Warum hat insbesondere in Deutschland obwohl geld reich die Infrastruktur verotttrn lassen?
Das agumet das ab 1989 alles floss in Osten zählt nicht da da Straße marode sind
11 Antworten
die schwarze 0...
da muss man eben prios setzen und infrastruktur hatte einsparpotential.
fliegt uns halt jetzt ein bisschen um die ohren, intressiert den schäuble aber nicht mehr. :P
die schwarze 0...
Nein, das war mMn das beste was uns geschenkt wurde.
Das was uns Merkel/Scholz mit Corona für eine Rechnung hinterlassen hat, wäre anders überhaupt nicht mehr zu finanzieren gewesen....
Doch 1989 ging der Augenmerk nur nach Osten..... Isso!
Aber die letzten Jahre wurde bei uns viel nachgeholt.
Wir wohnen gefühlt in einer endlosen Großbaustelle und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Es läuft alles nach Plan und wäre auch einfach, wenn dieser größenwahnsinnige Putin ( Hitler 2.0) jetzt nicht solchen Ärger machen würde.
Der Plan war, dass alles in geregelten Bahnen weiter läuft und dass dabei an alle Menschen gedacht wird..... Wenn Putin nicht rumzicken würde, wäre das auch problemlos möglich gewesen.
Auch wenn das "Argument" für Dich nicht zählt das Grundübel sind die Milliarden die in den Osten gegangen sind. Mag nicht gefallen ist aber meiner Meinung nach so.
Die Antwort sind wohl extrem schlechte CSU-Verkehrsminister, die sich - wie auch die Verteidigungsminister - von eher starken Finanzministern über den Tisch haben ziehen lassen.
Ein ausgeglichener Haushalt oder geringe Neuverschuldung war gesetzt. Dann will der eine keine Steuererhöhungen, der nächste keine Neuverschuldung und der dritte die Liegenschaften des Bundes nicht privatisieren. Finanzminister sollten das umsetzen und dazu brauchte es Einsparungen. Die wurden - weil man das nicht so schnell sieht und die Minister schlecht waren - über zu lange Zeit (ein Jahrzehnt reicht) bei der Infrastruktur und bei der Landesverteidigung gemacht.
Das Problem war irgendwann nicht mehr zu verheimlichen und es wird jetzt massiv investiert und versucht, möglichst schnell möglichst viel zu reparieren.
Wiedervereinigung und anderes spielten mehr eine untergeordnete Rolle. Eher, dass man auf die Idee kam, die Bahn samt Liegenschaften (also Gleisanlagen) zu privatisieren, also was Mehdorn verbrochen hat.
Drei Buchstaben tragen hier eine wesentliche Mitschuld C S U.
Der vergangenen Verkehrsminister (inkl. SPD zuvor) haben die Deutsche Bahn auf Gewinn getrimmt, anstatt sie nach dem Gemeinwohl auszurichten. Hinzu kommen wichtige Fehlanreize. Die DB war für die Finanzierung der Instandhaltung zuständig, nicht aber für den Neubau. Diesen Zahlte der Saat. Deshalb war es für die Bahn attraktiver Strecken verkommen zu lassen bis ein Neubau notwendig wurde. Dieser Fehlanreiz wurde erst unter der Ampelregierung beseitigt.
Hinzu kommt das sich Politik lieber vor neu gebauten Autobahn fotografieren ließen, anstatt das Geld in die Instandhaltung des Bestand zu stecken.
Was war der Plan deiner Ansicht nach.