Tod der Person als Folge von KI und Innovation?

VanLorry  14.06.2025, 10:09
persönliche Inhalte durch KI-Inhalte ersetzt

Hast du da mal Beispiele?

l3487171 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 12:04

Beispiel 1: KI-Influencer mit Millionen von Followern
Beispiel 2: KI-generierte Videoinhalte

5 Antworten

Unsinn

KI hat nichts mit dem Tod eines Menschen zu tun, eher das Gegenteil

Es kann eine Bereicherung sein

Wo siehst du den Trend, dass persönliche Inhalte durch KI-Inhalte ersetzt werden?

Ich empfinde vieles als Ergänzung beziehungsweise positive Bereicherung!

Aber vielleicht habe ich deine Frage falsch verstanden?!🤔

„These: Die perfekte Symbiose mit Technik und Verdrängung des Persönlichen = "Tod der Person"

Wäre hilfreich, wenn Du das etwas detaillierter erklären könntest! 🙄


l3487171 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 12:18

"Tod der Person" ist psychologisch gemeint. Die KI-Entwicklung ist nur einer von vielen technologischen Trends, die ja allesamt auf totale Automatisierung abzielen. Die völlig automatisierte Welt ist eine Welt von Kennzahlen, in welcher Austauschbarkeit immer mitgedacht wird. Ich bin nicht gegen KI (sondern setze es professionell und kommerziell ein). Mir geht es um den Verlust personalen Erlebens, das durch Funktion ersetzt wird. Das ist ein seelischer Tod.

NackterGerd  15.06.2025, 10:12
@l3487171
Mir geht es um den Verlust personalen Erlebens, das durch Funktion ersetzt wird. Das ist ein seelischer Tod.

Das hat doch mit KI nichts zu tun.

Da wäre eher Sozialmedia verantwortlich

Cruiser67  15.06.2025, 10:48
@l3487171

Wenn du das wirklich so wahrnimmst, tut mir das leid, aber ich kann dir in dem Punkt, aufgrund meiner eigenen Erfahrung und meiner Beobachtung bei anderen nicht zustimmen!

Der seelische Tod entsteht weniger durch KI, als vielmehr durch Ignoranz und falschen Werten, die viele Menschen in ihrem Leben haben!

Automatisierung hat für mich auch etwas positives, da es viele Dinge im Leben leichter macht und man dadurch Zeit für wichtige Dinge bekommt!

Wie jemand diese gewonnene Zeit nutzt, ist jeweils eine individuelle Entscheidung!

Hallo l3487171!

Eher wird sich der (von mir sogenannte) Radieschen-Effekt einstellen: Radieschen waren als Lebensmittel interessant, weil sie unter der ansprechenden roten Schale einen scharfen Inhalt hatten. Mittlerweile ist den kleinen Rackern die Schärfe weggezüchtet worden. Chatbots oder KI sind zunächst in den von dir angesprochenen Bereichen wahnsinnig interessante Spielzeuge. Doch irgendwann würden sie sich nur noch selbst imitieren und langweilig werden, wenn nicht Menschen und ihre persönliche Kreativität ihnen die Würze geben, die sie interessant machen.

LG

gufrastella

Alles ist möglich und natürlich ist es auch möglich.

Wie war das vor einiger Zeit mit einem autonomen Fahrzeug, weil der Fahrer, bzw. Beobachter nicht eingriffen hat?

Der Mensch ist tot, weil die Technik nicht zischen Himmel und einem weißen LKW unterscheiden konnte.

Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, das nicht mitdenkende Menschen eher der KI vertrauen als etwas zu hinterfragen.

Jeder hat die Freiheit, aus dem Einheitsbrei rauszustechen.