Ist es nicht kernasozial die Kontaktfunktion bei Immobilien-Apps hinter ner Paywall zu verstecken?

6 Antworten

ImmoScout24 würde ich in diesem Fall gar nicht nutzen, es gibt noch andere Portale mit weniger aggressiven Premiummodellen. Du kannst auch mal in der Zeitung nach Wohnungsanzeigen suchen.

Kann man dagegen irgendwie vorgehen

Nein, leider nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Keine Rechtsberatung :)

Dann gründe doch eine Selbsthilfegruppe, die ein eigenes Portal erschafft. 🤷‍♂️ Dadurch gibt es dann zwar auch nicht mehr Wohnungen und irgendwoher muss das Geld für das Betreiben der Seite ja kommen.

Warum haben die "Linken" oder das "BSW" noch kein Portal geschaffen? Oder der Mieterschutzbund? 🤔

Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, potenzielle Vermieter zu finden. Da gibt es z. B. kostenlose Wochenzeitungen.


DrLubinski 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 15:44

Das musst du die Linken und das BSW fragen.

ronalda  11.05.2025, 15:41

Welcher Vermieter würde ein Portal der Linken, des BSW oder des Mieterschutzbundes nutzen?

Jespa666  11.05.2025, 15:42
@ronalda

🤷‍♂️ Kommunale Wohnungsgenossenschaften vielleicht oder linke Gutmenschen?

Nö. Es ist legitim, sich für Dienste bezahlen zu lassen. Ob man das nun nutzen möchte - ist eine andere Frage...

Viele Mütter haben schöne Töchter...

Bist du sicher, dass du dafür zahlen musst?

Meiner Meinung nach gibt es ein Bonus-Abo, bei dem man sieht wieviele Aufrufe ein Angebot hatte und wieviele Anfragen gesendet wurden, die dann Gebühren kosten.

Ich kann Vermieter einfach so anschreiben.


DrLubinski 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 15:47

Die erste Antwort die mir tatsächlich weiterhilft 😅 stellt sich raus auf dem Handy bekomme ich jedes Mal den Abo-Auswählen-Screen wenn ich auf Kontakt tippe und am Laptop nicht 😂

AnglerAut  11.05.2025, 16:08
@DrLubinski

Wenn du am Handy die App nutzt sollte es auch problemlos gehen 😉

Das beste Mittel ist, derartige Seiten zu meiden. Grundsätzlich ist es nicht verboten, Geld für eine Dienstleistung zu verlangen.