Wie steht ihr zu der Aussage "Man kann zwar die AfD verbieten, nicht aber deren Wähler."

12 Antworten

Sie steht bei 25 Prozent. Viele sind unzufrieden und diese Unzufriedenheit geht in der Tat nicht weg. Man muss die Gründe herausfinden und sollte dann handeln:

Welche drei der folgenden Themen machen Ihnen in Ihrem Land die größten Sorgen? (max. drei Antworten)

Bild zum Beitrag

Bitte draufklicken. Bildquelle.

Die Altparteien sind jetzt gefragt!

 - (Partei, AfD, rechts)

gh0st1  05.05.2025, 11:05

Ein Migrationsstop und Rückführung hunderttausender nicht mehr Asylberechtigter entschärft Problem 1,2 & 3 der Grafik.

Oponn  05.05.2025, 11:26
@gh0st1

Mal abgesehen davon, dass das nicht stimmt, ist das auch unmöglich.

gh0st1  05.05.2025, 11:45
@Oponn

Und wie es stimmt.

Allerdings hast du Recht, die massenhafte Einwanderung und schnelle Einbürgerung durch Grüne & SPD ist jetzt quasi unumkehrbar .

Taktisch sicherlich äußerst geschickt - so braucht man nicht einmal mehr eine Mehrheit um Linke Politik zu machen, und selbst eine Recht Mehrheit kann die verursachten Zustände nicht mehr umkehren.

Oponn  05.05.2025, 11:57
@gh0st1
die massenhafte Einwanderung und schnelle Einbürgerung durch Grüne & SPD

Existiert nicht.

BelfastChild  05.05.2025, 12:00
@Oponn

Existiert sehr wohl. Bei den Kindern unter fünf Jahren haben bereits über 43 Prozent einen sogenannten Migrationsintergrund. Hinzu kommt, dass die Ampel die ohnehin schon niedrigen Hürden weiter gesenkt hat und das Geburtsortprinzip wurde auch etwas modifiziert. Man kriegt recht schnell den deutschen Pass. Die Gastarbeitergeneration soll gar bevorzugt werden wegen "ihrer Lebensleistung".

Oponn  05.05.2025, 12:02
@BelfastChild
Existiert sehr wohl.

Nein.

Bei den Kindern unter fünf Jahren haben bereits über 43 Prozent einen sogenannten Migrationsintergrund.

Was weder mit dem einen noch mit dem anderen zu tun hat.

Hinzu kommt, dass die Ampel die ohnehin schon niedrigen Hürden weiter gesenkt hat und das Geburtsortprinzip wurde auch etwas modifiziert. Man kriegt recht schnell den deutschen Pass. Die Gastarbeitergeneration soll gar bevorzugt werden wegen "ihrer Lebensleistung".

Und jetzt lieferst du konkrete Zahlen aus den letzten 9 Monaten, die die angeblichen Massen belegen?

BelfastChild  05.05.2025, 12:03
@Oponn

Gar nichts werde ich dir zeigen oder belegen. Das ist bei dir sinnlos. Zeigt man dir nämlich Quellen, fragst du wieder nach einer Quelle.

Oponn  05.05.2025, 12:05
@BelfastChild

Naja, für denkende Menschen sind Behauptungen von Gestalten wie Ulfkotte eben keine seriöse Quelle.

BelfastChild  05.05.2025, 12:06
@Oponn

Das habe ich nicht bei Ulfkotte gelesen und Ulfkotte führte seine Quellen immer an.

Oponn  05.05.2025, 12:09
@BelfastChild

Mir egal, welche Vögel von Kopp du immer zitierst. Die Grundlage für deren Stuss lieferst du nie.

BelfastChild  05.05.2025, 12:10
@Oponn

Doch. Die Sache in Dänemark etwa hatte ich belegt. Aber hier geht es nicht um Kopp. Deswegen werde ich mich hierzu nicht äußern.

Oponn  05.05.2025, 12:12
@BelfastChild

Ja, du hast Dinge in Dänemark belegt, während wir die Situation in Deutschland diskutierten. Finde den Fehler.

BelfastChild  05.05.2025, 12:13
@Oponn

Damals. Aktuell geht es um Deutschland. Egal. Ich werde das hiermit einstellen.

Oponn  05.05.2025, 12:18
@BelfastChild

Genau. Damals wie heute ging es um Deutschland. Und damals wie heute waren deine Behauptung hinsichtlich Deutschlands falsch.

Osterkarnigel  05.05.2025, 11:28

Da sieht man die doof die Leute leider sind bzw. wie sehr wir von Emotionen getrieben sind und dem aktuellen Trend nachhängen statt sich um wirklich wichtiges zu kümmern. Was man nicht sieht oder hört macht einen keine Problem...

4 von den 5 Sachen nehmen viel zu viel politischen Raum ein und Verdrängen wirkliche wichtige Sache die Nachhaltig auch helfen können.

EinAlexander  05.05.2025, 11:24
Man muss die Gründe herausfinden und sollte dann handeln:

Korrekt. Einer der stärksten Gründe ist die Sorge "Armut & soziale Ungleichheit". Und genau diese beiden würden steigen, wenn sich die Ideen der AfD durchsetzen würden. Denn die AfD vertritt eine neoliberale, antieuropäische und protektionistische Politik, die den Staat schwächen und der deutschen Wirtschaft schaden würde.

Leidtragende wären vor allem

  • Menschen mit geringem Einkommen,
  • weniger gut ausgebildete und
  • Menschen in eher strukturschwachen Gegenden.

Das Paradoxe daran: Zur Anhängerschaft der AfD gehören überproportional viele Menschen, auf die genau das zutrifft.

Außerdem will die AfD Spitzensteuersätze senken sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern abschaffen. Davon profitiert wer? Die Reichen. Davon profitiert wer nicht? Die Armen.

Der Staat hätte dadurch weniger Mittel zur Verfügung, um sozial Benachteiligte zu unterstützen oder dringend gebrauchte Investitionen in Infrastruktur und digitale Transformation zu finanzieren. Zudem hat sich die AfD in der Vergangenheit wiederholt gegen eine Erhöhung von Mindestlöhnen ausgesprochen, das schadet ganz direkt wirtschaftlich den einkommensschwachen Personengruppen – und damit paradoxerweise der Kernklientel der AfD.

Wir lernen also: Menschen die sich Sorgen machen wegen Armut und sozialer Ungleichheit, wählen bevorzugt genau die Partei, deren Ideen Armut und soziale Ungleichheit stärken würden.

EinAlexander  05.05.2025, 11:38
@BelfastChild
Das ist aber nicht der Hauptgrund, warum so viele die AfD gut finden.

Doch - das ist der Hauptgrund. Denn Einwanderung und Migration sehen viele AfD Wähler nur deswegen als Problem an, weil ihre Partei ihnen erzählt, Einwanderung und Migration seien die Ursache für Armut und soziale Ungleichzeit.

Und das ist eben eine Lüge.

BelfastChild  05.05.2025, 11:42
@EinAlexander

Das stimmt nur bedingt. Die sehen die Kriminalität, die Integrationsprobleme und mehr. Ich weiß das, denn PI-News ist ein Sprachrohr dieser Partei und PI-News oder BPE kenne ich seit ungefähr 16 Jahren. Tatsächlich kann man aber einiges hinterfragen:

Die Tüchtigen Deutschlands, die viele Millionen Bildungsferne und ihren stetig zunehmenden Nachwuchs versorgen, dürfen Stolz empfinden. Denn dieses Land hat nur selten Fremde beschützt oder gar befreit. Eine Billion Euro Sonderschulden aber hatte Deutschland bereits 2007 für Migranten, die mehr aus den Hilfesystemen entnehmen, als sie aufgrund schlechter Schulleistungen und anderer Handicaps in sie einzahlen können. Auf jeden der 25 Millionen vollerwerbstätigen Nettosteuerzahler fallen allein für diese historisch einmalige Aufgabe 40.000 Euro Schulden.

Quelle

EinAlexander  05.05.2025, 11:50
@BelfastChild
Die sehen die Kriminalität,

Ja. Und auch hier erzählt die AfD das Lügenmärchen von der zunehmenden Kriminalität.

Die deutsche Polizeiliche Kriminalstatistik weist einen Höhepunkt der Straftaten insgesamt im Jahr 1993 mit 8.337 Anzeigen pro 100.000 Einwohner aus. Seit 1993 sank die Zahl der Straftaten um 27 Prozent von ca. 8.300 auf ca. 6.000 pro 100.000 Einwohner im Jahr 2021. Die Häufigkeit von Diebstahl ging im selben Zeitraum um 65 % zurück, von ca. 5.100 Fällen pro 100.000 Einwohner auf 1.800 Fälle. Die Gewaltkriminalität ging seit 2007 von 265 Fällen pro 100.000 Einwohner um 25 Prozent auf 198 Fälle pro 100.000 Einwohner zurück. Und die Tötungsdelikte fielen in Deutschland von 1,7 Fälle je 100.000 Einwohner Mitte der 90-er Jahre auf einen Fall pro 100.000 Einwohner.

Wir sehen, die Behauptung der AfD, die Sicherheitslage in Deutschland würde sich verschlechtern, entbehrt jeder Grundlage. Denn das Gegenteil ist richtig: Deutschland wir immer sicherer.

Eine Billion Euro Sonderschulden aber hatte Deutschland bereits 2007 für Migranten, die mehr aus den Hilfesystemen entnehmen, als sie aufgrund schlechter Schulleistungen und anderer Handicaps in sie einzahlen können.

Diese persönliche Meinung von Gunnar Heinsohn von vor 15 Jahren stimmt aber nicht mit der Realität überein.

Tatsächlich haben etwa zwei Drittel der Geflüchteten, die 2015 kamen, mittlerweile einen Arbeitsplatz und zahlen Steuern sowie Sozialabgaben. Damit zahlen Geflüchtete mittelfristig mehr in unser Sozialsystem ein, als sie ausbezahlt bekommen haben: https://www.deutschlandfunk.de/die-meisten-der-gefluechteten-von-2015-haben-arbeit-100.html

BelfastChild  05.05.2025, 11:56
@EinAlexander

Das stimmt alles nicht, Beispiel:

Diese persönliche Meinung von Gunnar Heinsohn von vor 15 Jahren stimmt aber nicht mit der Realität überein.

Schau:

Ein politisch ebenso „unkorrektes“ Tabuthema ist die Einwanderung in das deutsche Sozialsystem. Wer das anspricht, muss mit wütender Empörung der Wohlfahrtsanhänger rechnen. Hierzu einige staunenswerte Zahlen des Statistischen Bundesamts: Von 1971 bis 2003 stieg die Zahl der Ausländer in Deutschland von drei auf 7,3 Millionen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Ausländer blieb dagegen mit 1,8 Millionen konstant. Ein Großteil der Zuwanderung nach Deutschland ging also am Arbeitsmarkt vorbei in das Sozialsystem.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arbeitsmarkt-und-hartz-iv/hartz-gesetze-sozialstaat-in-schieflage-1913599.html

Die Zahlen sind nicht alle aktuell, verdeutlichen aber, dass Sarrazin in vielen Punkten recht hatte bzw. hat.

Zur Kriminalität zwei von vielen Gegenargumenten:

In Ländern wie Deutschland und Österreich geht die Kriminalität angeblich ständig stark zurück. Das behaupten zumindest unsere Politiker. Sie bedienen sich dabei statistischer Tricks. In Deutschland suggeriert die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik der Bundesregierung immer weniger Kriminalität, doch die Wahrheit sieht völlig anders aus: Die Bürger werden aus Gründen der politischen Korrektheit belogen.
Die Zahl der Straftaten in Deutschland hat im Jahre 2010 nach offiziellen Angaben erstmals seit der Wiedervereinigung die Sechs-Millionen-Marke unterschritten. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sprach 2011 rückblickend von einer “durchweg positiven Entwicklung”. Für die Bürger klingt das auf den ersten Blick beruhigend. Dummerweise widersprach die Polizei der Politik. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) teilte Ende Mai 2011 mit, in Wahrheit sei die Zahl der Verbrechen im Jahr 2010 erheblich gestiegen und nicht – wie die Statistik vorgebe – gesunken. Der DPolG-Vorsitzender Rainer Wendt sprach von rund zehn Millionen (!) Straftaten. Mehr als vier Millionen Straftaten, also 40 Prozent (!) werden demnach in der offiziellen Statistik verschwiegen. Wie kann das sein? Und wie stellt man es an, dass Straftaten wie von Geisterhand aus der Statistik verschwinden?

Quelle: “Albtraum Zuwanderung” von Dr. Udo Ulfkotte, Kopp Verlag, ISBN 978-3-86445-011-2, 1. Auflage Oktober 2011, Seite 177

Wie viele Gruppenvergewaltigungen gab es früher?:

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/neue-schock-zahlen-des-bka-jeden-tag-zwei-gruppen-vergewaltigungen-77243610.bild.html

Ps: Bitte immer die Quellen anführen.

BelfastChild  05.05.2025, 12:05
@EinAlexander

Es hat sich nicht alles verbessert. Mittlerweile können Berliner nicht einmal mehr ins Freibad gehen wegen der kulturellen Bereicherung...

Maddoc66 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 11:21

Aber Soziale Ungleichheit geht die AFD nun wirklich nicht an. In meinem Umfeld wurde sie hauptsächlich von Spitzenverdienern gewählt, welche auf Steuersenkungen für Reiche und die Abschaffung des Sozialsystems hoffen.

Da ist was dran.

Ich persönlich sehe in der Frage sehr viel Sprengstoff, der allen Beteiligten um die Ohren fliegen kann.

Es geht aber nicht darum wer sie wählt oder nicht wählt sondern was sie mit Ihrem politischen Einfluss tun oder nicht tun wollen. Und genau das wird bzw. wurde ermittelt und wird nun auch weiterhin ermittelt.

Wenn die Partei antidemokratische ABsichten hat gehört SIe verboten egal ob sie gewählt wird oder nicht.

Und gewählt haben sie 24 % oder so bei der letzten BUndestagswahl die aktuelle hochr echnungen sind absolut bedeutungslos.

Die Wähler können ja eine neue Partei Gründen wenn Sie das wünschen oder am besten gleich 2-3 Parteien.


CleverRemo  05.05.2025, 11:02

Hochrechnungen sind irrelevant?

Das sag mal dem ÖRR

Osterkarnigel  05.05.2025, 11:26
@CleverRemo

Es sind am ende nur hochrechnungen. Aber ist auch egal die antwort wäre die glieche, ob e snun 25% 30% oder 60% wären.

CleverRemo  05.05.2025, 12:50
@Osterkarnigel

Naja, wenn 60% am nächsten Sonntag die AfD wählen würden, sollte man sich Gedanken machen.

Aber gut, Augen zu und durch ...

Der Erfolg der AfD liegt meines Erachtens darin, dass sie zu wenig Gegenwind aus der Zivilbevölkerung erhalten hat. Und darin, dass konservative Parteien immer wieder mit Programmpunkten der AfD liebäugeln. Dort wo die Konservativen halboffen AfD-Positionen vertreten ist die AfD auch am stärksten.

Die niederländischen Konservativen haben die Rechnung dafür bekommen, der Steigbügelhalter der extremen Rechten zu werden.

Viele Wähler würden zurück gehen zu ihren vorherigen Parteien, meist ist das die Union.
Einige würden zu Nichtwählern werden, entweder weil sie es davor schon waren und nur durch die AfD radikalisiert zur Wahlurne gepilgert sind, oder weil es für sie dann keinen Grund mehr gibt, zu wählen.
Sicherlich bekämen auch rechte Randgruppen wie die ehemalige NPD (jetzt "die Heimat") mehr Zulauf, ob das aber signifikant wäre, bleibt zweifelhaft.