Schaf mit Autan einreiben?
Die Blauzungenkrankheit grassiert und wird über Mücken übertragen. Ist es möglich, ein Schaf (geschoren) mit Autan (gegen Mücken) einzureiben? Ich liebe das betroffene Tier sehr und es darf nicht krank werden.
4 Antworten
Frag mal eher einen Tierarzt, was der empfehlen würde.
Mir würde eher einfallen, ob es über das normale Futter eine Möglichkeit gäbe.
Meinem Hund gab ich zum Beispiel alle paar Tage etwas gepressten Knoblauch ins Futter. Er hatte nur sehr selten mal eine Zecke. Die ganzen anderen Methoden haben relativ viele unerwünschte Nebenwirkungen.
So schlimm war das wirklich nicht, aber den ganzen Insekten passte das nicht. (War übrigens der Hund auf meinem Profilbild!)
Es gibt Impfstoffe, die noch nicht zugelassen sind, aber dennoch verwendet werden dürfen: https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/startseite/anzeigepflichtige_tierseuchen/klauentiere/blauzungenkrankheit/blauzungenkrankheit-21712.html
Autan ist sicher nicht geeignet, da es nicht längerfristig wirkt (wenn überhaupt) und evtl. dem Tier schaden kann.
Ich würde es nicht machen. Es kann gut sein das Autan der Haut vom Schaf schadet. Desweiteren könnte es gut sein, das der Geruch das Tier dann von den anderen Isoliert
Pferde werden mit Antimückenmitteln eingerieben oder besprüht. Ich sehe absolut keinen Grund, warum das bei Schafen nicht gehen sollte. Einfach eins kaufen, das für Pferde empfohlen wird.
Ich stell mir das merkwürdig vor, wenn der Hund riecht als hätte er den Döner gegessen 🤣🤣