Was machten Eure Vorfahren 1933-45?
Habt Ihr das schon einmal recherchiert?
23 Antworten
Meine Großväter waren beide im Krieg.
Der eine (väterlicherseits) als einfacher Soldat, aber hat meine Tante als 'eigenes Kind akzeptiert und angenommen, die dadurch entstand, dass meine Großmutter von den französischen Besatzungssoldaten vergewaltigt wurde.
Der andere (mütterlicherseits) zwar erst auch als Soldat, konnte sich dann aber als (gelernter) Koch etablieren, und hatte mit dem wirklichen Krieg dann nicht mehr viel zu tun.
Der Erstgenannte wollte nie eingezogen werden, sondern eigentlich nur friedlich seine Landwirtschaft betreiben.
Diese Oma (väterlicherseits) hatte in ihrem Heuschober auch jüdische Menschen versteckt gehabt, und versorgt.
Die jedoch erst teils von den Nazis auf übelste Weise im Heuschober ausfindig gemacht, und getötet wurden, und später von den Franzosen, die sie pauschal für 'Deutsche hielten.
Aber, sie ließ nie davon ab, Menschen Schutz zu bieten und zu helfen.
Der zweitgenannte meinte anfänglich zuerst wirklich, dass AH die Lösung für vielfältige Probleme sei, bis auch ihn der Realitätsschock einholte.
Aber, er konnte es --wie beschrieben--auf seine Weise regeln.
Jene Oma (mütterlicherseits) sprach mit mir nie darüber, daher weiß ich nicht, was sie während der Zeit tat oder ließ.
Meine Mutter war 9, als der Krieg zuende war, und sprach mit mir ebenfalls nie darüber.
Mein Vater war damals 14, und berichtete mir, dass die französichen Soldaten öfter gerne 'Zielübungen machten, und dadurch auch einige seiner Schulkameraden und Freunde umkamen. Er selbst entkam nur knapp, und zeigte mir die Narbe des Schusses.
Meine Mum war interniert, mein Vater bekämpfte im Untergrund die Nazis. Bin sehr stolz auf beide.
Meine Mutter durchlebte ihre frühe Kindheit und ihre Eltern arbeiteten hart, um die Familie durchzubringen. Der Bruder meiner Großmutter musste als Soldat in den Krieg und geriet in russische Kriegsgefangenschaft und kam erst einige Jahre nach Kriegsende wieder frei.
Da brauchte ich nix recherchieren, das war kein Geheimnis.
Meine Großeltern waren einfache Leute vom Land, haben versucht über die Runden zu kommen und ihre Kinder groß zu ziehen.
Für Sachen die außerhalb ihrer Lebensrealität lagen haben sie sich nicht interessiert und sie hatten auch gar keine Zeit sich mit Themen zu beschäftigen, auf die sie keinen Einfluss hatten.
Und so ging es den meisten Menschen auf dem Dorf.
Im Krieg war mein einer Großvater bei der Flugabwehr in Norddeutschland, der andere war Kraftfahrer in Ostpreußen..
Mein Vater wurde 1945 zur HJ rekrutiert; ein paar Monate später war der Krieg vorbei. Meine Mutter war zu der Zeit gerade mal 11 Jahre alt.