Wie findet ihr das das de Ticket 59€ kosten wird

10 Antworten

Der Einführungspreis war bewusst sehr niedrig angesetzt und es wurde von vornherein erwartet, dass eine baldige Preiserhöhung zu erwarten ist.

Zusätzlich zum niedrigen Einführungspreis kommt die erhöhte Inflation hinzu.

Beides zusammen und die Erfordernis eine Förderung in einem sinnvollen Rahmen zu halten, führt zu einer fast 20%igen Preiserhöhung.

Und?

Das ist immer noch billiger als das Monatsticket hier in dieser Großstadt.

Das ist viel billiger als ein Monatsregioticket.

Damit fahre ich bundesweit in jedem Nah- oder Stadtverkehr kostenlos.

Irgendwie ist das immer noch "der billige Jakob". Und ja: Ich behalte mein Geld auch lieber, als es anderen zu geben, aber hier erhalte ich einen sichtbaren und sehr hohen Mehrwert. Auch nach der Preisanpassung.

Woher ich das weiß:Hobby – ehemaliger Inhaber des Bahn-Berechtigungsausweis B

Es sind "nur" 58 Euro, und das ist immer noch weniger als hier sonst ein normales Monatsticket oder Jahresabo nur für das Gebiet einer Stadt kosten würde, von daher ist es für mich weiterhin attraktiv.

Ob damit das Ziel, zusätzliche Fahrgäste für Busse und Bahnen zu gewinnen, erreicht werden kann, ist eine andere Frage.

Schlecht.

Meiner Meinung nach sollte lieber die Mineralölsteuer erhöht werden (und auch für Flugbenzin gelten), damit fdas Bahnticket subventioniert werden kann.


Das Ticket ist zu billig, da es für die Bahn nicht kostendeckend ist, die Differenz wird von anderen bezahlt und das ist nicht ok

Woher ich das weiß:Recherche

Es sind 58 €.

Der Preis ist immer noch in Ordnung.

Leider hat man als Fahrgast mit Deutschlandticket aber auch quasi gar keine Rechte...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung