Was bringen Kraftstoff- und Öladditive?
Was bringen die Öl- und Kraftstoffadditive? Am bekanntesten ist Liqui Moly, dessen Additive in vielen Baumärkten oder auch Supermärkten zu kaufen gibt.
In meinen Konkreten Fall geht es um das Liqui Moly Speed Diesel. Aber mich interessiert auch die Meinungen zu anderen Produkten des Herstellers und auch von anderen Herstellern.
Hat jemand selbst mit solchen Produkten Erfahrungen gesammelt? Vor allem richtig eingesetzt. Also genau bei den Problemen, wo der Hersteller Abhilfe verspricht.
4 Antworten
Fast alle mit großem Brimborium beworbene Super-Additive sind objektiv betrachtet für den Anwender völlig überflüssig und von ihrer Anwendung wird von den Fahrzeugherstellern dringend abgeraten. Sie sind reine Geldschneiderei der Hersteller. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmefälle, wo die Anwendung spezieller Zusätze sinnvoll ist. Kraftstoffe müssen internationale Normen erfüllen und Motoren müssen ihre zugesicherte Leistung mit diesen Normen erbringen und das tun sie auch. Tankt man aber mit einem modernen Direkteinspritzer mit digitalem Motormanagement im hintersten Ostafrika eine Flüssigkeit, bei der es sich nach Auskunft von Einheimischen angeblich um Diesel handeln soll, dann wäre das u.U. so ein Fall.
Bringt was, Geld für die, die es auf dem Markt bringen.
Persönlich halte ich davon nichts, speziell wenn man ein originales Auto fährt.
Wenn schon, dann tanke ich den guten Sprit bei Aral oder Shell.
Lg
Schau mal bei RED HAT auf you tube da kannst du sehen was die Teile bringen.
Habe ich schon getestet vom Liqui Moly und kann es durchaus empfehlen.
Welches Produkt hast du probiert und bei welchem Anwendungsfall?