Warum ist Muttertag immer sonntags? Hätten engagierte Mütter nicht erst recht einen Feiertag in der Woche verdient?

7 Antworten

Damit die ganze Familie Zeit hat, der Mutter die Bude einzurennen. So kann Mutter dann für einen schnell an der Tanke gekauften Blumenstrauß noch mal so richtig malochen. Kuchen backen, Kinder und Enkel bewirten....

sorry, aber so läuft es in vielen Familien.

ich darf heute meine Ruhe haben ;-)


AriZona04  11.05.2025, 10:08

👍 Ganz genau! Wer da nicht schlau ist, der (die!) macht das dann auch noch.

Ich bin dann gleich mal weg! Ciao!

Du regst dich darüber auf dass der Tag immer an einem Sonntag ist, aber möchtest zwischen engagierten und normalen Müttern differenzieren? Nicht besonders fair. Jede Mutter hat nen Feiertag verdient, egal wie engagiert. Ansonsten können wir ja mal den Vatertag unter die Lupe nehmen, wie engagiert die werten Daddys so sind... Wenn ich an meinen Vater denke, könnte man den Tag dann nämlich auch einfach abschaffen.

Es ist ja kein Feiertag in dem Sinn, dass der Tag frei ist.

Innerhalb der Woche könnte es sein, dass sie arbeiten muss, Partner(in) auch, Kinder in die Schule,... Da wäre kaum Zeit zum Feiern und ihr einen schönen Tag zu bereiten

Weil der Muttertag mit dem 4. Fastensonntag fusioniert wurde.

Der Muttertag den wir heute leben hat seinen Ursprung in den USA. Und hatte den Anspruch der Segnung/Huldigung der Mütter in Gottesdiensten…

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muttertag


Gabel1953  11.05.2025, 14:19

Danke für Deine Information.

Weil die Vergabe der Feiertage durch Männer gemacht wurde.

Und zu guter letzt hat häufig auch die Kirche ihre Finger in Spiel.