Wie beendet man Freundschaften?

4 Antworten

Diese Menschen halten vermutlich an Gewohnheiten fest oder du hast einen besonderen Stellenwert bei ihnen. Es mag ja sein, dass die Person bei dir nur auf den unteren Rängen steht, in deren Freundesliste bist du vermutlich in ihrer Top 3.

Ich würde es ihnen nicht einfach vor den Latz knallen. Im Leben trifft man sich häufiger wieder und man weiß nie wie es so kommt. Dir bleibt nur weiterhin hartnäckig Ausreden zu finden und nett zu bleiben. Sie haben dir ja nichts Böses getan.

Du wirst allerdings eine größere Ausrede brauchen als: "Ich kann nicht!"


dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 11:57
Du wirst allerdings eine größere Ausrede brauchen als: "Ich kann nicht!"

Richtig. Daher frage ich ja auch hier.

Realisti  23.07.2025, 12:00
@dermarkus321

Leider schreibst du nichts Genaues über deine aktuelle Situation. Könntest du berufliche Gründe vorschieben oder familiäre Gründe? Dass du derart eingespannt bist, dass deine knapp bemessene Zeit dir kaum Spielraum lässt. In der nächsten Zeit würdest du dich eher selten melden und beteiligen. Eines von diesen: "Du musst verstehen ..." Gesprächen.

dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 12:07
@Realisti

Das Problem ist ja auch, dass irgendwann die Frage unvermeidbar ist: "Du bist so distanziert, habe ich dir etwas getan"?

Realisti  23.07.2025, 12:09
@dermarkus321

Ja, die Tränendrüse ist schnell gedrückt.

Gib das 1:1 zurück. "Wenn ich dir wirklich wichtig bin, dann respektiere, dass ich diese Auszeit brauche. Das ist jetzt wirklich wichtig für mich."

dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 12:10
@Realisti

Damit vertagt man das Problem aber leider nur auf die Zukunft, oder?

Realisti  23.07.2025, 12:49
@dermarkus321

Stimmt. Bis dahin sollte es wirklich der Letzte gemerkt haben. Wenn das nicht funktioniert, dann ist dem wirklich nicht mehr zu helfen. Oder wer weiß? Vielleicht möchtest du bis dahin wieder etwas mehr Kontakt. Wenn sich jemand so hartnäckig um deine Freundschaft bemüht, scheinst du ihm wirklich wichtig zu sein.

Einfach sagen, dass man für sich entschieden hat dass man aus dieser Freundschaft "Austritt" und danach nicht mehr auf die andere Person eingehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Freundschaften sind Kommunikationssachen

Ich betrachte es so: Jeder Mensch ist Passagier seines eigenen Zuges. Während du lebst, also dein Zug fährt, hält er an verschiedenen Stationen und Menschen steigen ein- oder aus. Das ist ein Symbol für Freundschaften und Bekanntschaften. Wir sind immer nur die Co-Passagiere des jeweils anderen. Sofern da also jemand bei ist, dessen Ticket nur bis zu einer gewissen Station gültig ist, dann bist du auch der Schaffner und schmeißt diesen einfach raus - kurz, knackig und das war es.

Ich sage dann immer: Habe ein langes Leben und erfreue dich daran oder anders gesagt, mit den Worten Tupac Shakurs: "Ich will dich weiterhin essen sehen, doch halt auf keinen Fall mehr an meinem Tisch."

Woher ich das weiß:Hobby – Die besten Antiquitäten sind alte Freunde.

dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 12:09
"Ich will dich weiterhin essen sehen, doch halt auf keinen Fall mehr an meinem Tisch."

Finde ich passend. Ist jedoch eine knallharte Methode, die sicher oft Ärger, Wut, Enttäuschung, Streit und Traurigkeit auslöst.

N057r4d4mu5Pi  23.07.2025, 12:27
@dermarkus321

Was hast du sonst von einer Freundschaft, die einseitig ist und quasi eh schon beendet ist - dann bin ich lieber knallhart zu mir selbst und habe so Energie frei.

dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 12:28
@N057r4d4mu5Pi

Da es sowieso keine stressfreie Variante gibt, ist das wohl nicht die schlechteste Entscheidung. Ich stimme dir zu.

Bei mir ging das ganz einfach....ich habe allen Bescheid gesagt, dass ich im Krankenhaus liege und es mir schlecht geht...von den ca. 30 Freunden hat sich nie wieder einer gemeldet. Als ich wieder gesund war, war alle los und bin sehr froh darüber.


dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 15:43

Und keiner hat mehr gefragt wie es dir geht irgendwann?

SubZeros666  23.07.2025, 15:44
@dermarkus321

Nein....kein Anruf, keine Mail....nix. Hatte mir das Bein gebrochen...die hatten alle Angst ich frage sie um einen Gefallen.

SubZeros666  23.07.2025, 15:45
@dermarkus321

Meine Rede. Ich bin gern allein...und muss mir weder das Gejammer der "Freunde" anhöre noch muss ich noch bei Umzügen oder Autoreparaturen helfen. Es war/ist befreiend.

dermarkus321 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 15:48
@SubZeros666

Gute Einstellung. Ich hab in den letzten Monaten auch radikal aufgeräumt, und es tut einfach gut. Nur manche sind halt sehr anhänglich, und man will sie auch nicht unbedingt vor den Kopf stoßen, weil man sie ja auch grundsätzlich als gute Menschen einstuft. Nur bin ich halt auch sehr geizig mit meiner Freizeit und soziale Kontakte rauben mir einfach auch zu viel Energie.

SubZeros666  23.07.2025, 15:50
@dermarkus321

Na gut...das war nicht mein Beweggrund...bin eigentlich sehr sozial und mit anderen zusammen...aber Freunde...will ich nun einfach nicht mehr. Besser seinen Weg gehen und gut ist. Außerdem bleibt ja noch die Freundin/Partnerin...das reicht mir.