Machen uns die vielen Naturkatastrophen und Unwetter jetzt klimabewusster?
Denke da an Blatten in der Schweiz usw.
8 Antworten
Nein, das glaube ich nicht. Es gibt Schlagzeilen für ein paar Tage und dann ist die Sache gegessen.
Und ich würde wetten, nicht mal die, die direkt von einer Folge des Klimawandels betroffen sind, ändern ihren Lebensstil. Die machen genau weiter mit dem, was den Klimawandel verursacht hat. Und ich red jetzt nicht nur von CO2, sondern von den Schäden insgesamt, die der Mensch seit Beginn der Industrialisierung verursacht hat.
Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE
Und die dreieinhalbminütige Kurzfassung...
MAN ( der Mensch)Bei mir nicht.
Ich habe nicht die nötige Kraft um gegen den Strom der Gesellschaft gegenan zu schwimmen, aber so Sachen die einfach zu machen sind wie Mülltrennung und so mache ich.
Aber ich Böller zum Beispiel zu Sylvester nicht, überheize Räume nicht usw., das fällt mir auf die Schnelle auch ein, was ich mache.
EDIT (ist mir nachträglich noch eingefallen):
Ich besitze kein Auto, aber nur deshalb weil ich in Hamburg lebe.
Ich mache keine Flugreisen.
Die, die den Klimawandel nicht sehen wollen, sehen ihn auch jetzt nicht.
Schön wäre es.
Offensichtlich nicht. Also ich persönlich sehe da eigentlich keine Entwicklungen