wie wehrt man sich im Ausland?
wie soll man sich für Angreife oder Unfälle im Ausland vorbereiten? Pfefferspray, Messer, Telescop Stock, etc? 😱
6 Antworten
Geld, Dokumente und Wertsachen unter der Kleidung gut verstecken, am besten in verschiedenen Behältern. Keine Armbanduhr. Der Rest ist nicht Vorbereitung, sondern Verhalten:
- Immer einen wachsamen Eindruck vermitteln und die Umgebung beobachten.
- GGf. in unregelmäßigen Abständen herumwirbeln und ein Stück rückwärts gehen, um den rückwärtigen Bereich abzusichern.
- Wenn aus einer chillenden Talahon-Gruppe heraus einer plötzlich Schulter an Schulter neben einem latscht, blitzschnell Schritt zur Seite
- Nicht vor einem Schaufenster mit Luxusautos herumstehen und pennen.
- Wenn das Gepäck schon im Kofferraum des Taxis steckt, und man soll anschieben helfen, dies nur an der offenen Beifahrertür tun.
- Favelas o.a. Slums meiden.
- Flugschein, etwas Notgeld und Personalausweis bis zur Abreise beim deutschen Generalkonsulat hinterlegen. Pass behält man bei sich.
- Wenn es stark regnet, man stellt sich mit vielen Leuten unter, einer verschwindet kurz und steht dann auf einmal mit einem Machete neben einem, abhauen, egal wie stark es regnet.
All diese Erfahrungen stammen aus Rio de Janeiro, nur die letzte aus Beira (Mosambik).
Ich hab das in Rio de Janeiro gemacht, nachdem ich überfallen worden war, und die Leute im Konsulat hatten dafür sehr viel Verständnis. Nur eine Schwierigkeit gab es: Ich machte den Fehler, dem Taxifahrer nicht nur die Adresse zu nennen, sondern auch, dass es sich um des deutsche Konsulat handle. Er dachte: Aha, der Gringo möchte zu seinem Konsulat, ich weiß wo das ist, und kutschierte mich zum Generalkonsulat der USA. Ich konnte protestieren so viel ich wollte, es half nichts. Ich musste da ein anderes Taxi nehmen.
Häh? Das war 1989. Und sogar heute käme ich nie auf die Idee, mir so einen Müll zu installieren. Stattdessen würde ich aus der Erfahrung lernen und nie wieder so dumm sein, zusätzlich zu Straße und Hausnr. dem Taxifahrer zu verraten was da ist.
All diese Erfahrungen stammen aus Rio de Janeiro, nur die letzte aus Beira (Mosambik).
ich war mal in Rio... es war ziemlich chaotisch. Vorallem die Motobikes, die sehr gefährlich fahren
Kommt auf die Waffengesetze im jeweiligen Land an. Zur Selbstverteidigung eignet sich ein Messer überhaupt nicht. Eher Tierabwehrspray
Mit was man eben am besten umgehen kann und bei dem man sich am meisten klar über Konsequenzen und Schäden im Klaren ist.
Am ehesten Pfefferspray
Jemand, der das fragen muss, noch dazu hier, sollte dringend Urlaub ganz vermeiden in Gegenden, wo er angegriffen werden könnte.
wer bist du denn um Menschen zu beurteilen?? 🥵🤮🤮🤮🤮 was fragen sie und wo...
Ich bin jemand, der es gut mit dir meint, auch wenn du das nicht verstehst. Statt hier kindische Emojis zu versprühen kann ich dir nur dringend raten: halte dich im Urlaub von Gegenden fern, wo eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, angegriffen zu werden. Es ist wirklich so einfach. Es gibt dazu sogar Reisehinweise vom Auswärtigen Amt der Bundesregierung. Die haben eine Webseite für so was. Reisewarnungen.
Die beste Abwehr ist immer noch, sich nicht in gefährliche Situationen zu begeben. Ich laufe in Brasilien nicht durch Favelas, in Südafrik nicht durch das Town Ship usw.
ist ja selbstverständlich!! Aber die Angriffe und gefährliche Situationen könnten ja auch außerhalb Favelas passieren... 🤷🏾♀️ Man kann ja nicht alles durchplannen und vorhersagen 🥂
ähm, darf man sowas machen?