Was haltet ihr vom Begriff "Mohrenkopf"?
Im Bezug auf Rassismus und ob er noch Zeitgemäss ist.
10 Antworten
Ein reflektierter Sprachgebrauch ist wichtig und sagt viel über uns aus.
Es ist ein Leichtes, den fragwürdigen Begriff gegen den Begriff "Schokokuss" auszutauschen.🙂
Völlig in Ordnung.
„Ich persönlich, ich brauche keine weißen Menschen, mir zu erklären, wann meine Gefühle verletzt sind. Ich bin erwachsen genug und ich habe auch den Verstand, zu wissen, wann meine Gefühle verletzt sind. Alle Schwarzen hier in Kiel, fast alle, die sagen zu mir 'Hallo Mohrenkopf'. Ja, so ... wir gehen damit entspannt um.”
Andrew Onuegbu

Kannst du dich an die letzte Protest-Demo von Schwarzen in Deutschland erinnern, in der gegen Wörter wie Mohrenkopf, Mohrenapotheke oder Mohrenstraße demonstriert wurde? Vermutlich deshalb nicht, weil es so eine Demo nie gab. Die Leute haben andere Probleme als die Namen von Läden, Straßen und Plätzen. Aber zur Sicherheit kannst du ja mal deine farbigen Freunde fragen, ob sie das stört.
Es gab in den letzten Jahren hunderte Demos von Schwarzen gegen Rassismus, solche Themen fallen da auch mit rein.
Ach was? Und die links-grüne, woke Community spricht nicht für das deutsche Volk.
Ja genau, erst mit "woke" um dich schmeissen und dann sich wundern wenn ich dich nicht ernst nehmen kann.
Weine mal nicht über ein einziges „woke”. Du hast hier den Wadenbeißer gespielt und auf solche Leute reagiere ich entsprechend. Du willst hier so tun, als ob mein Beispiel nicht für alle dunkelhäutigen Menschen spricht und spielst dich damit zum kompetenteren Menschen auf, der besser als ich weiß, was sie mehrheitlich denken. Das ist Rassismus. DU bist hier der Rassist, der Dunkelhäutige und deren Meinung ignoriert und kleinredet. DU und solche wie du sind das Problem in dieser Gesellschaft. „IHR” werft mit Kampfbegriffen um „euch”, um abweichende Meinungen und deren Vertreter anzuprangern. „IHR” verhindert eine Sachdiskussion.
Nö, alles was ich sagte ist das der herr aus deinem Beispiel nicht für ALLE spricht. Daraufhin schmeisst du mit UNSACHLICHEN begriffen um dich. Und anhand deiner reaktion gerade sehe ich sehr wohl dass ich dich getroffen habe.
Wenn du sachliche diskussionen willst, musst du dich entsprechend benehmen.
Klar, dass du das so siehst. Passt nicht in dein Weltbild, dass ein Schwarzer sich nicht von Weißen vorschreiben lässt, was er zu denken und zu fühlen hat. Und dasselbe gilt für Weiße. Auch die lassen sich nicht von anderen Weißen vorschreiben, was sie zu denken haben. Und damit kommst du nicht klar. Also musst du so tun, als wäre es eine unerwünschte Minderheitsmeinung. Wann kommst du in der Realität an, du Träumer?
Wie hilflos und verkrampft du versuchst mir argumente zu unterstellen die ich nie getätigt habe.
Kannst du beweisen das der gute Andrew für ALLE dunkelhäutigen spricht? Denn wenn ein homosexueller sagt "schwulenwitze sind ok" dann spricht er ganz sicher nicht für mich. Ob minderheit oder mehrheit ist erstmal irrelevant, ich "tue auch nicht so" es ist ein Fakt das es leute gibt in diesem Land die nach wie vor gegen rassismus auf die Strasse gehen weil sie ihn tag täglich erleben. Und manche dieser leute mögen den ausdruck "mohrenkopf" ganz und gar nicht.
Ich finde die Diskussion affig, weil Süßigkeiten nun mal keine Menschen sind und niemand mit dem Begriff Negerkuss/Mohrenkopf ernsthaft Menschen verbindet - zumindest niemand, der die Begriffe nutzt.
Also du sagst die gefühle der anderen ist dir egal und weinst, wenn dich jemand Fräulein nennt. Das ist der Zustand der Gesellschaft
Ich sage, dass es Menschen sein müssen, damit mir die Gefühle wichtig sind - Negerküsse sind keine Menschen ...
Wenn die Frage wäre - sollte man den Kopf eines Menschen mit schwarzer Haut "Mohrenkopf" nennen, wäre es eine andere Sache, darum geht es aber nicht...
Die wurden so bennant, weil der Rassismus innig und normal mit die Menschen damals war. Das willst du so fortführen?
Es ist heute kein Rassismus, wenn ich eine Süßigkeit so bezeichne, weil es nichts mit Menschen zu tun hat. Und nun nerv bitte deinen Hamster, anstatt mich mal wieder zu stalken.
Ich sehe, du hast es auch nicht vergessen. Wenn du so Sachen bringst, verlierst du halt in anderen Sachen aus Rückgratsgründen deine Ausdruckskraft. Passt hier zum Thema.
Hab deine A unter meiner gesehen und dazu was gesagt. Bei dir gibts nichts zu stalken, bin auch sonst nicht der Typ für sowas
Hieß bei mir immer so, ändert sich auch nichts dran. Ich esse auch noch Zigeunerschnitzel, in der Kneipe von meinem Kumpel, der selbst Zigeuner ist, stolz darauf ist und sich über die Überkorrektheit der Deutschen kaputt lacht. Er hat auch schon Gäste aus seiner Kneipe rausgeschmissen, weil sie ihm verbieten wollten, dass er sich selbst Zigeuner nennt.
Es sind die Berufsbetroffenen, die selbst nichts mit dem Thema zu tun haben aber sich ersatzweise laut aufregen, welche vorschreiben wollen, wie die Mehrheit der Leute sich nun umstellen soll.
Hab ich ewig nicht mehr gehört diesen Begriff, sehe auch nicht warum der noch verwendet werden müsste. Schokoküsse klingt viel edler!
Der Begriff Mohrenkopf hat Rassistischen ursprung und sollte zurecht vermieden werden. Allerdings muss man es in relation sehen. Wenn meine Omma das noch so nennt weil sie es so kennt, weis ich trozdem das sie nicht einen einzelnen verurteilenden muskel in sich trägt. Schon gar nicht zu rassismus neigt.
In geschäftern wo diese Produkte verkauft werden fände ich den Ausdruck aber unpassend.
Gibt es da noch andere Beispiele? Komischerweise wird da nämlich immer derselbe Typ als Beispiel genommen.