Kann man es noch Demokratie nennen, wenn ca ein Fünftel der Wähler nicht im Parlament vertreten sind?

5 Antworten

Auch eine Demokratie kann ignoriert werden, wenn man das will und sie achtlos missbraucht. Jetzt gibt es dafür keine Mehrheiten bei der stärksten CDU Partei und man geht hausieren und das mit mäßigen Erfolg. Es sieht nicht gut aus mit den Koalitionsgesprächen, die mit einer Partei der Verliererseite geführt werden und denkt sie sitzen immer noch am Ruder, derweil sie nur ein Zünglein an der Waage ist.

Merz hat sich verzockt und das schon bevor er im Amt und Würden gewählt wurde.

Woher ich das weiß:Recherche

Was Die Linke angeht, scheint sie glücklicherweise im letzten Moment die Kurve zu kriegen und ÜBER 5% zu landen. Eigentlich hat sie es ja auch gar nicht sooo schwer: Ein paar mal" Mindestlohn erhöhen" oder "Für die Gewerkschaften" sagen (wie es ihre verdammtnochmal gottgegebene Aufgabe ist :), und schon fliegen ihr die Herzen zu. So weit so gut.

Was die nicht gottgegebene 5%-Hürde angeht, sitzt uns Älteren natürlich die Einsicht unserer Schulzeit im Nacken, die 5%-Hürde bewahre die deutsche Politik vor dem Chaos der 30er Jahre.

Das Chaos tritt nun aber auch MIT der Hürde ein.

Die 5% Hürde hat man nicht ohne Grund eingeführt. Sie erscheint mir allerdings etwas zu hoch.

Über 3,5% oder 4% sollte man diskutieren.


Machtnix53 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 13:08

Es gibt eine natürliche Hürde durch die Zahl der Parlamentssitze. Bei 600 Sitzen wären das 0,166 %. Wäre völlig ausreichend für eine echte Demokratie.

NackterGerd  06.06.2025, 18:11
@Machtnix53

Eben nicht

Vor Adolf Hitler hatte man doch das Problem

Zuviel kleine Parteien

Keine Mehrheit und keine Regierung möglich

Genau diesen Zustand soll heute die 5% Hürte verhindern

Ist wegen dieser bescheuerten 5% Hürde. Am besten runter auf 1%


DerHans  07.02.2025, 12:48

Damit der Schwanz mit dem Hund wackeln kann?

LordAnil  07.02.2025, 12:53
@DerHans

Damit auch andere Parteien in den Bundestag kommen und nicht immer die gleichen

Nein.. Das sollte man eigentlich merken