Was kocht ihr an den Weihnachtstagen?
Hallo, Ich werde dieses Jahr auch kochen aber ich weiß nicht genau was.
Habt ihr Ideen und was kocht ihr immer. Oder habt ihr jedes Jahr eine andere Kreation oder Tradition.
Würde mich freuen über antworten und wieso ihr das so macht.
Und im voraus schöne Weihnachtstage.
13 Antworten
Bei uns gibt es entweder geschmorte Ente oder Gans, gefüllt mit Kastanien und Pilzen, sowie etwas Suppengrün und Knoblauch, drumherum noch mehr Suppengrün, Zwiebeln und Knoblauch.
Puh, kommt drauf an wie viele Leute davon satt werden sollen, dann kann ichs dir grob ausrechnen.
Ich wohne in einer wg mit meinem besten freund. Für uns beide wäre das dann
Ach je, da reicht ne kleine (nicht zu magere!) Ente (eine Gans ist einfach zu viel) von ca. 2kg. Die kosten natürlich sehr unterschiedlich, aber für 10€ wärst du bei TK dabei. Frisch sehr viel teurer.
Das Suppengrün, die Zwiebeln und der Knoblauch (ich empfehle diesen Singleknoblauch, der keine Zehen hat, sondern eine Miniknolle ist), sowie Rotkohl, getrocknete Pilze, vorgekochte Esskastanien und Kartoffeln sind dann nochmal 20-25€. Das reicht dann aber auch locker für zwei Tage.
Und mit Gemüse und Knoblauch nicht sparsam sein.
Ich mach das dann so:
- Die Pilze am Vorabend einweichen. Das Wasser davon nicht wegwerfen!
- Den aufgetauten Vogel gut abspülen, abtrocknen und von innen salzen. Danach etwas Suppengrün fein schneiden (ggf. vorher mit etwas Butterschmalz/Öl anbraten) und mit den Kastanien (optional Walnüsse), sowie einigen Knoblauchzehen/-hälften in die Ente füllen.
- Den Vogel gut verschließen (Metallspieße oder nähen)
- Von außen salzen und mit der Brust nach unten in einen Bräter oder ein tiefes Blech, bzw. eine große Auflaufform legen.
- Gemüse, restliche Kastanien, Pilze, viiiieeeeel Knoblauch und grob geteilte Zwiebeln, sowie das Pilzwasser um die Ente legen. Falls sie mager ist, reichlich Butter drumherum verteilen.
- Falls Innereien dabei waren, diese ebenfalls dazulegen.
- Wasser aufgießen bis die Ente und die Beilagen zur Hälfte im Wasser liegen.
- Bei 200°C Ober-/Unterhitze eine Stunde abgedeckt (Deckel oder Alufolie) schmoren und dann abschmecken. Ggf. nachsalzen oder Wasser zugießen. Vorsicht, oben auf der Flüssigkeit schwimm EXTREM heißes Fett!
- Eine weitere Stunde ohne Deckel schmoren und umdrehen sobald der Rücken dunkel wird.
- Am Ende hast du einen butterzarten, würzigen und knusprigen Braten, wenn du alles richtig gemacht hast.
Du kannst das Gemüse mit dem Fett einfach so servieren über Salzkartoffeln/Klößen und Rotkohl oder du entfernst es, schöpfst die Flüssigkeit ab und bindest sie als Soße ab.
Ist übrigens ein ziemlich simples Gericht, es kocht sich quasi von selbst. Man muss nur ein Auge drauf halten und bei Bedarf die Temperatur herunterregeln, damit einem nicht alles verkohlt.
Essen kann man davon 2-3 Tage. Und ja, das ist nichts für die schlanke Linie. xD
Traditionell gibt bei uns Fleischfondue mit Brühe. Da wir aber im Urlaub in einer FeWo sind, wird es Steak, Kroketten und Salat geben. Am ersten oder zweiten Feiertag gehen wir dann zum Essen. Mal sehen, ob und wo wir noch einen Tisch bekommen.
Hört sich verdammt lecker an. Und schönen Urlaub dir. 🙋🏻
Hoho🎄
Bei uns gibt es da so eine eigene Tradition
An Heiligabend den 24.12
gibt es immer zu Abend Sauere Zipfel mit Zwiebelsoße und dazu eine Semmel:
Und an Weihnachten den 25.12
gibt es Ente/Gans mit Knödel Rotkohl und ein beliebiger Salat
Bilder sind von Google!
Frohe Weihnachtstage ❄️



Höre ich zum ersten Mal sauere Zipfel. Hört sich aber lecker an und sieht auch lecker aus. Die ente mit Knödel ist ja oft immer Tradition 😋🤌
Ja. Tatsächlich hab ich gegoogelt ist eher in unserer Region bekannt wobei die meisten eher Wienerwürstchen essen schätze ich. Aber meine Oma kannte es auch so daher bleiben wir dabei. Ente/Gans ein Klassiker richtig lecker. Das gibts tatsächlich bei mehreren. Das stimmt. du meintest ja du weißt noch nicht genau was du kochen würdest. Was wären denn deine Ideen?😊
Meine Idee war ne gans oder ein Truthahn. Und das dan befüllen mit Gemüse oder Äpfeln oder Kastanien. Aber ich weiß nicht welches besser schmeckt vom Fleisch her.
Wow! Super Idee 😄 Frag am besten nen Profi ich hab noch nicht oft Truthahn gegessen deswegen kann ich es dir nicht sagen. Es ist denk ich Geschmacksache
Viel Erfolg dann
Unser Traditionelles Essen ist Beoseot Jeongol und Bulgogi als Hauptgang. Sigeumchi Namul, Kimchi und Reis als Beilage und als Dessert Yaksik und Sujeonggwa.
Zu trinken gibt es eine Auswahl aus Soju, Makgeolli, Erdbeermilch, heiße Schokolade, Tee jeglicher Art und natürlich auch Wasser.
Ich lese sehr viel leckeres. Es hört sich japanisch an wenn man es liest kann es sein ? Ich esse gerne oft rahmen in Düsseldorf deswegen kam mir kimchi bekannt vor. Wünsche dir schöne Weihnachtstage
Es ist eigentlich zu früh, weil ich am 7 Januar Weihnachten feiere, doch ich weiß so ungefähr, was ich kochen werde
Vorspeise: Kürbis Creme-Suppe mit Petersilie
Hauptspeise: Schweinsbraten mit Gemüse Bowl und Reis
Nachspeise: Nutella Schnitte
Wegen Tradition werden auch Teller mit Obst und verschieden Nüssen ( z.B. Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse) auf dem Tisch sein
Ja hört sich doch lecker an. Darf ich fragen warum am 7. Januar ?
Ich bin orthodoxe Christin und wir praktizieren noch den alten Kalender:)
Boah ! Das hört sich echt lecker an. Kannste mir vllt sagen die Preisspanne. Wieviel man ungefähr planen müsste ?