Warum erleben Grünen-Politiker bzw. Wähler so heftige Anfeindungen?

4 Antworten

Das sind nur Minderheiten, die sowas tun. Die machen aber durchaus Stimmung, weil in erster Linie die sog. Sozialen Medien diese Meinungen verbreiten. Im Grunde kann man sie nur als politische Dummköpfe bezeichnen.

Eine spannende Frage, mit vielen interessanten Antworten, wie ich finde. Die Gründe sind natürlich vielfältig und vermutlich weit mehr, als ich jetzt hier aufliste. Aber ich denke da an folgende Punkte:

  • Die Grünen haben sich jahrelang als "die Lösung" nach außen hin dargestellt, bewusst oder unbewusst - da jeder Fehler macht, ist die Enttäuschung bei diesen natürlich umso höher. Außerdem wissen leider viele nicht, dass die Ampel doch einiges geschafft hat, daher haftet von der Ampelzeit ein riesiger dunkler Fleck an den Grünen (zu Unrecht)
  • Die Jugendorganisation ist nicht so das gelbe vom Ei, gerade wegen dieser Jette, die mit "ACAB" T-Shirts durch die Gegend läuft
  • schlechte Kommunikation nach außen
  • wenig sinnvolle Auseinandersetzung mit konservativen und rechten Ansichten, um Wähler zu gewinnen

Dadurch sind ihre Reden (usw.) natürlich wenig ansprechend für alle, die die Grünen nicht schon wählen. Eventuell fehlt auch mancherorts Aufklärung über die eigenen Pläne und Strategien.


EinAlexander  07.09.2025, 20:27
Die Grünen haben sich jahrelang als "die Lösung" nach außen hin dargestellt

Haben sie das? Sie haben Probleme aufgezählt und verschiedene Lösungsvorschläge gemacht. Aber nie behauptet "Wir sind die Lösung". Selbst wenn das so gewesen sein sollte (Beispiel?) - machen das nicht alle Parteien so?

DasFloYT  07.09.2025, 20:33
@EinAlexander

Klar, die Grünen haben nie wortwörtlich „wir sind die Lösung“ plakatiert. Aber die ganze Inszenierung lief in diese Richtung: ob beim Klimawahlkampf 2021 („Klimaschutz gibt’s nur mit uns“), ob mit Baerbocks Kanzlerkandidatur oder in der Ampel, wo grüne Projekte oft als die einzig richtige Option dargestellt wurden.

Jede Partei versucht, ihre Kernkompetenzen zu betonen – aber bei den Grünen kam das besonders moralisch und exklusiv rüber. Und genau diese Aura von „nur wir wissen, wie’s geht“ ist es, das sich jetzt als Problem erweist.

Es klingt leider oft so, als belehren die Grünen alle anderen. Das ist nicht unbedingt vorteilhaft. Und das kostet uns jetzt Stimmen, leider.

Guten Abend,

weil Sie einer der wenigen Parteien - wenn nicht sogar die einzige -- im Vergleich zu allen anderen größen relevanteren Parteien des Bundestags sind, die Faktenbasiert handeln, was auch heutzutage gegen persönliche Meinungen sein kann und nur die wenigsten dafür sind.

weil die Politik der grünen stark ideologisch geprägt ist und an der Realität oft weit vorbei läuft.
Dazu eben auch zum Teil vollkommen irrsinnige Vorschläge bei denen normale Menschen eben nur mit dem Kopf schütteln können.
Entsprechend zieht diese Partei, sowohl bei Mitgliedern wie auch Wählern eben auch alle möglichen Spinner an