Warum konzentrieren sich die Parteien nur auf das "gegen die AFD", statt auf sich selbst? Hieß es nicht in der Kindheit immer "wer mit dem Finger auf andere...

8 Antworten

Warum konzentrieren sich die Parteien nur auf das "gegen die AFD", statt auf sich selbst? .....

Um von den eigenen Fehlern, von denen man sich parteipolitisch aber gar nicht distanzieren oder "ehrlich und direkt" zugeben will ... abzulenken.


Bradaboros  27.09.2024, 05:35

"Ich glaube nicht, dass die AfD Lager hochziehen will und dort alle dunkelhäutigen Leute internieren ..."

Wer Höcke oder dem Gesang der AfD Versammlung der Wahlgewinner in Brandenburg zuhört, glaubt nicht, sondern WEISS:

Mit der AfD wird es Lager geben, es wird auch wieder so etwas wie den Gelben Stern geben, eine Kennzeichnung. Anders kann die AfD ihren Fanatismus gar nicht umsetzen. Und zwar nicht nur für Dunkelhäutige, sondern für alle, die irgendwelchen "Wahlgewinnern" oder Parteichefs nicht passen (wie in der Nazi-Zeit). Und es wird unter solchen Umständen auch zu "spontaner" Gewalt und Totschlägen kommen, wenn sie nicht sogar erwünscht sind.

Das Ergebnis ist natürlich eine große Lohndrückerei: Wer illegal ist, muss noch billiger arbeiten (erfüllt damit das Ziel des neoliberalen AfD-Parteiprogramms). Und die Plünderung von Wohnungen, so wie in Nazi-Zeit.

Diese Gefahr besteht, gerade weil die AfD - und besonders ihre vielen Höckes - immer wieder mit diesen Gedanken spielen (jeder WEISS das!), aber es vermeiden, sich mit der Nazi-Zeit auseinander zu setzen.

andynymous  27.09.2024, 10:26
@Bradaboros
Wer Höcke oder dem Gesang der AfD Versammlung der Wahlgewinner in Brandenburg zuhört, glaubt nicht, sondern WEISS:

Und weißt du, was ich weiß? .... ich weiß, dass ich nicht bereit ist, mich für einen Freibad Besuch am Sonntag Nachmittag auch noch "kennzeichnen" zu lassen und mich so zu fühlen, als hätte man mich in ein "Lager" gesperrt.

Also, was bleibt mir dann in naher Zukunft noch, wenn ich als deutscher Staatsbürger kein Schwimmbad mehr besuchen kann, nur weil ich nicht bereit oder in der Lage bin, jeden gottverdammten Tag und 24/7 mit einem Smartphone in der Hosentasche herumzulaufen, um vom Staat jederzeit überwacht zu werden, der Baggersee?

Für die Jüngeren mag es ja ein toller Spaß sein aber für ältere Menschen wie mich, die ein "normales Leben, mit normalen Verhaltensweisen" gewohnt sind, ist es "der schlimmste Albtraum".

Ist dir eigentlich klar, wie nahe wir (wegen einer verfehlten Sicherheitspolitik) vor einer Zwangsdigitalisierung der deutschen Bevölkerung stehen, wenn es z.B. um das alltägliche Leben und so etwas völlig einfaches, wie ... Eintritt bezahlen für einen Besuch im Schwimmbad geht?
(was da in diesem Sommer in Berlin los war, wird sich bald auf ganz Deutschland ausweiten)

Mit der AfD wird es Lager geben, es wird auch wieder so etwas wie den Gelben Stern geben, eine Kennzeichnung.

Du magst bei Wörtern wie Lager, Gelber Stern und Kennzeichnung ja möglicherweise an die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus denken, doch für mich hat diese Schreckensherrschaft viel modernere Züge angenommen, schleicht sich so langsam auch in Deutschland immer mehr ein und wenn wir nicht aufpassen, dann endet es auch bei uns in Deutschland so ... wie in China.

Mich interessiert die AfD nicht die Bohne, mich interessiert nur eins, ... wenn ich am Sonntag Nachmittag sage, "ich gehe jetzt" ins Kino, dann muss es mir als Erwachsener "deutscher Staatsbürger" möglich sein, zur Kinokasse zu gehen, eine Kinokarte mit Bargeld zu bezahlen und dabei völlig "anonym" bleiben zu können.

Auch wenn ich dann am Montag einkaufen will, dann muss es mir möglich sein, den Supermarkt in meiner näheren Umgebung, völlig anonym zu betreten und dort an der Kasse auch völlig anonym mit Bargeld bezahlen zu können.

Die Zeiten der Gelben Sterne, der Lager und der Kennzeichnungen haben schon lange (wieder) begonnen, diesmal aber viel, viel moderner.
Und sie betrifft nicht mehr nur einzelne Gruppen, sondern alle Menschen.

Die Antwort ist simpel: es hat halt früher gut funktioniert. "Nazi" ist - ohne genaue Definition - das Schlimmste, was man sein kann. Verachtenswert und menschenfeindlich.

Dann begannen einige, alles so zu nennen, was die eigene Kritikunfähigkeit gegenüber Migration, das linke Wirtschaftsverständnis usw. nicht teilte.

Der Begriff nutzte sich ab.

Ich glaube nicht, dass die AfD Lager hochziehen will und dort alle dunkelhäutigen Leute internieren möchte. Einige allerdings schon und das ganz offen. Die hätte man früher in der NPD gefunden. Deshalb gibt es jetzt eine Art "CDU, die nach rechts offen ist". Der größte Teil der Wähler will diesen Wokismus, symbolisiert durch die Grünen, loswerden. Und das kann heute nur noch die AfD glaubwürdig behaupten. Ob und was sie dann einlöst: ganz andere Baustelle.

Trump hat das ähnlich gemacht. Viel ist nicht dabei rumgekommen, aber er hat 25.000.000 USD an Steuern gespart.


Devotes 
Beitragsersteller
 23.09.2024, 16:54

Sehr realistisch.

das ist ja genau das Problem:

selber immer nur Mist bauen und dann als Ablenkungsmanöver mit dem Finger auf andere zeigen, das funktioniert eben nicht auf die Dauer

....gerade höre ich Özdemirs Märchenstunde im TV (Phoenix) mit seiner Vegetarier-Serenade .....

Wählerstimmen unterbindet man die AFD hat man gewonnen.Haben wir jetzt.Etwas Putsch und schon fällt die AFD.

Weil es einfacher ist zu sagen "die da sind doof" (was objektiv bei der AgD natürlich stimmt) als seine eigenen Fehler zu betrachten, zu reflektieren und zu schauen was man besser machen kann/muss.

Nun bekommen wir leider die Quittung dafür, dass die Parteien nicht kapieren, dass es mit "wählt nicht die blöde AgD" nicht getan ist. Das Narrativ haben wir jetzt seit der Entstehung dieser Partei und was hat es gebracht? Garnichts, im Gegenteil dieser Haufen ist in einzelnen Wahlen nun stärkste Partei. 😡


apt2nowhere  24.09.2024, 12:03

richtig: gute Politik erfordert intelligente, praktikable und bezahlbare Lösungen - - alles was wir heute schon wieder zu hören bekommen : business as usual und sie müssen alles besser kommunizieren - das haben wir doch schon tausendmal gehört und ich werde mich von ihrem Schmarrn nicht überzeugen lassen

die SPD in Brandenburg konnte ihren Wahlerfolg nur deshalb erzielen, weil sie sich ganz stark von der Bundesregierung abgrenzte und den Schwerpunkt auf die realen Probleme der Normalbürger gelegt hat - man behält die Stimmen aber nur, , wenn man auch danach handelt und nicht wie man heute schon wieder hört, sich zum "Kümmerer der Bürger" (Rente-Migration-Arbeitsplätze) in diversen Pressekonferenzen und Reden deklariert, aber genauso weiterwurstelt wie bisher

ein Haufen Müll bleibt eben ein Haufen Müll, auch dann wenn ich ihn in eine schöne Schüssel stecke und mit einem Zettel mit der Aufschrift "Lebenselixier" versehe

diese Regierung wird es nie lernen - und auf andere mit dem Zeigefinger deuten, hilft da nichts