Ist Veränderung, die zur Entwicklung führt nur durch Erkenntnisse möglich?

7 Antworten

Ich stimme zu, dass es kein Falsch oder Richtig gibt. Somit gibt es auch kein wahres Wissen. Es gibt jedoch Erkenntnis, die auf erworbenem Wissen basiert und die einem helfen kann, die richtige Entscheidung für sich zu treffen. Damit kann eine Erkenntnis durchaus zur persönlichen Entwicklung beitragen. Dafür ist jedoch in erster Linie Wissen notwendig. Aber nicht nur eine Erkenntnis kann jemanden weiterbringen, sondern auch das Erleben von Neuem oder Veränderungen, die ein Umdenken bewirken und letztendlich entweder zur Erkenntnis oder zur Neuorientierung führen, wobei es bei der Neuorrientierung zu neuen Erkentnissen kommen kann. Aber vorsicht auch können diese verloren gehen...


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 23:30

Ich glaube dass wissen nicht mehr notwendig ist da ich alles wissen also Informationen zu Erkenntnissen verwandelt habe.

Um zu entscheiden nutzte ich kein Wissen sondern nur meine Erkenntnisse.

Wissen würde mich nur behindern und denken erschweren.

Musik444  29.12.2024, 00:08
@kaempferdersonne

Wieso, würde es dich behindern? Vor allem wenn man dann nur so nachvollziehen kann, woher die Erkentniss stammt. Es gibt auch Erkentisse die kontraproduktiv sein können. Wie zB. zu glauben man müsse gefürchtet werden, um irgenwie Anerkennung von anderen zu erhlaten...

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 21:41
@Musik444

Wenn du urteilst dann denkst du nicht.

Wenn du aufgrund deines Wissens lebst dann richtet du dich nach diesem Wissen.

Das Wissen bestimmt deine urteile.

Du bist dann programmiert.

Nein. Denn nicht jede Entwicklung erfordert die bewusste Erkenntnis. (Es sei denn, jemand benutzt für diese Art von Entwicklung individuell einen anderen Begriff.)

Persönliche Verarbeitungs- und Reifeprozesse können beispielsweise hierzu zählen oder auch das Sammeln von Erfahrun (sei sie nun handwerklich, intellektuell oder geistig.)


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:45

Ich meine die geistige Entwicklung.

Ja, am ehesten durch Erfahrung gelernte Erkenntnisse.

Wissen ist wie das Sammeln von Informationen, Fakten und Kenntnissen. Weisheit ist, wie du dieses Wissen nutzt, um gute Entscheidungen zu treffen und klug zu handeln.

Stell dir vor, die Welt ist wie ein großes Haus mit vielen Zimmern. In einigen Zimmern sind die Menschen sehr lieb und freundlich zueinander, sie helfen sich und teilen alles. Das sind wie die "Heiligen und erleuchteten Weisen", von denen die Rede ist.

In anderen Zimmern sind die Menschen aber sehr böse und grausam, sie streiten sich und tun einander weh. Das sind die "wildesten, degeneriertesten und grausamsten Handlungen".

Und dann gibt es noch ganz viele Zimmer dazwischen, in denen die Menschen nicht nur lieb oder nur böse sind, sondern irgendwas dazwischen. Mal sind sie freundlich, mal streiten sie sich ein bisschen, aber nicht so schlimm.

Das Leben ist wie eine Reise durch dieses Haus. Jeden Tag triffst du Entscheidungen, in welches Zimmer du gehen willst. Manchmal entscheidest du dich für ein Zimmer, in dem es schön ist und alle lieb zueinander sind. Manchmal entscheidest du dich aber auch für ein Zimmer, in dem es nicht so schön ist.

Jede Entscheidung, die du triffst, hat eine Folge. Wenn du oft in Zimmer gehst, in denen es lieb und freundlich ist, dann wird dein Leben auch schön und freundlich sein. Wenn du aber oft in Zimmer gehst, in denen gestritten wird und man sich weh tut, dann wird dein Leben vielleicht nicht so schön sein.

Das ist wie mit dem "Himmel und Hölle", von denen die Rede ist. Der Himmel ist wie ein Haus voller lieber Menschen, die Hölle ist wie ein Haus voller böser Menschen. Und du entscheidest jeden Tag, in welches Haus du gehen willst.

Und das "Karma" ist wie ein Rucksack, den du mit dir herumträgst. In diesen Rucksack packst du alle deine Entscheidungen rein. Wenn du viele gute Entscheidungen triffst, dann wird dein Rucksack leicht sein und du wirst dich gut fühlen. Wenn du aber viele schlechte Entscheidungen triffst, dann wird dein Rucksack schwer sein und du wirst dich nicht so gut fühlen.

Das Leben ist also wie ein Spiel, bei dem du jeden Tag neue Entscheidungen treffen musst. Und jede Entscheidung, die du triffst, hat eine Auswirkung auf dein Leben und auf die Welt um dich herum.

  • Lernenwoller sein, aus allem und von jedem.
  • Vergleichen, aber nie bewerten oder urteilen, noch verurteilen. Denn alles ist Energie und kommt kausal zu uns zurück, plus wie minus.
  • Sich nie mit anderen vergleichen.
  • Selber seine beste und edelste Version sein, in Wahrheit, mit Gerechtigkeitssinn.
  • Sich nur selber ständig übertreffen. Denn nach oben gibt es keine Grenze, die wir erreichen können.
  • Niemals zu bequem sein, dem Leben zu dienen. Denn das Leben bedankt sich für die Hilfe.

Die eigentliche Frage ist doch ob man Erkenntnisse ohne vorheriges Wissen überhaupt erlangen kann


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:33

Es gibt kein Wissen.

Es kommt aber auf das richtige Bewusstsein an.

Pointball  28.12.2024, 23:04
@kaempferdersonne

Neben Bewusstsein braucht es auch Wissen, Erfahrung und kritisches Denken.

Bewusstsein ermöglicht die Wahrnehmung,

Wissen hilft uns die Zusammenhänge zu erkennen,

und Erfahrung hilft uns, diese in der Praxis zu verarbeiten.

Nur so können wir die Welt umfassend begreifen und reflektiert handeln.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 23:26
@Pointball

Ich bin nur Bewusstsein.

Das existiert aufgrund von Erkenntnissen.

Das bedeutet ich bin nicht ein Bewusstsein sondern viele Bewusstsein.

Das ist kein Wissen oder Erfahrung.

Es ist Weisheit.

Ich bin das Produkt von Veränderungen.

Pointball  28.12.2024, 23:39
@kaempferdersonne

Bewusstsein= die Grundlage jeder Wahrnehmung, die ohne Wissen nicht verarbeitet werden kann

Weisheit= die Fähigkeit aus Wissen und Erfahrung gute Urteile zu fällen

Aber du sagst

"Das ist kein Wissen oder Erfahrung.

Es ist Weisheit."

?

Obwohl Weisheit erst aus Wissen und Erfahrung heraus gebildet werden kann?

Aber ich vergesse ja,

diese ganzen Definitionen zählen nichts weil du dir gerne eigene bildest und dann auch nach diesen lebst.

Aus diesem Grund kann ich auch nicht weiter mit dir diskutieren,

weil die Grundlage einer Diskussion (nach meiner Definition (bin mir sicher du hast eine eigene)) in der Übereinstimmung über die Definition zentraler Begriffe liegt.

kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:52
@Pointball

Weil du es liebst zu streiten.

Der Grund ist dass du eine Überzeugung hast, das ist deine Religion.