Ist es nicht kernasozial die Kontaktfunktion bei Immobilien-Apps hinter ner Paywall zu verstecken?
Es geht gerade nicht in mein Hirn rein und macht mich wütend.
Es gibt Menschen die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und nichts mehr wollen als sich mit dem bisschen Geld das sie sich von ihrem Witz von einem Gehalt zusammengespart haben die Kaution für eine halbwegs bewohnbare Wohnung leisten zu können. Und dann kommt zB ImmoScout24 um die Ecke und will dir ein Abo für minimum 20€ im Monat(Mindestvertragslaufzeit: 6 Monate) verkaufen, nur damit du Eigentümer/Vermieter anschreiben kannst.
Kann man dagegen irgendwie vorgehen, oder die Eigentümer anders erreichen?
6 Antworten
ImmoScout24 würde ich in diesem Fall gar nicht nutzen, es gibt noch andere Portale mit weniger aggressiven Premiummodellen. Du kannst auch mal in der Zeitung nach Wohnungsanzeigen suchen.
Kann man dagegen irgendwie vorgehen
Nein, leider nicht.
Dann gründe doch eine Selbsthilfegruppe, die ein eigenes Portal erschafft. 🤷♂️ Dadurch gibt es dann zwar auch nicht mehr Wohnungen und irgendwoher muss das Geld für das Betreiben der Seite ja kommen.
Warum haben die "Linken" oder das "BSW" noch kein Portal geschaffen? Oder der Mieterschutzbund? 🤔
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, potenzielle Vermieter zu finden. Da gibt es z. B. kostenlose Wochenzeitungen.
Nö. Es ist legitim, sich für Dienste bezahlen zu lassen. Ob man das nun nutzen möchte - ist eine andere Frage...
Viele Mütter haben schöne Töchter...
Bist du sicher, dass du dafür zahlen musst?
Meiner Meinung nach gibt es ein Bonus-Abo, bei dem man sieht wieviele Aufrufe ein Angebot hatte und wieviele Anfragen gesendet wurden, die dann Gebühren kosten.
Ich kann Vermieter einfach so anschreiben.
Die erste Antwort die mir tatsächlich weiterhilft 😅 stellt sich raus auf dem Handy bekomme ich jedes Mal den Abo-Auswählen-Screen wenn ich auf Kontakt tippe und am Laptop nicht 😂
Wenn du am Handy die App nutzt sollte es auch problemlos gehen 😉
Das beste Mittel ist, derartige Seiten zu meiden. Grundsätzlich ist es nicht verboten, Geld für eine Dienstleistung zu verlangen.
Welcher Vermieter würde ein Portal der Linken, des BSW oder des Mieterschutzbundes nutzen?