Wieso vergleichen viele die AfD mit der NSDAP?
Erschließt sich mir nicht ganz
2 Antworten
Ich finde, der Vergleich muss ja wohl noch erlaubt sein.
Hass auf Migranten, Menschen aus anderen Religionen, Minderheiten, gegen moderne Frauen, …
Die Forderung nach einem starken Staat, härteren Strafen, Gefängnis für Kinder, …
Grenzen dichtmachen, Hausfrauenehe idealisieren, autoritär führen, »Lügenpresse« mundtot machen, Mythen wie Schuldkult und Dolchstoß …
Natürlich gibt es auch Unterschiede.
Die ständige Jammerei der AfDler wäre in den Augen der alten Nazis zweifellos »weibisch« erschienen, die Klüngelei mit Russland sicher unpatriotisch. Eine Gleichsetzung ist also sicher nicht möglich, der Vergleich aber schon.
Alles in allem hinken deine Vergleiche und sind teilweise ziemlich respektlos gegenüber der Opfer der NS Zeit.
Im Gegensatz zu Weidel, Krah, von Storch und anderen in der AfD habe ich mich mit der Vergangenheit meiner Familie befasst, ein Großelternpaar wurde von den Nazis vertrieben, mein andere Großvater von den Nazis aus politischen Gründen inhaftiert.
Zumal ich ja auch aufgeführt habe, dass ich selbstverständlich auch Unterschiede sehe.
Dann solltest du diese Aussagen nicht treffen denn sonst bist du kein Stück besser als die von dir genannten Personen.
Krah und Weidel sind alles andere als rechtsextrem. Bitte mit den Personen mal selbstständig auseinandersetzen und nicht nur nachplappern was ARD und ZDF sagen.
Klar Aussagen wie "nieder mit den Windrädern" sind mehr als nur dumm, aber wirklich alles andere als rechtsextrem oder nationalistisch.
Weil sie keine Ahnung davon haben, was sie da tuen und vor allem nur nachplappern, was man ihnen in den Massenmedien vorgekaut vorsetzt.
Wohlkaum der Vergleich hinkt.
Unsinn. Es geht einzig und allein darum illegal abzuschieben und Menschen die sich hier nicht an Recht ein Gesetz halten.
Das ist moralisch geboten und hat nichts mit der NS Ideologie zu tun.
Das ist maximal konservativ und eine ganz normale politisch akzeptierte Ausrichtung.
Was du da betreibst ich fast schon die Verharmlosung der NS Zeit.
Auch das ist absolut legtim, das kann ich dir aus erster Hand sagen. Der Staat wird nicht respektiert, Gesetze nicht eingehalten und die Polizei und andere Behörden müssen dieses Versagen ausbaden. Ein Gefängnis für "Kinder" gibt es bereits und aufgrund des Umstandes dass die Täter immer jünger werden, muss die Art der Bestrafung angepasst werden.
Auch das ist absolut legtim und Teil von Schengen. Die innereuropäischen Grenzen sind nur offen weil die EU Außengrenzen ursprünglich mal geschützt wurden. Da dies nicht mehr geschieht, ist es unser gutes Recht die Grenzen zu schließen.
Die Presse ist als Organ schon lange nicht mehr politisch neutral, in den Vorständen sitzen überwiegend Linke. Dennoch möchte diese Presse niemand mundtot machen, sondern einfach nicht mehr zwangsfinanzieren. Die etablierte Presse kann gerne links sein, nur möchte ich als konservativer nicht mehr dafür zahlen müssen sondern mir mein Medium aussuchen dürfen.
Alles in allem hinken deine Vergleiche und sind teilweise ziemlich respektlos gegenüber der Opfer der NS Zeit.