Kann ich Dich nur egoistisch lieben, wenn ich mich selber nur egoistisch liebe?

8 Antworten

Naja Eigenliebe (egoistisch sein) und einen anderen lieben (Empathie, Unterstützung, Gemeinsamkeit, Partnerschaft...) sind doch nicht das selbe!!

= Wie soll man aus Egoismus Nächstenliebe lernen?


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:52

Indem Du Deinen Egoismus überwindest

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 21:34
@myotis

Jedes Wesen hat einen Instinkt!

Egoismus formt den Körper.

myotis  07.03.2025, 12:00
@kaempferdersonne

Instinkt und Egoismus ist doch nicht das selbe!

Letzteres ist die bewusste Ausnutzung anderer zum eigenen Vorteil... Das ist kein "automatischer" Instinkt...

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 22:05
@myotis

Irrtum!

Egoismus entsteht und wächst durch ein illusionäres Bewusstsein

Es gibt durchaus Menschen, die der Meinung sind, dass Liebe und Egoismus miteinander unvereinbar sind, sogar die Selbstliebe, die in diesem Fall nicht mit Narzissmus oder Selbstbesessenheit zu verwechseln wäre...

Hallo kaempferdersonne👋

Kann ich Dir nur dann helfen, wenn ich mir selber vorher geholfen habe?

Ist man selbst angeschlagen, hat zu viel um die Ohren, dann ist es durchaus ratsam, sich erst um sich selbst zu kümmern, statt sich noch etwas aufzuladen, also tendiere ich dazu zu sagen, Ja.

Allerdings gibt es dann noch die Frage, wobei möchte man jemand anderem helfen. Läuft es nach dem Spruch: "Tu was ich sage, nicht was ich tue" dann sollte man sich schon fragen, wieso man nicht seinem eigenen Rat folgt und es dementsprechend leichter zu sein scheint, andere zu beraten statt selbst ein Vorbild zu sein, um dann gelebte Ratschläge zu geben, statt nur logische.

Kann ich Dich nur egoistisch lieben, wenn ich mich selber nur egoistisch liebe?

Ich finde Egoismus gehört nicht in eine Liebe. Hingabe in Maßen, die Fähigkeit zu Fürsorge, insbesondere Selbstfürsorge, behandelt man sich selbst gut, dann spiegelt sich das auch in Beziehungen mit anderen wieder, behandelt man sich selbst schlecht, aber konzentriert sich zu sehr auf andere, dann ist das kontraproduktiv, es beeinflusst beide Dynamiken, die Beziehung zu sich selbst und anderen, man wirkt abhängig, man baut sein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein durch andere auf und kann schlecht mit sich selbst sein.

Es gilt die Balance zu finden, nicht brutal zur einen Seite geneigt, nicht zur anderen, sondern wie eine Wippe, je nachdem, wie viel Kraft hat man grad, wie geht es einem selbst, wie viel kann oder will man aufwenden für andere, für sich.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 23:17

Ist egoistische Liebe überhaupt Liebe?

memoriath  04.03.2025, 23:27
@kaempferdersonne

Bei einem Ich Denken, wie soll man da noch jemand anderen lieben können, wenn alles für einen selbst draufgeht?

Egoismus ist ja eine Haltung oder ein Verhalten, bei dem man eigene Interessen oder Bedürfnisse über die anderer stellt, heißt "Ich komme zuerst"

Diese Haltung beeinflusst Beziehungen und Liebe oft negativ, aber es kann auch gute Aspekte haben, sofern er eben nicht zu extrem ist, sich also destruktiv zeigt, nur würde man es dann nicht Egoismus nennen, sondern andere Begriffe verwenden, wie Selbstfürsorge etc.

Ist man in der Lage Grenzen zu setzen, ist man in der Lage sich selbst mit Selbstachtung und Selbstwert zu begegnen, dann kann man einschätzen, wie balanciert man ist im Leben, in diesem Moment, dann kann man sagen, ob man jemand anderem helfen kann oder sich selbst helfen muss. Nein zu etwas zu sagen ist nicht immer Egoismus, es kann auch einfach ein Grenzen setzen sein.

Respektiere ich meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche, dann kann ich auch ausdrücken, was mir missfällt, was mir gefällt und wie weit ich gehen kann bei der Liebe, worauf lasse ich mich ein und wovor mach ich Halt.

Egoismus ist das Gegenteil von lieben können.

Egoistisch kann keiner lieben, denn er benutzt alle und alles nur für seinen Vorteil.

Das Ego bildet sich aber gerne ein, dass es lieben könnte.


Du kannst nur andere lieben, wenn du dich selbst liebst – wenn du dein eigenes Sein bejahst. Deshalb muss der Mensch lernen, sich selbst anzunehmen. Wer selbst am Ertrinken ist, kann auch keinen anderen retten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.