Seid ihr enttäuscht, wenn euch Geschenke nicht gefallen?
Wenn ja, wie habt ihr euch da verhalten?
Sprecht ihr das an, oder lasst ihr das so stehen?
7 Antworten
Wenn es nicht gerade völlig daneben oder sogar provokant ist würde ich es niemals ansprechen.
Man sollte denken die Person hat sich Gedanken über das Geschenk gemacht.
Ja ich bin enttäuscht, aber ich sage nichts da die Person sich ja, in der Regel, Mühe gegeben hat bzw Gedanken gemacht hat was sie schenkt.
Also bin ich dankbar für die Geste.
Also wer nicht völlig losgelöst von Respekt gegenüber dem Schenkenden ist, der wird das niemals ansprechen und sich auch nichts anmerken lassen.
Es ist in hohem Maße verletzend.
Wenn ich explizit wünsche, eine Sache nicht zu bekommen, äußere ich das dann deutlich, um das Verhalten abzustellen.
WEnn jetzt jemand was bekommt dass ihm so gar nicht zusagt, vor allem wenn es von jemanden ist der einen (gut) kennt und der sagt mir er ist nicht enttäuscht, dem glaube ich nicht. Man darf auch enttäuscht sein, ist halt ein Gefühl das lässt sich nicht verbieten.
Ich würde es mir nicht anmerken lassen, wäre dann aber je nach Schenker über den noch mehr enttäuscht als über das unpassende Geschenk.
Ich habe mal eine Kette bekommen. Diese Person konnte nicht wissen dass ich keine Ketten mag. Und im Grunde war sie ja schön. Hätte ich die Kette aber von A bekommen, dann wäre das Hohn gewesen, da hätte ich glaube ich auch was gesagt.