Wann schafft man endlich die Rundfunkgebühren ab?
Ist das Konzept der Öffentlich-Rechtlichen noch zeitgemäß?
6 Antworten
Das ör System ist angesichts der Fakenews in den sozialen Medien zeitgemäßer und notwendiger denn je. So sieht das jedenfalls das BVerfG.
Der Rundfunkbeitrag dient ja bekanntlich zur Finanzierung des ör Rundfunks. Da der ör Rundfunk aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht abgeschafft werden kann - er ist die Voraussetzung für die nicht neutralen, ausgewogenen und vom Massengeschmack abhängigen privaten Sender - wird das mit der Abschaffung des Rundfunkbeitrags nichts werden. Er kann allenfalls reduziert werden, wenn die den ör Rundfunkanstalten gesetzlich übertragenen Aufgaben reduziert werden. Daran arbeitet die Politik gerade.
Wann schafft man endlich die Rundfunkgebühren ab?
Hoffentlich niemals!
Ist das Konzept der Öffentlich-Rechtlichen noch zeitgemäß?
Ja, ist es!
Die öffentlich-rechtlichen Sender sind ein Gegenpol zu den rein auf wirtschaftlichen Profit ausgerichteten privaten Sendern.
Ihr Auftrag ist, möglichst neutral zu berichten und vor allem auch ein breites Programm zu bieten, welches private Sender aufgrund hoher Produktionskosten bei geringerem Interessentenkreis nicht tun.
Nur mal so als Beispiel die zahlreichen Dokus und Reportagen, welche vor allem die Dritten Programme bieten, aber auch Dinge wie Kunst, Theater, Ratgeber, Sport (nicht nur Fußball und Handball), Volksmusik usw.
Wenn Du eine Petition gründest und es schaffst, mindestens 51% der gesamten Bevölkerung Deutschlands da mitzumachen wird sich eventuell mal was in die Richtung bewegen, daß man darüber nachdenkt, wie man das lästige Gedöns abschaffen könnte. 😜
Das Kernprinzip der Rundfunkgebühr ist ja gut. Nur ist halt das ganze Gebilde inzwischen zu aufgeblasen und sollte mal gesundgeschrumpft werden.
Es würde vollkommen reichen, einen Nachrichtensender, einen Unterhaltungssender und einen Bildungssender zu unterhalten. Es braucht echt nicht diese gefühlt Millionen Kanäle die sich dann trotzdem dasselbe Programm teilen... Schon garnicht wenn die dann ähnlich wie andere Behörden unnötig viel und teures Personal "benötigen"...
warehouse14
Wenn der Preis so beibehalten wird, dann ist das in Ordnung, man schaut ja doch Fernsehen oder hört Radio, das ist nun mal nicht für umsonst. Über Erhöhung sollte aber nicht diskutiert werden, was bei den Zeitschriften und Zeitungen allerdings nicht diskutiert wird, die erhöhen die Preise ohne vorherige Ansage und das fast jährlich.
das konzept schon, nur hält es sich nicht an sein konzept. Die Aufgabe ist Grundversorgung, die ist größtenteils sichergestellt. Bei den Nachrichten ist das noch nicht der Fall, daher sind Tagesshow & co. teile des Auftrages. Hierzu könnte es die ARD geben die die Tagesschau und einige politische Talkshows + Bildungsfernsehen bringt, und von mir aus 4 Regionalsender. Dazu die deutsche Welle + 4 Regionalsender im Radiobereich.
Alles andere kann weg und damit der Beitrag um mind. mal 75% gekürzt werden.