Warum machen es sich so viele zur Hauptaufgabe alles auf Rechte zu schieben?

Velbert2  18.04.2025, 17:21

Beispiele?

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 17:24

Gibt es auf dieser Plattform

Velbert2  18.04.2025, 17:27

Ich habe noch keine hier gesehen. Beispiele?

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 17:32

Würde ich nennen, aber dann werde ich gesperrt.

6 Antworten

Das kann man so nicht pauschalisieren. Die Rechten schieben z.B. alles auf die Linken.

Diese Frage ist wiedermal ein gutes Beispiel der Taktik der Argumentationsumkehr.

Da die Frage eigentlich heisst warum machen sich so viele Rechte es sich zur Aufgabe alles auf Minderheiten zu Schieben.

Warum wird alles auf LGBTQ, Ausländer und Linken geschoben anstatt die Schuld bei sich selbst zu suchen und Lösungen zu finden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrung + Berufserfahrung + Forschung

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 17:33

Die wenigsten rechten machen das überhaupt. Und du beweist eher meine these.

dinonio  18.04.2025, 17:37
@torirer

Aha die meisten rechten sehen also nicht Ausländer, Linke und LGBTQ als Problem an.

Das ist ja was ganz neues weil aus der Partei der rechten der AfD genau das propagiert wird.

Ich meine Ohne das Thema Migration gäbe es die AfD quasi gar nicht.

Also erzähl hier nicht so einen Quatsch.

Das war ja jetzt ein richtig armer versuch der Argumentationsumkehr.

Ds musst du aber noch üben 🤣🤣

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 17:43
@dinonio

Du willst es ja auch garnicht verstehen. Wenn man über Migration redet sind ausländer natürlich teil davon.

Wenn du Neben mir Wohnen würdest und sehr laut bist, wärst du natürlich auch das Problem. Aber du stellst es so da, also würde man im übertragenen sinne, dich nur als problem darstellen, wegen der Hautfarbe geschlecht oder Herkunft. Aber das es über Lärm geht. Oder in dem fall vielleicht Kriminalität lässt du ja dabei außenvor.

Es ist schon sehr arrogant sowas dann zu schreiben. 🙊

dinonio  18.04.2025, 17:47
@torirer

Ja genau man kann es sich mit stark vereinfachten Beispielen so zurecht biegen wie man es rethorisch braucht.

Eine weitere gängige Taktik der Rechten.

Lass mich raten als nächstes kommt die Schuldumkehr die fehlt noch in deiner beispielhaften rethorischen Darbietung.

Achne die hast du ja schon verarbeitet im letzten Teil deiner Frage.

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 19:14
@dinonio

Ne die Schuld umkehr ist nicht mein Stilmittel. Aber wie soll man über Themen reden, ohne das es für dich hetze ist ?

dinonio  18.04.2025, 19:25
@torirer

Naja vielleicht wäre ein Anfang nicht so einen Vereinfachten und einseitigen Quatsch zu verbreiten.

Ich habe dir mit meiner Argumentation nur den Spiegel vorgehalten.

Es gibt keine Diskussionsgrundlage und das gilt von beiden Seiten wenn die Disskusion auf Grundlage von Stereotypen und Klischees beruht.

Und nichts anderes ist deine Fragestellung.

Eine Frage auf Grundlage deines Halbwissen deiner stereotypen Ansichten und der Klischees die du fälschlicherweise für wissen hälst bassiert.

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 19:37
@dinonio

Ich wurde von jemanden getriggert unter einer anderen Frage. Auch von dir. Dadurch schrieb ich diese Frage.

dinonio  18.04.2025, 19:44
@torirer

Ändert nichts wenn ich deiner Art zu Argumentieren nicht besser ist als die der Anderen die dich triggern.

Du weisst doch wie es in den Wald hereinruft....

Es können halt nicht immer nur die Anderen sein.

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 19:48
@dinonio

Aber linke sind nicht besser

dinonio  18.04.2025, 19:51
@torirer

Wie gesagt so lange jeder die Fehker bei anderen sucht .uss man sich nicht wundern.

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 19:52
@dinonio

Tun die wenisgten rechten denke ich ih ja auch nicht.

 Dabei haben wir in deutschland garkein großes problem mit Rechtsextremen.

Das liegt ja auch nur daran weil straffällige Ausländer natürlich häufig rechtsextreme Straftaten verüben oder auch einfach nur so erfasst werden. Spiegelt auf keinen Fall die Realität wieder.

Statt die schuld bei sich zu suchen und Lösungen zu finden.

Das hast du oft auf beiden Seiten. Der Graben zwischen rechts und links ist mittlerweile sehr groß geworden, das war nicht immer so.

Niemand "schiebt" etwas auf Rechte, die sind einfach ein sehr großes Problem, Nicht für dich offensichtlich, aber für mich, meine Nachbarn, meine Freunde und unsere gesamte Gesellschaft. Ich habe Angst, wenn ich sehe, was in den USA gerade abgeht und wenn ich sehe, wie Migranten hier angegangen werden, wie die Meinungsfreiheit eingeschränkt werden soll usw.

"Ich verstehe nicht warum so viele sich das leben einfach machen und alles auf rechts schieben. Statt die schuld bei sich zu suchen und Lösungen zu finden." -> Der Satz gilt genau für die Rechten!


torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 17:26

Bei 20 % AFD und 28% CDU würde ich nicht von der Gesamten Gesellschaft sprechen, eher von einer Minderheit 😂

esisthalbzwei  18.04.2025, 17:29
@torirer

also selbst 48% wären eine Minderheit, aber die CDU ist eine demokratische Partei, und abgesehen davon ging es hier gar nicht in erster Linie um Parteien, sondern um "die Rechten"

torirer 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 17:34
@esisthalbzwei

Aber die CDU ist eine rechte partei. Folglich Wählen rechte menschen sie auch. Und sie vertreten auch rechte interessen.

esisthalbzwei  18.04.2025, 18:29
@torirer

Es ist ein Unterschied zwischen rechts, aber demokratisch und rechts und undemokratisch ...

Überall wird der Diskurs von der Hetze gegen rechte bestimmt.

Nicht mehr oder weniger als Hetze gegen Linke. Gerade in der Politik ist das Niveau, wie rechts gegen links austeilt extrem viel geringer als andersherum. Analysiert man beispielsweise Reden oder Social Media Präsenz linker Parteien wird deutlich, dass hierbei gegen rechts primär inhaltliche Kritik geübt wird, während rechte Parteien wie AfD und CDU viel häufiger einfach auf Diffamierung, Beleidigung oder tatsächlich Hetze setzen.

Dabei haben wir in deutschland garkein großes problem mit Rechtsextremen.

Das ist falsch. Rechtsextremismus ist in Sachen Extremismus eines der größten Probleme in Deutschland. In den letzten 10 Jahren hat rechtsextremistisch motivierter Terrorismus die meisten Menschenleben gefordert.

Und rechts zu sein ist ja auch voll legitim.

Rechts ja, auch wenn ich generell bezüglich rechter Politik im Zeitalter der Demokratie extrem viel argumentieren könnte, weshalb hier grundsätzlich Reibungspunkte vorzufinden sind. Der Tatsache verschuldet, dass sich rechte Politik nicht im demokratischen Sinne reformieren möchte. Rechtsextrem sein jedoch ist nicht legitim und in der AfD haben wir eine Partei, die teilweise rechtsextrem ist und von weiteren "gemäßigteren" Rechten unterstützt wird. War die Zentrum Partei rechtsextrem? Nein. Aber sie hat Hitler zur Macht verholfen. Kritik ist also nicht nur gegenüber allen Rechtsextremen in der AfD angebracht, sondern auch gegenüber allen, die die AfD unterstützen. Das sind zunehmend auch immer mehr CDUler.

Ich verstehe nicht warum so viele sich das leben einfach machen und alles auf rechts schieben.

Siehe oben, rechts wie links, das hat niemand einzig für sich gepachtet.

Du machst durchgängig nur Pauschalaussagen, die dir so vorkommen, weil du offenbar politisch eher rechts eingestellt bist und dich von Linken angegriffen fühlst. Wärst du politisch links würdest du das gleiche beobachten und wahrnehmen nur eben umgedreht, dass politisch Rechte dich angreifen. Es gibt unabhängig von der politischen Einstellung Idioten und normale Menschen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teilgebiet meines Studiums