Mit Neugeborenem auf Weihnachtsfeier?

12 Antworten

Absolut kein Problem - und wer das Baby halten darf und wer nicht ist Sache der Eltern. Wenn die das nicht möchten, dann müssen die anderen das akzeptieren. Das Kind stresst es nur wenn es die Eltern stresst.

Und wer krank ist sollte sowieso zuhause bleiben.


Alexandra860204  22.12.2024, 10:17

Sehr gut beschrieben,. gibt es nichts mehr hinzuzufügen

Mit Neugeborenem auf Weihnachtsfeier?

Das wären auch meine Bedenken! Gerade so ein kleines Wesen ist doch noch in der Anpassungsphase an diese Welt, das ja die 'Außenwelt bedeutet. Und zudem ist _ab heute!_ auch Winter.

Hustende Verwandte und Baby auf den Arm nehmen wollen - sowas tut den Großen gut, nicht unbedingt aber dem Kleinen.

Ich würde auch Abstand von dem Gedanken nehmen und meine, dafür müsste auch das Verständnis überwiegen.

Schade allerdings für dich wegen der Kontakte - aber als Mutter verzichtet man da ganz gern, glaube ich, oder?

Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest! ☆☆☆


Serera99 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 22:21

Danke, wünsche ich dir ebenfalls.

Wir bleiben dieses Jahr einfach zu Hause und essen zu dritt Raclette (Baby trinkt halt dann bei mir mit ^^).

Leider haben unsere Verwandten dafür überhaupt kein Verständnis.

Spielwiesen  21.12.2024, 23:01
@Serera99

Danke dir. Ich feiere allein, aber gemütlich.

Falls ihr doch rausgeht, kannst du folgendes machen: erhöh den Lysin-Anteil (=Protein, das die Abwehrkräfte gegen Viren stärkt) im Essen. Lysin ist bei Herpes und auch anderen Viren das, was sie gar nicht erst andocken lässt.

Dafür muss es allerdings im Gleichgewicht mit Arginin sein - diese Aminosäure (in Nüssen, Mandeln u.ä.) fördert die Vermehrung von Viren. Gerade zu Weihnachten sind Nüsse ja allgegenwärtig. Daher muss ein Ungleichgewicht gleich ausgeglichen werden! (Das ist Hauswissen - kein Arzt erzählt einem davon, außer Dr. Strunz)

Lysin setzt die Heilung in Gang und macht unempfindlicher gegen Infekte. Im Akutfall werden 3 g =:3 x 1000 mg/Tag empfohlen. Im Essen findet man Lysin in Linsen (Hülsebfrüchten), Parmesan und tierischer Nahrung. Bei Appetit auf Spiegeleier bitte nachgeben! - Wenn Veganer müssen besonders auf ausreichende Zufuhr aufpassen !

Auch Zink ist für die Immunabwehr als Gesundheitsbaustein wichtig, ebenso wie natürliches Vitamin C mit Flavonoiden.

Indem du dich damit gut versorgst, bekommt das Kleine über die Milch gleich die richtigen Substanzen.

Ich kann dir auf Wunsch die erwähnten Präparate verlinken. 😀

Serera99 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 00:57
@Spielwiesen

Danke für den Tipp. Die Links wären tatsächlich interessant für mich.

Das wäre mir persönlich viel zu früh. Gerade, wenn du schon weißt, dass dort leute sein werden, die erkältet sind oder gar Corona oder sowas haben, würde ich das Kind nicht zwingend mitnehmen. Zum Thema Halten des Kindes kann ich dir nur sagen, es ist dein Baby und du entscheidest, bei wem es auf den Arm kommt und bei wem nicht.

Ich kenne dieses Problem auch nur zu gut, dass die gesamte Verwandtschaft der Meinung ist, man müsste neugeborene Kinder wie ein Pokal hin und her reichen.


Serera99 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 22:14

Ich habe irgendwie so das Gefühl, mein Sohn wird im Moment von meinen Verwandten wie eine Attraktion behandelt.

Als ich im Krankenhaus entbunden habe, wollte ich keinen Besuch und bin trotzdem unangemeldet besucht worden und zu allem Überfluss nahmen jene Verwandten ihn auch in den Arm, obwohl ich das nicht wollte. Allerdings haben sie meine Meinung klein geredet und ich war nach der Entbindung körperlich zu schwach um mich durchzusetzen.

Deshalb möchte ich jetzt erst Recht nicht dorthin. Er ist keine Trophäe, sondern ein Mensch.

FlipperNRW  21.12.2024, 22:15
@Serera99

Da hast du auch völlig recht mit. Ich würde das auf jeden Fall auch vermeiden, ihn mitzunehmen, gerade auch weil sieben Leute extrem viel Stress für ihn bedeuten.

Ich hatte mit soetwas nie ein Problem und gehe davon aus, dass meine erkälteten Verwandten sich vom neugeborenen etwas fern halten, bzw. es nicht auf den Arm genommen hätten.


Serera99 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 22:22

Das Problem bei unserer Verwandtschaft ist, dass sie ein Nein nicht tolerieren und sich auch nicht fern halten werden...

Das ist ein schweres Thems 🤔

Ich denke, ich würde selber da lieber mit dem Baby Zuhause bleiben und mir erstmal Ruhe gönnen um mich an die neue Situation zu gewöhnen. Meine Schwester ist auch erstmal Zuhause geblieben, nachdem ihre Tochter zur Welt kam. Das mit dem auf den Arm nehmen / Baby halten denke ich müssen die Eltern selber entscheiden und sich da auch nicht unter Druck setzen lassen. Ich war auch die letzte die meine Nichte halten durfte, da ich nicht nachfragen wollte, weil es mich selber sicher nerven würde, wenn jeder gleich fragt 😅

Das Krankheitsding war bei uns nie Thema, da wir wissen wie genau meine Schwester da schaut! Daher geben wir schon bei der kleinsten Erkältung Bescheid und lassen die Eltern dann selber entscheiden ob sie mit dem Baby kommen wollen, oder die kranke Person bleibt eben Zuhause.

Am Ende jedoch ist es an den Eltern, ob die es sich schon zutrauen.