Wie viele Brandanschläge und rechte Angriffe braucht es noch, bis endlich von rechter Terrorgefahr gesprochen wird?
Die Zahlen des Bundeskriminalamts sind ein Alarmsignal, das niemand mehr überhören kann. Rechte Gewalt ist in Deutschland auf einem Höchststand. Fast 29.000 politisch rechts motivierte Straftaten im Jahr 2023, über 1.200 davon gewaltsam. Das ist nicht irgendwas, das ist die Realität in diesem Land. Und während Juden, Muslime und Geflüchtete attackiert werden, schafft es die Politik immer noch nicht, entschlossen dagegen vorzugehen.
Im Gegenteil: Der Populismus ist längst nicht mehr nur ein Problem der AfD. Auch aus den Reihen der sogenannten Mitte kommen inzwischen regelmäßig Falschinformationen und kalkulierte Stimmungsmache. Es wird gezielt Angst geschürt, gegen Schutzsuchende gehetzt, Fakten verdreht. All das spielt den Rechten direkt in die Hände und trägt dazu bei, dass sich deren Gedanken und Gewaltfantasien weiter normalisieren.
Was noch passieren muss, bevor endlich gehandelt wird, ist kaum vorstellbar. Rechte Gewalt ist kein Nebenschauplatz, sie ist zur größten Gefahr für unsere Demokratie geworden. Wer das nicht sehen will oder sich wegduckt, macht sich mitschuldig.
Hier sind einige nachweislich falsche oder irreführende Aussagen von Alice Weidel, der Co-Vorsitzenden der AfD, die in den letzten Jahren öffentlich gemacht und durch Faktenchecks widerlegt wurden:
1. Falschaussagen zur Wirtschaft und Energiepolitik (Februar 2025)
In der ARD-Sendung „Farbe bekennen“ behauptete Weidel, Deutschland habe die höchsten Energiepreise weltweit und Atomkraft sei CO₂-neutral. Beide Aussagen sind falsch. Deutschland liegt nicht an der Spitze der Energiepreise, und Atomkraft ist nicht CO₂-neutral, da bei Uranabbau, Brennstoffherstellung und Entsorgung Emissionen entstehen.
2. Falsche Behauptung über die NATO-Osterweiterung (2024)
Weidel behauptete, der Westen habe Russland versprochen, die NATO nicht nach Osten zu erweitern. Historiker und Faktenchecks zeigen, dass es nie ein solches offizielles Versprechen gab. Diese Behauptung entspricht der russischen Propaganda und ist historisch nicht haltbar.
3. Irreführende Aussagen zur Kriminalitätsrate (Juni 2024)
Auf dem AfD-Parteitag in Essen sagte Weidel, Ausländerkriminalität und Gewalt würden „explodieren“. Experten wie der Kriminologe Tobias Singelnstein widersprechen: Deutschland gehört zu den sichersten Ländern weltweit, und die Kriminalitätsstatistiken zeigen keinen dramatischen Anstieg.
4. Falschaussage zur Grenzöffnung 2015 (2023)
Weidel behauptete, Angela Merkel habe 2015 die deutschen Grenzen für illegale Einwanderung geöffnet. Tatsächlich waren die Grenzen im Schengen-Raum bereits offen, und es gab keine spezifische Grenzöffnung durch Merkel. Diese Darstellung ist irreführend.
5. Falsche Behauptung über Intensivpatienten während der Corona-Pandemie (Dezember 2021)
In einem Interview bestritt Weidel, dass überwiegend Ungeimpfte auf Intensivstationen liegen würden, und berief sich auf das Statistische Bundesamt. Dieses stellte jedoch klar, dass es keine solchen Daten erhebt, was Weidels Aussage als unbegründet entlarvt.
6. Falsche Vorwürfe gegen das Ordnungsamt Überlingen (Februar 2021)
Weidel beschuldigte das Ordnungsamt Überlingen, gezielt Corona-Verstöße zu provozieren, um Bußgelder zu kassieren. Diese Behauptung stellte sich als falsch heraus, woraufhin Weidel eine Unterlassungserklärung unterzeichnete und sich öffentlich entschuldigte.
7. Verbreitung einer gefälschten Pressemitteilung (Juni 2023)
Weidel zitierte in einer Rede eine angebliche Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums, die sich später als Fälschung herausstellte. Sie entschuldigte sich dafür, betonte jedoch, dass es sich um einen Recherchefehler gehandelt habe.
8. Falschaussage über Aufenthalt in einem Safehouse (Oktober 2023)
Nach der Absage eines Wahlkampfauftritts wurde behauptet, Weidel befinde sich in einem Safehouse. Später stellte sich heraus, dass diese Information aus ihrer eigenen Partei stammte und nicht der Wahrheit entsprach. Weidel bezeichnete die Aussage als Falschmeldung.
Diese Beispiele zeigen, dass Alice Weidel wiederholt falsche oder irreführende Aussagen gemacht hat, die durch unabhängige Faktenchecks und offizielle Stellen widerlegt wurden.
Welche "Falschinformationen" und "kalkulierte Stimmungsmache" meinst du genau?
Siehe meine Ergänzung.
9 Antworten
Fast 29.000 politisch rechts motivierte Straftaten im Jahr 2023, über 1.200 davon gewaltsam
Wie schauen denn die fast 27.800 nicht gewaltsamen Straftaten aus?Bitte sags uns mal. Hat jemand einen Vogel gezeigt oder seinen Mittelfinger?
Das ist genau diese ekelhafte Verharmlosung die rechte Gewalt so gefährlich macht. Als wären das alles nur ein paar Leute die mal den Mittelfinger zeigen. Die Wahrheit ist: Da geht es um massive Drohungen, Volksverhetzung, Einschüchterung, Hakenkreuz-Schmierereien, Angriffe auf Unterkünfte von Geflüchteten, Aufrufe zur Gewalt, organisierte Hasskampagnen im Netz und gezielte Einschüchterung politischer Gegner. Wer das runterspielt verharmlost gezielt eine Szene, die längst bereit ist ihre Ideologie mit Gewalt durchzusetzen. Und genau dieses Kleinreden macht den Weg frei für den nächsten Brandanschlag.
Wie schauen denn die fast 27.800 nicht gewaltsamen Straftaten aus
Na wie denn wohl?
Beleidigungen, Holocaust-Leugnung, Meinungsdelikte, Volksverhetzung, Verleumdung, etc.
In der deutschen Rechtssprache wird zwischen Verbrechen und Vergehen unterschieden, wobei dies die Kategorien von Straftaten sind. Ein Verbrechen ist eine rechtswidrige Tat, die im Mindestmaß mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr oder mehr bedroht ist. Ein Vergehen ist eine rechtswidrige Tat, die mit einer geringeren Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht ist. 🤡 🤡 🤡
Laie!
ist zu schwer, ja?
Für dich vielleicht? Beides ist eine Straftat.
Im deutschen Strafrecht werden Straftaten in Verbrechen und Vergehen unterteilt. Verbrechen sind dabei die schwereren Straftaten, die mit mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe bedroht sind, während Vergehen leichtere Straftaten sind, die mit geringeren Strafen geahndet werden. "Gnade" lässt sich da auch nicht erkennen.
Die überwältigende Mehrheit besteht aus dem Tragen verfassungsfeindlicher Symbole und ein ebenfalls nicht geringen Anteil hat die Volksverhetzung.
Und daraus will man dann die steigende Gefahr von Rechts konstruieren. 😂
Und daraus will man dann die steigende Gefahr von Rechts konstruieren.
Genau.
ich bin übrigens Muslim
Alice im Rassistenwunderland und den anderen Vollpfosten kann man eh kein Wort glauben.
Von ihren Fascho Fans hört man immer das selbe, „Ja was hat sie denn gelogen?“ Man fängt die Ellen lange Liste an „Und hier sind die Beweise.“ und dann kommt eh wieder Verschwörungsgeschwurbel, Fakten werden nicht anerkannt und „Mimimi alle sind gegen uns.“.
Ich mein die stellt sich vor ihre Jünger und erzählt Hitler war nicht rechts und die Linken sind in Wahrheit die Faschisten. Und die glauben das halt echt. Haben halt nur meist gar keine Ahnung wovon sie was erzählen und hören und jagen hasserfüllt nur ihren Feindbildern nach.
Was sollte man deiner Meinung nach tun?
Wie sollte man handeln, insbesondere gegen „aus den Reihen der sogenannten Mitte“ kommende Falschinformationen und kalkulierte Stimmungsmache?
Anklagen ist das eine. Kritik etwas anderes.
... und sachliche gute Lösungsvorschläge zu bringen, das Nächste! Die vermisse ich beim FS gänzlich.
Wie sollte man handeln, insbesondere gegen „aus den Reihen der sogenannten Mitte“ kommende Falschinformationen und kalkulierte Stimmungsmache?
Welche "Falschinformationen" und "kalkulierte Stimmungsmache" meinst du genau?
Wenn es ja keinen Grund für die steigende rechte Seite gibt, wieso sieht man denn überall in Europa dasselbe Muster? Überall gewinnen rechte Parteien an Zuspruch. Das kommt nicht von irgendwoher.
Wir sind maßlos überfordert mit der Massenmigration. Wir haben nicht genug Kapazitäten! In Wien ist Deutsch für 51,6% der Schüler eine Fremdsprache. Das ist unmöglich zu stemmen. Wie soll ein Lehrer unterrichten, wenn die Schüler nicht einmal die Sprache können?
Der nächste Punkt betrifft die Integration. Eine Person muss bereit sein sich zu integrieren. Leider sind das sehr viele Leute nicht. Das sorgt für starke kulturelle Unterschiede die den Alltag erschweren.
Die Kriminalitätsstatistik spricht Bände. Ausländer sind stark überproportional vertreten! Jetzt gab es ja mal eine Studie die meinte, dass man diese massiven Zahlen mit der Demografie erklären könnte. Ausländer seien eher jung und würden eher in Städten leben, was sie anfälliger für Kriminalität machen würde. Selbst wenn man sagt, dass diese Faktoren so maßgeblich wären, dass es sich wieder ausgleicht muss man sich anschauen um welche Straftaten es sich denn handelt. Bandenkriege, Messerstechereien, schwere Körperverletzungen sind keine Kavaliersdelikte. Schlussendlich aber ist es auch logisch wieso: In vielen anderen Ländern sind die Lebensumstände derart katastrophal, dass dies zu solchen Menschen führt. Das ist allerdings keine Rechtfertigung für diese Taten!
Da die meisten Parteien nichts dagegen machen greifen viele aus Verzweiflung zur AfD. Was die ganze Sache nicht besser macht ist, wenn es linke gibt die herumrennen und jeden normalen Bürger als rechtsextrem, Nazi oder ähnliches beschimpfen. Beleidigungen sind keine Lösung - sie spalten die Gesellschaft. Denkt man sich wirklich wenn man jemanden auf das übelste beschimpft, dass dieser dann seine Meinung deshalb ändert? Das ist absolut kontraproduktiv und unsensibel. Wer strengere Migrationspolitik mit der NS-Zeit vergleicht hat so oder so keine Ahnung davon was damals passiert ist.
Nun zur eigentlichen Frage:
Es gibt in meinen Augen keine akute Rechtsbedrohung. Rechts ist ein legitimes politisches Spektrum wie jedes andere. Extremismus im allgemeinen ist immer schlimm. Da ist Linksextremismus Null-Komma-Null besser. Wenn da jemand mit nem ACAB-Sticker daherkommt und meint man sollte alle "Bullen abschlachten" ist das keineswegs besser. Da wird aber gerne drüber weggeschaut.
Was man aber auch gegen Extremismus tun könnte ist den Willen der Bürger wahrzunehmen. Ein Großteil der Bevölkerung will die Migration bremsen doch die Politik hört nicht hin. Dann kommt es dazu, dass sich Leute radikalisieren. Die andere Sache die sich ändern muss ist das linke toleranter werden für andere Meinungen. Für die allermeisten Linken gibt es ihre Meinung und die falsche Meinung. Da gibt's auch nen guten Spruch dazu: Treffen sich 2 Linke, bilden sich 3 Splittergruppen" und da ist etwas wahres dran. Jeder meint er hätte die einzig richtige Meinung und so kann keine Demokratie aber funktionieren. Man tauscht sich aus, hört anderen zu und betrachtet verschiedene Perspektiven. Stattdessen wird die Nazi-Keule geschwungen, jeder alte weisse Mann hat eh nix zu sagen, jeder Mann der nicht viel vom Feminismus hält ist ein misogyner Frauenhasser und so weiter.
"Keine Toleranz den Intoleranten" wird nie funktionieren, denn wer legt fest wer was tolerieren darf und was nicht? Mit diesem Mist spaltet man die Gesellschaft und stellt sich auf ein moralisches Podest. Nicht mehr, nicht weniger.
Was für eine krasse Verkennung der Realität. Dass rechte Parteien in Europa Zulauf bekommen, hat genau mit der verfehlten Politik zu tun, die Menschen ausgrenzen, Ängste schürt und soziale Probleme ignoriert. Migrationsbewegungen sind komplex und können nicht als Sündenbock für alles herhalten. Die Aussage, Massenmigration sei der Grund für alle Probleme, ist populistischer Quatsch und fördert nur Rassismus und Spaltung.
Deutsch als Fremdsprache bei vielen Schülern ist eine Herausforderung, klar. Aber anstatt zu jammern, müssen wir Bildung massiv stärken, mehr Ressourcen bereitstellen und auf Integration setzen. Es ist ein Armutszeugnis für den Staat, wenn er das nicht schafft. Integration ist keine Einbahnstraße, aber auch hier sind die Voraussetzungen nicht überall gleich. Die Gesellschaft muss Menschen Chancen geben, nicht sie von vornherein abschreiben.
Zur Kriminalität: Ja, junge Männer sind statistisch gesehen stärker vertreten. Aber das hat fast immer mit sozialen Umständen zu tun, nicht mit Herkunft oder Religion per se. Bandenkriege und Gewalt entstehen aus Perspektivlosigkeit, sozialer Ausgrenzung und fehlenden Zukunftsperspektiven. Es ist pure Ignoranz, das auf „Ausländer“ zu reduzieren und damit alle über einen Kamm zu scheren.
Dass AfD Zulauf bekommt, liegt auch daran, dass Politik und Gesellschaft versagt haben, echten sozialen Zusammenhalt zu schaffen und auf Ängste einzugehen. Aber diese Partei fördert Hass und spaltet die Gesellschaft bewusst. Wer so tut, als sei die AfD die Lösung, hat die Gefahren nicht begriffen.
Die ewige Leier, Linke würden Menschen einfach beleidigen und damit Radikalisierung fördern, ist eine billige Ausrede. Rechte Hetze, Rassismus und Gewalt werden viel zu oft verharmlost oder verharmlost. Wer Menschen als Nazis bezeichnet, die offen rassistisch und menschenfeindlich auftreten, nennt die Dinge beim Namen.
Zum Thema Extremismus: Ja, Extremismus ist immer schlimm. Aber linksextreme Gewalt ist in Deutschland statistisch marginal. Rechte Gewalt ist ein massives, wachsendes Problem mit tödlichen Folgen. Diese Fakten kann man nicht ignorieren oder kleinreden. „ACAB“ als Argument gegen Linke ins Feld zu führen und damit alles gleichzusetzen ist absurd und blendet die Realität komplett aus.
Und was soll dieses Gerede von „linken intoleranten“? Demokratische Gesellschaften basieren auf Werten wie Gleichheit und Respekt. Wer diese Werte attackiert oder zurückweist, muss mit Kritik rechnen. Kritik an rassistischen und sexistischen Positionen ist keine Intoleranz, sondern notwendig. Wer das nicht kapieren will, verweigert sich einem ehrlichen gesellschaftlichen Dialog.
Fakt ist: Es braucht mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Bildung, echten Dialog und konsequentes Handeln gegen rechte Hetze und Gewalt. Wer das ignoriert und stattdessen mit falschen Schuldzuweisungen kommt, macht das Problem nur schlimmer.
Was für eine krasse Verkennung der Realität. Dass rechte Parteien in Europa Zulauf bekommen, hat genau mit der verfehlten Politik zu tun, die Menschen ausgrenzen, Ängste schürt und soziale Probleme ignoriert.
Sie selbst schüren keine Angst, sie gehen auf die Angst der Bevölkerung ein. Man hat Angst auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen, weil ja wieder mal irgendein irrer in die Menge fahren könnte. Ebenso hört man regelmäßig von Fällen wo Leute so ziemlich grundlos abgestochen wurden. Vor allem "soziale Probleme ignorieren" von rechten Parteien zu behaupten ist lachhaft ironisch. Es sind doch genau die linken Parteien die die sozialen Probleme, nämlich die Kriminalität von Ausländern ignorieren😅 Auch die kulturellen Unterschiede werden komplett ignoriert. Noch ironischer geht's kaum.
Deutsch als Fremdsprache bei vielen Schülern ist eine Herausforderung, klar. Aber anstatt zu jammern, müssen wir Bildung massiv stärken, mehr Ressourcen bereitstellen und auf Integration setzen. Es ist ein Armutszeugnis für den Staat, wenn er das nicht schafft.
Ja stimmt, weil man auch unendlich Geld und Kapazitäten hat. Zumindest Österreich ist eh schon extrem im Budgetloch und kann sich das ganze nicht leisten. Außerdem ist eben der Wille Deutsch zu lernen gar nicht erst da. Um eine Sprache zu lernen muss diese auch zuhause gesprochen werden, was nur sehr sehr selten der Fall ist. Also ich gebe dir Recht - man muss mehr investieren, aber aktuell (also eine Momentaufnahme!) sind wir maßlos überfordert und müssen "notbremsen". Bis wir das ganze ausgebaut haben sollten wir viel weniger Menschen aufnehmen.
Zur Kriminalität: Ja, junge Männer sind statistisch gesehen stärker vertreten. Aber das hat fast immer mit sozialen Umständen zu tun, nicht mit Herkunft oder Religion per se. Bandenkriege und Gewalt entstehen aus Perspektivlosigkeit, sozialer Ausgrenzung und fehlenden Zukunftsperspektiven. Es ist pure Ignoranz, das auf „Ausländer“ zu reduzieren und damit alle über einen Kamm zu scheren.
Hmm ist ja fast so als hätte ich es doch gesagt oder nicht? Ich zitiere mich selbst: "Schlussendlich aber ist es auch logisch wieso: In vielen anderen Ländern sind die Lebensumstände derart katastrophal, dass dies zu solchen Menschen führt. Das ist allerdings keine Rechtfertigung für diese Taten!". Es ist nicht unsere Aufgabe diese Menschen umzuerziehen. Das ganze Problem liegt an den Herkunftsländern. Das wäre wie wenn ich meine Kinder gewalttätig erziehe und es dann Aufgabe der Schule machen würde meine Kinder umzuerziehen. So funktioniert das nicht. Außerdem ist der Schaden so groß, dass er kaum mehr zu reparieren ist. Jemand der sich an Bandenkriegen beteiligt ist bereit Menschen sinnlos umzubringen. Willst du den schei$ wirklich normalisieren und so tun als wären soziale Umstände eine Rechtfertigung?
Dass AfD Zulauf bekommt, liegt auch daran, dass Politik und Gesellschaft versagt haben, echten sozialen Zusammenhalt zu schaffen und auf Ängste einzugehen. Aber diese Partei fördert Hass und spaltet die Gesellschaft bewusst. Wer so tut, als sei die AfD die Lösung, hat die Gefahren nicht begriffen.
Ja, die Politik hat versagt. Die AfD fördert aber nicht per se Hass. Nur weil man strengere Migration haben- und kriminelle Migranten abschieben will heißt das nicht, dass sie jeden Ausländer hassen.
Die ewige Leier, Linke würden Menschen einfach beleidigen und damit Radikalisierung fördern, ist eine billige Ausrede. Rechte Hetze, Rassismus und Gewalt werden viel zu oft verharmlost oder verharmlost.
Reiner Whataboutism. "Ich weiß dass es linke machen, aber schau doch nur die rechten machen es auch!" lenkt absolut vom Thema ab. Das ist wie im Kindergarten wenn man sagt "Aber er macht es doch auch". Einfach hirnlos. Man stellt sich auf ein moralisches Podest ist aber kein Stück besser. Komm geh doch darauf ein: Denkst du wirklich, dass Beleidigungen der schlimmsten Art in irgendeiner Art und Weise hilfreich sind?
Wer Menschen als Nazis bezeichnet, die offen rassistisch und menschenfeindlich auftreten, nennt die Dinge beim Namen.
Das Problem ist, dass mittlerweile jede kleinste Aussage als menschenfeindlich und rassistisch eingestuft wird. Wenn man strengere Migrationspolitik will ist man kein Rassist. Wenn man die Kriminalstatistik auswertet ist man kein Rassist. Nur weil man nicht jeden aufnehmen will ist man nicht menschenfeindlich. Ohnehin wer Leute inflationär als Nazis bezeichnet hat in Geschichte gepennt. Juden wurden bespuckt, mit Steinen beworfen, aus der Gesellschaft ausgeschlossen, an Schulen getrennt, ihnen wurden die Rechte weggenommen, sie wurden geplündert, geschlagen, entführt, ihre Synagogen abgefackelt und dann kommt irgendjemand daher und meint jemandem mit Völkermordenden Leuten zu vergleichen. Krank.
Zum Thema Extremismus: Ja, Extremismus ist immer schlimm. Aber linksextreme Gewalt ist in Deutschland statistisch marginal. Rechte Gewalt ist ein massives, wachsendes Problem mit tödlichen Folgen.
Was ist denn alles rechtsextreme Gewalt? Wortlimit
Zum Thema Extremismus: Ja, Extremismus ist immer schlimm. Aber linksextreme Gewalt ist in Deutschland statistisch marginal. Rechte Gewalt ist ein massives, wachsendes Problem mit tödlichen Folgen.
Zählen da auch islamistische Taten dazu? Ich gebe dir Recht, Extremismus ist immer schlimm, aber den Linksextremismus runterzureden ist auch falsch. Wenn jemand davon redet alle Milliardäre umzubringen oder doch auch alle Polizisten ist da nicht besser. Wenn man in den ganzen USA Tesla-Fahrzeuge anzündet macht man auch nix besser. Meiner Meinung nach sind beide Extreme gleichwertig.
„ACAB“ als Argument gegen Linke ins Feld zu führen und damit alles gleichzusetzen ist absurd und blendet die Realität komplett aus.
Wieso denn das? Darf man bestimmte Dinge etwa nicht als Argument verwenden? Ist doch ein legitimes Argument.
Und was soll dieses Gerede von „linken intoleranten“? Demokratische Gesellschaften basieren auf Werten wie Gleichheit und Respekt. Wer diese Werte attackiert oder zurückweist, muss mit Kritik rechnen. Kritik an rassistischen und sexistischen Positionen ist keine Intoleranz, sondern notwendig. Wer das nicht kapieren will, verweigert sich einem ehrlichen gesellschaftlichen Dialog.
Das Problem ist, dass es keinen allgemeingültigen Moralkodex gibt der festlegt was toleriert werden darf und was nicht! "Keine Toleranz den Intoleranten" funktioniert nicht, da es kein fixes Regelwerk gibt was man tolerieren darf und was nicht. Wieso soll es verboten sein für strengere Migrationspolitik zu sein? Das ist eine eigene Ideologie. Nicht mehr nicht weniger. Man sollte realisieren, dass es verschiedene Weltansichten gibt und man hat diese auch zu tolerieren auch wenn es einem nicht schmeckt.
"Muss mit Kritik rechnen" du meinst diese ach so konstruktive Kritik in Form von sinnlosen Beleidigungen? Du Nazi, du Rechtsextremist, du Frauenhasser, du homophober Wi**er helfen alle ungemein für den gesellschaftlichen Dialog, nicht wahr? Es wird nicht mit Argumenten diskutiert sondern es wird mit Beleidigungen mundtot gemacht.
Fakt ist: Es braucht mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Bildung, echten Dialog und konsequentes Handeln gegen rechte Hetze und Gewalt. Wer das ignoriert und stattdessen mit falschen Schuldzuweisungen kommt, macht das Problem nur schlimmer.
Echter Dialog ist wichtig, aber genau deswegen ist diese Cancel-Culture der linken Seite gesellschaftsspaltend und nicht fördernd. Konsequentes Handeln gegen jegliche Gewalt wäre richtig. Nicht nur gegen rechte. Es sind keine falschen Schuldzuweisungen, du willst es nur nicht einsehen, da du in deiner Bubble gefangen bist.
Ach! Das sind doch nur harmlose Bürger(innen), die sich (aber sowas von) total berechtigte Sorgen um unser schönes und von allen aufrechten Patriot*innen (dafür gibt es jetzt ausnahmsweise mal einen Gender-Stern von mir) geliebtes Deutschland und das gesellschaftliche Wohlergehen der einheimischen Bevölkerung ohne Migrationshintergrund machen. 🥳
Dass da häufiger mal ganz aus Versehen Fehlinformation oder Fake-News geteilt werden, liegt dann wohl am fehlenden Bildungshintetgrund. Ich sag ja immer: Lieber Migrations- und Bildungshintergrund als gar nichts von beidem.
Das sind meistens Meinungsdelikte wie "Sieg H*il" oder ähnliches.