Die EU schwächt sich von selbst.

Meine Meinung ist einfach jedes Land in der EU hat das Recht selbst zu bestimmen über Dinge anstatt immer zu warten was die EU dazu sagt Anträge stellen bla bla... jedes Land hat das Recht sich selbst zu schützen. Seine Grenzen etc. Und das will die USA für die EU. Jedes einzelne Land sollte sich mal stark machen für sich selbst für ihre Völker. Anstatt einer Frau namens Ursula Von Der Leyen zuzuhören und ihr zu gehorchen !!

...zur Antwort

Also es ist definitiv ein fetisch was ganz normal ist. Ich (M) hab das gleiche. Der duft die Schönheit die Anziehungskraft der füße ist krass. Viele junge Männer haben schöne füße und sie riechen dementsprechend sehr anziehend.

...zur Antwort
Ja mir als Mann gefällt das

Also ich bin schwul. Stehe auch auf füße aber von jungen Männern. Die füße sind halt besonders. Der eigene Duft die Chemie ist anders. Man kann das nicht gut beschreiben. Es ist halt anziehend der duft wie zb ein parfum zb. Für viel männer und für viele Frauen.

...zur Antwort
Nein

Nein ! Er hat über 3 Jahre Geld,Kredit,Waffen gehabt von den USA. Und der Skandal als die First Lady der Ukraine in New York für 1,2 Millionen € einkauft während er mit Biden über mehr Geld redet auf Kosten der amerikanischen Steuer Zahler.

Und ich finde Deutschland sollte sich genau ABER GANZ GENAU überlegen auf wessen Seite es steht.. Und ich hoffe merz macht seine Arbeit gut !! Wenn nicht ist er für mich eine Angela Merkel 2.0 nur in männlicher Form.

...zur Antwort

Bin definitiv dafür das diese Dame Kanzlerin wird und sich systematisch vieles in Deutschland verändern wird. Wenn die altparteien gewinnen können wir alle schonmal anfangen Bunker zu bauen !!

...zur Antwort

Meine Antwort ist klar !

Christentum gehört zu Deutschland.

Der metzter die Tante Emma läden auch die leider immer weniger werden und überall dönerbuden und so etwas entsteht.

Dies ist nicht zu tolerieren oder zu beschönigen. Es muss systematisch geschaut werden wer sich hier in Deutschland gut integriert und wer nicht und dann bitte ich die NEUE Regierung auf schnellst möglich abzuschieben !!! Denn Deutschland ist Deutschland KEIN IRAN KEIN IRAK KEIN SYRIEN !!!

...zur Antwort

Wo kommen die ganzen messerstecher und Kinder Mörder her oder amokfahrer? Ich glaub eher die Afd wird regieren und ich hoffe vom Herzen das Alice Weidel eine starke Bundeskanzlerin wird für Deutschland für Europa!! 💙🫰💪🏼

...zur Antwort

Meine These ist

Eventuell weil Amerika immer wieder kriege beginnt. Das sie deutschland jetzt dazu wieder treiben einen Krieg zu beginnen damit sie dann als die guten samerita da stehen nach dem Krieg. So ist meine Vermutung.

...zur Antwort

Vielleicht hast du ja ein fetisch was das angeht. Ich stehe zb auf füße eher von jungen Männern anstatt von Frauen. Und das ist nichts schlimmes. Man bevorzugt immer ein Teil am Körper den er gerne mag oder verrückt wird wenn er sie sieht.

Du musst eventuell schauen was dich eventuell noch sexuell erregt als beine. Die welt ist offen und du kannst dich ausprobieren machen wat du willst.

Viel Spaß bei deinen Abenteuern.

...zur Antwort

Keine Mehrheit eventuell sogar Konkurrenz intern in der Partei.

Ich finde das ganze sowieso unfassbar ungerecht und undemokratisch. Die treuen Wähler der afd zb. sind die alle dumm ? Nein! Sie haben Demokratisch gewählt für eine Veränderung in ihrem Bundesland und was haben sie dafür bekommen ? Ich will jetzt keine beleidigungen aussprechen aber sie haben alle Wähler für scheiße erklärt für ein Haufen scheiße.

Und seid der Sache in diesen Bundesländern finde ich alle altparteien scheiße ich wähle definitiv alice weidel im nächsten Jahr!!

Und hoffe vom Herzen das merz es nicht wird denn dann werde ich Europa generell verlassen.

...zur Antwort
Gen Z hat Schwierigkeiten, ein ganzes Buch zu lesen!

Professoren berichten von Studierenden, die keine ganzen Bücher mehr lesen können. Woher das kommt und welchen Anteil die ältere Generation daran hat.

Viele junge Menschen beginnen ihr Studium und seien nicht darauf vorbereitet, ganze Bücher zu lesen. Eine ziemlich pauschale Aussage über ein „besorgniserregendes Phänomen“, aber diejenige, die sie trifft – eine Autorin der US-Zeitschrift The Atlantic – habe mit 33 US-Professorinnen und -Professoren gesprochen.

Können oder wollen die Studierenden, von denen die meisten zur Generation Z gehören, keine Bücher lesen? Irgendwie beides, denn: „Ein ganzes Buch zu lesen, ist eine untrainierte Aufgabe“, sagt Rüdiger Maas BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA. Er forscht am Institut für Generationenforschung zur Gen Z und der Nachfolge-Generation Gen Alpha.

„Wenn ich untrainiert bin, bin ich langsamer. Die Studierenden könnten das schon, aber es ist sehr unangenehm, weil sie es so selten trainieren“, erklärt Maas. Viele Studierende seien mit dem Gedanken, mehrere Bücher pro Semester zu lesen, überfordert, sagte ein Columbia-Professor laut The Atlantic.

„Wir nehmen Gen Z und Gen Alpha zu schnell in Schutz“, sagt Generationenforscher

„Studierende mögen snackable Content und benutzen häufig Apps, die Bücher zusammenfassen“, sagt Maas. Wo ist das Problem? Wenn Studierende nur noch Zusammenfassungen von Studien oder Büchern lesen, könnten sich „Verzerrungsfehler“ einschleichen, wenn etwa bestimmte Dinge nicht berücksichtigt oder falsch zusammengefasst werden. „Wir brauchen Akademiker, die die Inhalte auch bewerten können. Dafür ist tiefgründiges Wissen notwendig“, sagt Maas.

Maas richtet den Blick auch auf die älteren Generationen: „Wir nehmen die Gen Z und Gen Alpha zu schnell in Schutz. Wir trauen jungen Menschen weniger zu, in einem Buch zu lesen und gehen davon aus, dass alles angenehm sein muss“, sagt er BuzzFeed News Deutschland. Schon für die Gen Alpha gebe es bei Bilderbüchern Stifte, die dem Kind alles vorlesen. „Das wirkt erstmal klasse, weil das Kind sich selbst beschäftigen kann, aber tatsächlich ist es etwas Passives. Das Buch soll unterhalten und der Stift sagt, was ich in dem Buch zu sehen habe“, erklärt der Experte. Die Fantasie gehe verloren.

  • Wie dramatisch ist das Problem?
  • Ist es ein Problem?
  • Was soll getan werden?
...zum Beitrag

Mein bester Freund mag es auch nicht er ist von Generation Z aber er liest gerne Komiks.

Ich gehöre zu den milenials 94'er und liebe Bücher unfassbar und liebe es mich tief in meiner Fantasie zu begeben und das Buch im kopf lebendig zu machen.

...zur Antwort

Eine Frau ist definitiv klüger und emotional intelligenter als ein Mann und ich finde diese fürsorglich Sachen gut für die Frauen und ich finde sie sollten mehr in die Politik oder in den oberen Etagen sein anstatt diese Berufe die du genannt hast zu machen. Das können natürlich Frauen auch machen aber ich hab das Gefühl Frauen müssen an die Spitze und in höhere Positionen da sie bessere Entscheidungen treffen können als männer da sie emotional intelligenter sind.

Hoffe du verstehst was ich meine. Würde mich freuen wenn du kommentierst was du denkst.

...zur Antwort

Also meine ganz ehrliche Meinung ist

Er ist gut für die USA da sie dann keine Kriege führen wird. So wie es alle davor und bis jetzt (Joe biden) es tuen. Millionen von Menschen töten. Alle regen sich im Fernsehen über Serien Mörder auf die verhaftet wurden aber in der Politik sitzen menschen die millionen Fach morden.

Deswegen ist diese Person sehr gut für die USA

...zur Antwort

Also ich bin auch schwul und ich bin in eine andere Stadt gezogen aus meinem Heimat Ort raus. Komplett neu angefangen. Neue melde Ort neue Arbeit neue beginnen.

Falls du unter 18 bist rate ich dir das Jugendamt aufzusuchen und die dich beraten und dir helfen neu anzufangen.

Also du hast alle Möglichkeiten du hast dein wahres ich offenbart und bist frei. Du kannst komplett entscheiden was du machen möchtest aus deinem Leben. Denn man lebt nur einmal und man sollte alles ausnutzen und ausprobieren und etwas herausfordernden tuen um am Ball zu bleiben. ;)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Abwanderung syrischer Fachkräfte? Wie können Fachkräfte in Deutschland gehalten werden?

Mit dem Ende des Assad-Regimes stehen viele hier inzwischen lebenden Syrer vor der Frage: In Deutschland bleiben oder zurück in die Heimat? Die Rückkehr zu vieler Menschen aus Syrien jedoch hätte Auswirkungen auf unser Land...

Syrer vor schwieriger Entscheidung

Bereits kurz nach Zusammenbruch des syrischen Regimes wurde hierzulande über eine mögliche und baldige Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland diskutiert. Mittlerweile leben ca. eine Millionen Syrer in Deutschland, von denen sich viele immer besser in die Gesellschaft sowie den Arbeitsmarkt integrieren.

Aktuell stellt sich für einige Syrer die Frage danach, ob sie in ihre Heimat zurückkehren und mit ihrem Wissen beim Wiederaufbau des Landes helfen sollen.

Berufsverbände warnen vor Abwanderung

Unter den 222.610 Syrern, die hier sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, arbeiten ca. 5.800 als Ärzte in Kliniken und eigenen Arztpraxen.

Ärzte und Pflegeverbände warnen vor einer in den Bereichen Medizin und Pflege entstehenden Lücke, welche die ohnehin angeschlagene Versorgungslage zusätzlich belasten würde. Gerade in ländlichen Regionen würden syrische Ärzte dabei helfen, die Versorgung in Krankenhäusern aufrecht zu erhalten. Vor allem in der Altenpflege könnte eine Abwanderung angesichts des Personalmangels schwere Konsequenzen nach sich ziehen.

Fachkräfte halten oder Arbeit in Syrien fördern?

Laut Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung liegt der Anteil von erwerbstätigen Syrern an der Gesamtbevölkerung bei unter 1%. Laut Ansicht der Analysten würde der Arbeitsmarkt bei einer Rückkehr nicht "ausbluten", wäre allerdings dennoch davon betroffen.

Viele bereits integrierte Menschen möchten gerne in Deutschland arbeiten. Häufig dauere die Anerkennung von Abschlüssen hierzulande jedoch nach wie vor zu lange. Ein positiver Effekt der Rückkehr wäre aber, dass Erfahrungen und Qualifikationen aus Deutschland wertvolle Beiträge beim Wiederaufbau des Landes leisten könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie könnten / sollten syrische Fachkräfte Eurer Meinung nach gehalten werden?
  • Inwieweit sollten hier ausgebildete syrische Fachkräfte bei einer Rückkehr nach Syrien unterstützt werden?
  • Denkt Ihr, dass gut ausgebildete Syrer ihrem Land von hier aus oder vorort besser helfen können?
  • Welche Anreize muss Deutschland in Zukunft schaffen, um das Land für ausländische Fachkräfte attraktiv zu machen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich finde es sollten auch zb als Austausch deutsche Ärzte nach Syrien um dort zu helfen alles mit aufzubauen. Das wäre mal eine gute konkrete Hilfe und dann dafür zu sorgen das die Ärzten die gerne zurück möchten gesicherte Arbeitsplätze dort haben. Die die bleiben wollen können bleiben

...zur Antwort