Welche realistischen Vorteile könnte es haben, wenn man die AfD wählt, oder wählt man damit nur Ausländerhass und Hass gegen Transgender?
2 Antworten
Sofern du sehr reich bzw. recht wohlhabend bist und oder der Besitzer eines gut laufenden Unternehmens bist hätte das für dich schon ein paar Vorteile.
Alle anderen haben finanziell und sozialpolitisch gesehen nur Nachteile. Außer dir sind Finanzelle und soziale Sicherheiten egal und sehnst dich ausschließlich nach einem "starken Führer", der dir zeigt, wo man die Lampe hinhängt und du generell gegen alle "Ausländer" bist.
Das Problem ist, dass die AfD häufig was anderes sagt, als in deren Wahlprogramm steht. Gehen wir mal nach deren Wahlprogramm:
Ausländerrecht: Die wollen abgelehnte und straffällig gewordene Ausländer ohne Bleiberecht konsequenter abschieben. Von sich aus nicht verkehrt. Das wird aber nicht, wie häufig behauptet "verschlafen", sondern scheitert oft an den aufnehmenden Ländern. Das wären Ende 2024 knapp 50.000 Menschen. Außerdem wollen die den Duldungsstatus abschaffen. Das betrifft knapp 100.000 Menschen, die ausreisen müssten. Die haben aber nicht umsonst so einen Status, weil die Ausweisung meistens nicht funktionierte. In der Praxis wird der Effekt eher klein sein. 13 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit leben hier. Das wirst Du also nicht merken.
Energiepolitik: Die AfD will die EEG Umlage (steht so im Wahlprogramm) abschaffen. Die gibt es bereits nicht mehr. Die meinen die EEG Förderung. Polemisch Zielen die immer auf die Windkraft ab. 90% bekommen aber auch keine Förderung mehr. Das was Frau Weidel in Klartext sagte, ist völliger Blödsinn. Die EEG Förderung beträgt 4,8 ct/kWh. Die sind aber Direktvermarktungspflichtig. Würden die auf dem freien Markt weniger bekommen, trägt der Steuerzahler die Differenz. Der Energiepreis liegt aber darüber. Also bekommen die alle keinen Cent. Die tragen sich jetzt schon alleine. Kernkraftwerke können sich dagegen ohne staatliche Förderung nicht halten und kein Betreiber wird auch nur ein Kernkraftwerk ohne Förderung bauen.
EU Politik: Das ist die ureigene Forderung der AfD, mit der sie sich gegründet haben: Austritt aus der EU. Wir sind in Deutschland allerdings abhängig von Exporten und sehr viel in EU Ländern. Das würde den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv schädigen.
Arbeitslosengeld / Bürgergeld: Der Zugang zum Arbeitslosengeld wird massiv eingeschränkt, so dass es praktisch unmöglich wird, als Arbeiter, der Arbeitslos wird, Arbeitslosengeld zu empfangen. Da zahlen wir alle ein. Der würde in Bürgergeld direkt landen. Das Bürgergeld wird übrigens auch abgeschafft und durch eine Aktivierende Grundsicherung ersetzt, die deutlich geringer ausfällt. Schlecht für Menschen, die ein Leben lang sich was aufgebaut haben und dann arbeitslos werden. Die verlieren sofort alles.
Sozialpolitik: Der Mindestlohn wird abgeschafft. Damit wird die Position von den unteren Lohngruppen massiv geschwächt. Gewerkschaften werden eingeschränkt, so dass Arbeitgeber leichter aus der Tarifbindung rauskommen. Ergo: Viele Menschen werden weniger verdienen.
Entlastungen, wie Abschaffung des Solidaritätszuschlag bringen nur großverdienern was, da nur die den Zahlen.