Ist (höhere) Intelligenz eine besondere Form der Dummheit?
6 Antworten
Nein, aber hohe Intelligenz kann isolieren, überfordern oder in Selbstüberschätzung kippen. Dann wirkt sie wie Dummheit
(Klug sein heißt nicht automatisch, klug zu handeln)
Sehr geehrter Herr SpezialAntwort,
So wie Sie es ausgedrückt haben, würde ich nicht zustimmen.
Möglicherweise möchten Sie aber auf den Dunning-Kruger-Effekt hinaus. Dieser beschreibt das Phänomen, dass viele inkompetente Menschen ihre Fähigkeiten oft überschätzen und kompetente Menschen das Gegenteil tun. Dies verdeutlicht auch folgendes Diagramm:
Zum Dunning-Kruger-Effekt ließe sich also sagen, dass Dumme und Intelligente recht ähnlich sind, bloß dass Intelligente die Dinge, von denen sie reden, meist wirklich können und Dumme eben nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir auf deiner Suche nach der Wahrheit weiterhelfen.
MfG, Hans Lachs

Intelligenz-Tests können nur Teilgebiete menschlicher Kognition abtasten.
Spitzen-Mathematikerinnen besitzen z.B. nur selten auch emotionale Intelligenz.
Und so ist das mit allen - nahezu zahllosen "Intelligenzformen". Die höheren Intelligenzformen können sich gegenseitig ausschließen.
--------------------------
Man muss also immer genau definieren, was man unter "höherer Intelligenz" verstehen möchte.
Deshalb kann man nicht vorab sagen, "höhere Intelligenz" ist eine besondere Form von Dummheit, wobei Inselbegabungen oft in anderen ganz banalen Lebensbereichen für blinde Stellen sorgen können.
Denn - die menschliche Kognition - ist wie ein Computer - dessen Arbeitsspeicher mit bestimmten Programmen aufgeladen ist.
Laufen gerade die "falschen Programme" können andere Befehle nicht mehr ausgeführt werden - und es kommt zum Phänomen der "Dummheit".
Wenn man das abstrakte Denkvermögen als Maßstab nimmt, ein klares "nein" und wenn man die Überlebensfähigkeit der Art als Maßstab nimmt, verhält sich die Menschheit nicht besonders intelligent. Die "Dummheit" hat aber etwas mit Verhaltensweisen zu tun, die im Zuge der Evolution unser bisheriges Überleben gesichert haben, aber bei veränderten Rahmenbedingungen nicht dauerhaft erfolgreich sein müssen. Wir sind dank unserer Intelligenz in der Lage, die Probleme zu analysieren, wir schaffen es aber nicht, sie zu beseitigen.
Nein, aber ihre Erschaffung ist eine Dummheit der Menschen.
Albert Einstein sagt:
Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben.