Kann man Gott nicht finden, sondern nur erkennen, wenn man weise, klug und vernünftig ist?

4 Antworten

Hallo kaempferdersonne,

Ja richtig, den wahren echten Gott kann man nur mit Weisheit und Nächstenliebe und mit Bescheidenheit finden. 😊🙏💖

Ohne diese Eigenschaften glaubt man vielleicht an einen Gott, aber nicht an den Gott wie er wirklich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏
Kann man Gott nicht finden, sondern nur erkennen, wenn man weise, klug und vernünftig ist?

🙄 Hier stellt sich die Frage ob " erkennen " und " finden " einen gemeinsamen Ursprung haben. Aus meiner Sicht haben sie einen gemeinsamen Ursprung denn wenn man etwas nach dem man sucht nicht erkennt, kann man es bekanntlich auch nicht finden. Um etwas zu finden muss man aber erst danach suchen, das schließt auch die Vernunft nicht aus. 🤔

" Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der HERR, " Jeremia 29. 13,14

Das Menschen nach Gott suchen ist dem Umstand zu verdanken, das in jedem Menschen ein göttlicher Funke wohnt der ihn zu " gegebener Zeit " dazu bewegen wird, nach dem Ursprung seiner Herkunft zu suchen.

Es geht also um Bewusstwerdung bzw. um die " Erinnerung " dessen was im Menschen noch verborgen, weil es von der Sünde überdeckt ist.

Weisheit, Klugheit und sind relative Begriffe und bekommen erst dann die rechte Bedeutung, wenn man erkennen durfte dass sie einem von Gott gegeben wurden.

Wie so oft sind deine Fragen verzwickt und werfen meist neue Fragen auf mit denen man manchmal ein dickes Buch füllen könnte. In diesem Fall ist aber kein dickes Buch nötig. 😉

" Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, " Jesaja 55.8

Ob unsere weltliche Weisheit, Verstand und Erkenntnis uns in die Lage versetzen können Gott zu " finden " möchte ich nicht gänzlich ausschließen wenn sie sich in die Richtung zu Gott hin bewegen, weil Gott die Zeit dafür für gekommen hält.

Die Wahrheit bleibt so lange verborgen bis sie sich einem offenbart, weil man sie sucht und sich danach sehnt sie zu finden.🤔😇

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 21:28

Du suchst Gott aber das bringt nichts, weil er in Dir ist.

Darum kannst Du ihn nur in Dir erkennen denn er versteckt sich nicht.

So ziemlich das Gegenteil ist richtig:

„Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft; denn es steht geschrieben: »Ich will zunichtemachen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen«. Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Wortgewaltige dieser Weltzeit? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht? Denn weil die Welt durch [ihre] Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott, durch die Torheit der Verkündigung diejenigen zu retten, die glauben. denen aber, die berufen sind, sowohl Juden als auch Griechen, [verkündigen wir] Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Denn das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen. Seht doch eure Berufung an, ihr Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme; sondern das Törichte der Welt hat Gott erwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen; und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, und das, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, damit sich vor ihm kein Fleisch rühme. Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der uns von Gott gemacht worden ist zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur Erlösung, damit [es geschehe], wie geschrieben steht: »Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!«“

‭‭1. Korinther‬ ‭1‬:‭18‬-‭21‬, ‭24‬-‭31‬ ‭SCH2000‬‬

https://bible.com/bible/157/1co.1.18-31.SCH2000

Es ist eher das Gegenteil der Fall.