Wer nimmt Halsbänder
Warum werden denn Halsbänder hergestellt wenn man sie nicht benutzen soll
Die Frage ging an Katzenhalter
Nehmt Ihr Katzenhalsband
12 Antworten
Bei einem leineführigen Hund kann man Halsbänder benutzen und manche Hunde tragen Halsbänder zusätzlich zu Geschirren weil auf den Halsbändern die Handynummer des Halters vermerkt ist falls der Hund verloren geht.
wenn es um Katzenhalsbänder und Freigänger Katzen geht - nein.
Katzen kriechen ständig irgendwo im Gebüsch herum oder klettern auf Bäume etc. Sie können mit dem Halsband hängen bleiben und sich strangulieren. Es gibt mittlerweile Halsbänder.Die bei Zug aufgehen beziehungsweise ein elastisches Teil eingearbeitet haben, so dass die Katze ihren Kopf dann herausziehen kann. Aber verlassen würde ich mich da nicht drauf
Es gibt viele Dinge, die völlig sinnlos und nutzlos sind und die Leute kaufen sie trotzdem
Da kann ich nur mit einer Gegenfrage antworten.
Warum werden Spiegel und viel zu kleine Käfige für Ziervögel verkauft, obwohl diese nicht tierartgerecht sind und im Falle der Spiegel sogar zu gesundheitsgefährdenden Verhaltensstörungen führen können?!?
Leider werden auch bei Katzen Dinge verkauft, die sogar gefährlich sind.
Die Halsbänder sind da ein gutes Beispiel. Wenn diese keinen Gummi für den Notfall mit integriert haben, können sich Katzen leicht damit erwürgen, wenn sie damit irgendwo hängen bleiben.
Moin Thorsten Danke für die fürsorgliche Antwort aber er kann leider nicht mehr so klettern wie junge Katzen und diese Halsbänder gehen echt auf. Und weil es mit dem KIettern nicht mehr so klappt läuft er viel und beschlagnahmt die LzO
LG Clown Erni
Die Halsbänder an sich sind doch nicht das Problem, sondern dass der Hund nicht so erzogen ist, dass er eben nicht zerrt. Bedeutet: bei passend trainierten Hunden macht das kein Problem.
Das Schildchen mit der Handynummer des Besitzers ist ein unbedingter Vorteil. Ist man daheim oder im Garten, gibt es immer mal Möglichkeiten, dass der Hund ausbüxt - dann weiß zumindest jemand, der ihn findet, wohin er gehört. Kann man natürlich auch an das Geschirr machen - aber daheim kommt das meist runter.
Nicht zuletzt - da muss man auch mal an Bringsel-Apportieren und ähnliches denken - das geht mit einem Geschirr schlecht bis gar nicht. Wir haben z.B. ans Halsband eine kleine Schlaufe (Handgriff) gemacht - wenn das Kommando auf dem Hundeplatz war "Hunde an die Leine" hat mir der Wuffi einfach diesen Griff in die Hand gedrückt - da war er schon an der Leine.
Es gibt Leute, die ihren Katzen Flohhalsbänder oder Glöckchenhalsbänder anziehen, weil sie es für sinnvoll erachten.
Zum Spazierengehen ist ein Halsband natürlich nicht geeignet, da muss schon ein Geschirr her.
Und ... es wird alles mögliche hergestellt ... ob es gekauft wird oder werden sollte, ist eine andere Sache.
Hey Moin Funny, Da mein Kater so lieb ist und nicht auf die Straße läuft kann Ich mit Ihm ohne Geschirr und Leine durch den Ort laufen. Man muss sich nur etwas Wärmer anziehen als sonst denn er Bummelt wenn Ich mit Ihm zu Bäcker gehe oder Einkaufen. Er geht nicht in die Geschäfte oder Bäcker. Das war ein mal. Er bekommt eine Portion Milch und aus einem großen Blechnapf während Ich meinen Kaffee trinke.
So und nun wünsche Ich Dir ein frohes Fest
LG Clown Erni
Hey Moin Thorsten, aber Ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner.
Ich weiß nur nicht wie so keiner an die Sicherheit denkt damit der Kater besser gesehen wird. Was meinst Du wohl wie gut man einen reflektieren hellen Streifen sehen kann zu mal es jetzt früh Dunkel wird.
LG Clown Erni