Politik: Deutschland und Schweiz.

2 Antworten

deutschland und schweiz unterscheiden sich politisch stark: deutschland ist eine parlamentarische republik mit bundesländern, die eigenen regierungen haben, entscheidungen laufen überwiegend über gewählte vertreter, volksabstimmungen gibt es kaum auf bundesebene… schweiz ist direkte demokratie, bundesrat als kollegialregierung, viele entscheidungen über volksabstimmungen, bürger haben direkte mitbestimmung…

wirtschaftlich ist deutschland grösser, stark industrialisiert, exportorientiert (autos, maschinen), hohe staatliche regulierung und steuern… schweiz kleiner, sehr offen für handel, stark in bankwesen, pharma, technologie, niedrige steuern, weniger staatseinfluss, hohe lebensqualität…

in der schweiz gibt es mehr direkte einflussmöglichkeiten über abstimmungen, deutschland kontrolliert stärker über gerichte und gesetzgebung…

soziale politik: deutschland mit umfangreichem sozialsystem, mindestlohn, arbeitslosen- und krankenversicherung… schweiz setzt stärker auf private vorsorge, weniger staatliche hilfen, mehr selbstverantwortung…

politikstil: deutschland oft konfrontativ, parteien kämpfen um mehrheitsentscheidungen, schweiz kompromissorientiert, konsenspolitik, koalitionen und referenden prägen entscheidungen…

transparenz & korruption: schweiz gilt als sehr transparent, deutschland ebenfalls gut, bürokratie stärker…

der hauptunterschied: schweiz bürgernah durch direkte demokratie, deutschland repräsentativ über gewählte vertreter…

der örr ist ein grosser unterschied, in deutschland alles andere als neutral und nicht ausgewogen, in der schweiz sehr neutral....

trozdem machen mir als schweizer die entwicklungen und die spaltung sorgen, denn wenn sie nicht unterbunden werden, werden sie sich auch hier verstärken...vorallem in sachen framing von konservativen meinungen, versuchen dinge zu verschweigen, die die bürger interessieren, wie zb. in köln, die ghettoisierung von ausländern, statt besserer verteilung, fehlende integration und nerviger wokeness....die gibts aber auch hier...gerade eben hat der bundesrat beschlossen, dass bei polizeilichen fahndungen die hautfarbe nicht mehr angegeben werden darf...entsprechend sind die leute pissed....


Chink1 
Beitragsersteller
 11.09.2025, 07:33

Danke für deine Antwort.

Schweiz hat extrem niedrige steiern im vergleich zu deutschland wo die extrem hocj sind