht so strikt sein in der Migrationspolitik wie die AfD.

Realistischerweise wird die CDU mit der SPD und evt. auch noch mit den Grünen koalieren. Mit beiden anderen Parteien sind Verschärfungen in der Migrationspolitik fast nicht möglich, oder jedenfalls nur in einem unbefriedigendem Ausmass. Will heissen: Die CDU wird fast nichts umsetzen können, von dem, was sie jetzt fordert. Aber bis es soweit ist, und eine Koalition steht, werden ohnehin Monate vergehen, und kaum jemand in der Bevölkerung wird sich dann noch an den Bundestagswahlkampf und dessen Forderungen erinnern. Ich denke, es wird mit der neuen Koalition darauf hinauslaufen, dass es nicht mehr Sicherheit geben wird, sondern mehr staatliche Überwachung und Kontrollkompetenzen, die dann alle Bürger betrifft, sprich also Dinge wie Internet-Vorratsdatenspeicherung, noch mehr Gängeleien der Parteien durch den Verfassungsschutz, mehr Gerichtsverfahren usw., aber es wird im Alltag auf den Strassen kaum sicherer werden.

Sie verspricht es. Ähnlich.

Und glaubst du? Oder denkst du eher das man zum xten Mal verarscht wird.