Warum ist China dem Westen überlegen?

7 Antworten

So ziemlich alles ist für den Normalbürger sehr erschwinglich

Für die Stadtbewohner, die du siehst, mag das zutreffen. Das Einkommen der 900 Mio. Stadtbewohner ist im Schnitt mehr als doppelt so hoch wie das der 500 Mio. Landbewohner. Dieses Einkommensgefälle ist z. B. in Deutschland nicht einmal annähernd so hoch.

Alle Gebäude neu und modern,

Ja, wenn man sich nur in Großstädten aufhält, mag das stimmen. Aber das trifft auf Manhattan, auf Stuttgart oder Berlin-Mitte auch zu.

Alex

Alle Gebäude neu und modern, Heizen mit Strom etc.

Du hast offenbar nicht viel von China gesehen. Es ist richtig, dass es viele supermoderne Gebäude gibt, und dass die Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszüge den modernsten Standards entsprechen. Außerhalb der modernen Neubaugebiete, in den alten Gängevierteln, und vor allem auf dem Lande findest Du sehr viele ganz einfache und sogar halbverfallene Gebäude. Auch die modernen Gebäude sind häufig von einer beklagenswerten Bauqualität. Auch wird außerhalb der modernen Viertel entweder gar nicht geheizt (alles südlich des Jangtze), und nördlich davon viel mit Fernwärme, die nach Kalender und nicht nach Wetter betrieben wird.

Was allerdings korrekt ist, ist, dass China Deutschland inzwischen in vielen Dingen überlegen ist. China ist sicher, auch junge Mädchen in kurzen Röckchen können dort zu jeder Tages- und Nachtzeit durch die Straßen laufen oder alleine in Tante-Emma-Läden sitzen. Selbstfahrende Lieferfahrzeuge sind Standard.

Der Hauptgrund für den chinesischen Fortschritt ist die Arbeitsamkeit der Chinesen. Für die meisten Schulkinder ist ein 14-Stunden-Tag völlig normal, und ich habe niemals jemanden über Überarbeitung oder Work-Life-Balance reden hören. Reichtum und Erfolg sind kein Grund zum Neid, sondern zur Nachahmung, eine Umverteilungsdiskussion wie in Deutschland gibt es schlicht nicht. Außerdem sind die Chinesen risikobereiter. Eine neue Erfindung wird einfach ausprobiert, während in Deutschland erstmal die möglichen Risiken analysiert werden.

Und zu guter Letzt haben die eine Regierung, die nicht mit Lieferkettengesetzen und Energiemärchen die eigene Wirtschaft torpediert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich habe dort längere Zeit gelebt

Noidea333  07.07.2025, 15:42

Schade um die Zeit. Der Fragesteller ist bereits wieder inaktiv und ihn scheinen solche Meinungen sowieso nicht zu interessieren. Er will nur auf versteckte Art und Weise "gegen" China hetzen. Warum auch immer.

tomaushamburg  07.07.2025, 15:46
@Noidea333

Ah Ok. Meistens prüfe ich die anderen Fragen eines Fragestellers, diesen habe ich nicht geprüft. Aber manchmal füttere ich Trolle auch aus Spaß :D

Vorsicht: Ein Facharbeiter verdient in China irgend etwas zwischen 600-900 € im Monat und muss damit die Familie ernähren.

Wenn man dann sieht das ein Eintritt auch gern mal 15-25€ kostet pro Person relativiert sich das recht schnell mit "Billig" - meine Meinung.

Dazu kommt das China kein Rechtsstaat ist und die Staatsmacht bei Bedarf dir einfach nachts die Tür eintreten darf, auch ohne Beschluss der Justiz.

Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit sind eh Fremdwörter und das Internet ist so zensiert das man es de facto nicht gebrauchen kann.

Und wenn sich jemand öffentlich gegen die KP wendet, und sei es nur ein Scherz, so kann es sein das die Person erstmal verschwindet.

Also Vorsicht was man sich wünscht. Und ja, die Kriminalität ist sehr gering und die Städte sicher. Aber das haben Diktaturen oft so an sich und überall wird überwacht und überall hängen Kameras. Also so mit Freiheit oder mal Privat sein ist nicht.

Die Städte sehen sehr gepflegt aus, aber auf dem Land ist davon auch nicht viel zu spüren, viele sind ja schon froh wenn sie fließend Wasser haben. Was man in China übrigens fast nirgends trinken kann.

Also ganz so toll ist es dann auch nicht finde ich. Würde eine Reise nach China trotzdem jedem empfehlen. Die Menschen sind freundlich, und die Preise für uns sehr niedrig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NianMao  07.07.2025, 15:20
Ein Facharbeiter verdient in China irgend etwas zwischen 600-900 € im Monat und muss damit die Familie ernähren.

Für einen Facharbeiter liegst du damit zu niedrig. Zudem kommt es auch darauf an, wo denn gearbeitet wird (bzw. man angestellt ist).

Rodl188 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 14:56
Wenn man dann sieht das ein Eintritt auch gern mal 15-25€ kostet pro Person relativiert sich das recht schnell mit "Billig" - meine Meinung.

Welcher Eintritt soll das sein? Ich habe bereits geschrieben vieles ist KOSTENLOS, auch der Eintritt.

Außerdem Kostet eine Monatsmiete ca 100€, da kommt man mit 600€ schon weit.

mikedresden  07.07.2025, 14:59
@Rodl188

dann bist du nicht gut informiert. es kostet fast alles eintritt. vom nationalpark, bis hin zu seilbahn, die kirmes, das alte kloster, jedes museum. überall gibt es eine kasse, und die ist für jeden, auch einheimische. keine ahnung wo du das her hast alles sei kostenlos. sorry, teile ich nicht und hab das auch so nicht erlebt.

Noidea333  07.07.2025, 15:37
@mikedresden

Ich muss dich leider korrigieren. Museen sind in China wirklich oft kostenlos. Dabei handelt es sich um ein Kulturgut und soll jedem greifbar gemacht werden. Auch den ärmeren Menschen.

mikedresden  07.07.2025, 15:41
@Noidea333

nun, meine Erfahrung der letzten Jahre war ein Anderer. Vor fast jedem Museum gibt es eine Kasse und man zahlt Eintritt. Aber offensichtlich gibt es dann ja unterschiede.

Noidea333  07.07.2025, 15:43
@mikedresden

Ja, dann gibt es anscheinend Unterschiede. Ich meine auch eher die kleineren normalen Museen. Aber es gibt bestimmt auch so typisch touristische. Diese kosten natürlich Geld. Aber ist vielleicht auch vom Ort abhängig.

ich wüsste nicht inwieweit china dem westen überlegen ist.

du bist offensichtlich in den grossstädten gewesen. auf dem land sieht die sache anders aus.

Vielleicht bist du auch schlicht einfach strukturiert und lässt dich leicht beeindrucken.

Keiner hindert dich daran nach China auszuwandern.

Außerdem sollte niemand antworten der nicht dort war und daher nicht mit reden kann.

Derartige Sätze zeigen allerdings, dass du mit Kritik und anderen Meinungen nicht umgehen kannst.

Insofern lohnt eine weitere Diskussion nicht.

-> Igno

Bist du auch wieder da 😅

Alsooo:

Ich war vielleicht schon 10x in China und ich finde auch, dass vieles in China besser ist. Aber bei weitem nicht alles.

  • Ja, es stimmt, dass Museen preiswert und kostenlos sind. Oft muss man sich aber vorher anmelden und es gibt ein enges Zeitfenster und lange Warteschlangen.
  • Einige Restaurants und Bahntickets sind sehr teuer.
  • Je nach Klimazone gibt es viele Haushalte, die gar keine Heizung haben und im Winter muss man paar Tage eben auch mit Jacke drinnen rumlaufen und mit mehreren Decken schlafen.
  • Auch in großen "modernen" Städten gibt es viele Gebäude, die eher einer Ruine gleichen (selbst gesehen in Shunde, Foshan, Guangzhou, Shanghai usw.) und man sich fragt, ob dort wirklich Menschen noch leben können.
  • Krankenversicherungen und Finanzierung der Arztbesuche ist auch noch ein Thema.

Und auch was die Sicherheit angeht, sollte man etwas mehr ins Detail gehen! Es stimmt, dass im Vergleich vor 20 Jahren sich vieles verbessert hat.

Aber das heißt nicht, dass es keine Kriminalität gibt! Regelmäßig hört man über Menschenhandel, über Chinesen aus dem Ausland, die einen dann eben dort hinlocken, wo man dann gezwungen wird, sein Handy abzugeben und zu arbeiten oder Prostitution zu betreiben.

Ich könnte noch viel mehr aufzählen. Aber das wirst du bestimmt wieder nicht verstehen wollen, weil du ja mit deinen dreimaligen Besuchen alles bereits zu wissen scheinst 🙄

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)

Rodl188 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 15:01
Regelmäßig hört man über Menschenhandel, über Chinesen aus dem Ausland

Und genau diese Verbrechen passieren NICHT in China, sondern im (Westlichen) AUSLAND wie die Philippinen. Ich rede aber von China und nicht dem Westen.

Noidea333  07.07.2025, 15:02
@Rodl188

Aber die haben chinesische Mittelsmänner und ein Teil läuft über China. Sogar über Freunde und Kollegen "in!" China.

Außerdem war dies nur ein Beispiel.