Es wird viel mehr ChatGPT genutzt als Gutefrage/ChatGPT könnte Gutegrage künftig gänzlich ersetzen.
Das hier sind rein spekulative Aussagen. Mich würden eure Abstimmungen interessieren.
Lg, Fabian.
19 Stimmen
Was meinst du mit bisher? Kann man es nicht mit Google jetzt schon ersetzen?
Rein theoretisch, ja. Ich habe aber absichtlich ChatGPT als beispiel erwähnt, da es ein Aktuelles Thema ist und mich einfach die Meinung anderer diesbezüglich interessiert. :)
Lg
6 Antworten
gutefrage.net lebt davon, dass es eine starke Community hat und hier auch Meinungen und Erfahrungsberichte miteinander ausgetauscht werden. ChatGPT kann natürlich einfache Sachfragen beantworten oder Tipps für Beziehungskonflikte geben, doch es ist einfach authentischer, wenn echte Menschen anderen echten Menschen ihre Fragen beantworten – am besten, indem sie von ihren Erfahrungen berichten.
Sehr schön geschrieben, danke für deine Beitrag! Sehe ich auch so.
du hast das konzept nicht verstanden. Es geht darum das jemand eine frage stellt und die comunity kann darauf antworten wenn sie die frage gut findet.
künstliche intelligenz hat keine fähigkeit zwischen gut und weniger gut zu unterscheiden, weil es keinen freien willen hat. Außerdem ist KI keine community.
Du kannst aber deine guten fragen auch KI als aufgabe schreiben, vielleicht bekommst du dann auch gute antworten, oder so ähnlich. Aber das ist dann eine andere plattform und hat nichts mit gutefrage.net zu tun.
Danke für deinen Beitrag. Doch ich verstehe das Konzept von GF, die obigen Aussagen haben tatsächlich nichts mit meiner Meinung zu tun.
Wird nie passieren. Es gibt auch google das nutzt aber auch niemand.
Außerdem kann man nur auf Seiten wie diesen hier seine Geistigen Ergüsse mit anderen Teilen. ChatGPT reagiert darauf halt anders als Menschen.
Das wird es ersetzen. Google ringt schon sich über Wasser zu halten mit Ki aber chatgpt wird vieles übernehmen in ungefähr 15 Jahren werden ungefähr 10 Milliarden Humane roboter geben in den haushalten mit chatgpt und ki ... das ist auch Fakt das so kommt bis 2040. Also langsam leider verabschieden von Gutefrage.
Danke für deinen Beitrag! Abgesehen von den zukünftigen Robotern, sehe ich bezüglich GF genau das Gegenteil. Ich denke es wird weiterhin bestehen, da es, wie oben oft geschrieben hier um zwischenmenschlichen Austausch mit persönlichen Erfahrungen geht. Ob die nächste Generation GF noch so benutzen wird wie jetzt, ist allerdings auch für mich eher fraglich. LG
Diese Plattform lebt durch den Austausch von den Menschen, natürlich kann man auch jederzeit eine KI Fragen aber dies ersetzt niemals den Menschlichen Austausch hier, ich denke auch das die Nutzung von KIs in den nächsten Jahren sogar Rückläufig sein wird weil den Menschen irgendwann die Menschliche Kommunikation fehlen wird. Es kann natürlich auch komplett anders kommen aber so sehe ich es :)