Ist die Vergangenheit nur eine Illusion, weil es ein vorher nicht gibt und nicht funktioniert?
Zeit existiert nicht!
Geh zurück in der Zeit und Du kommst beim Nichts an. Was war vor dem Nichts?
Zeit ist eine Illusion!
Sie formt unser Bewusstsein.
Es braucht Zeit, um es zu entwickeln.
10 Antworten
Das ist ein wenig wirr.
Wenn Zeit nicht existiert (erste Zeile), wie kannst du sie dann zurückgehen deiner Meinung nach?
Wer behauptet, dass es Zeit "schon immer" gab, also auch vor dem Urknall? Das muss nicht so sein. Auch Zeit kann einen Anfang gehabt haben, d.h. es gibt dann kein "davor" mehr. Das heißt aber nicht, dass sie nicht existiert.
Alles hat einen Anfang und ein Ende. Auch du hattest einen Anfang und wirst irgendwann dein Ende finden. Ich auch.
Man kann sich auf vergangene Ereignisse rückbeziehen. Dieses "Es gibt keine Vergangenheit" kann nur wörtlich gemeint sein und sich auf die Präsenzform des Satzes beziehen. Es gibt immer nur die Gegenwart.
Ich schiebe das mal auf ein sprachliches Problem, denn es muss auch etwas in der Vergangenheit geben, denn darauf wird sich sehr häufig im Alltag bezogen. Dafür sollte es auch keine Rolle spielen, ob die Vergangenheit einen Ursprung hat.
Dadurch, dass Gegenwart und Vergangenheit abstrakte Begriffe sind, sind sie naturgemäß Illusionen. Es ist ein Zusammenhang, der einen Namen bekommen hat.
Die Illusion ist die Relation. Die Gegenwart, bzw. das Moment der Gegenwart ist "irrelational" und hat Absolutheitsanspruch. Das dynamische Moment ist auf Quantenebene nicht teilbar und genaugenommen kann aus diesem Zustand kein relationaler Zustand entstehen. Ganz im Gegensatz dazu, steht die menschliche Vorstellung von Zeit. Die Konstruktion von Zeit wird erst durch Erinnerungen ermöglicht und diese Erinnerungen haben nichts mit dem Moment der Gegenwart zu tun, außer dass die Erinnerungen eine unzulässige Kopie des Momentes der Gegenwart sind. Hier verstößt der relationale Denkprozess, gegen die Regel des absoluten und dynamischen Momentes der Gegenwart, denn das Moment kann es nur einmal geben.
Das Paradoxon ist seit der Antike bekannt und taucht immer wieder auf als: "Pfeil von Zenos", "Russels Paradoxon", "Gödelscher Unvollständigkeitssatz", "Gabriels Sinnfelder der Erde".
Interessant ist an diesen Paradoxa, dass der Mensch sich stets für die relationale Seite der Paradoxa entscheidet und die irrelationale Seite ignoriert, sogar ausschließt.
Paradoxa sind kein sprachliches Problem, eher eine Kognitionspezifische Unmöglichkeit. Das kann im Selbstversuch getestet werden. Denkbar ist nur das Relationale.
MfG
Zeit ist eine fundamentale physikalische Größe und nicht bloß Illusion.
Wie anders erklärst du dir Beschleunigung, Kraft, Energie?
Geh zurück in der Zeit
Seltsames Argument, wo Zeit doch nur in einer Richtung abläuft.
Was war vor dem Nichts?
Die gleiche Frage kannst du zu allen Kausalzusammenhängen stellen und ebenso zu Raumdimensionen. Solche naiven Fragen zu absoluten Zusammenhängen führen ganz sicher nicht zu einer wertvollen Erkenntnis.
Ist die Vergangenheit nur eine Illusion, weil es ein vorher nicht gibt und nicht funktioniert?
Nein dem ist nicht so. Wäre sie nur eine Illusion, wäre es das "Ergebnis" aus ihr, also das jetzt auch.
Zeit existiert nicht!
Geh zurück in der Zeit und Du kommst beim Nichts an. Was war vor dem Nichts?
Zeit ist eine Illusion!
Sie formt unser Bewusstsein.
Es braucht Zeit, um es zu entwickeln.
Was denn nun? Erst existiert sie nicht, dann ist sie nötig für die Entwicklung des Bewusstseins? 😏
Vielleicht solltest du vor der nächsten "Diskussion" die du einstellst, deine Gedanken ein wenig besser ordnen.
Was denn nun? Erst existiert sie nicht, dann ist sie nötig für die Entwicklung des Bewusstseins?
Es ist gemeint, dass sie als Illusion existiert. Ich deute die Aussage so, dass die Illusion für die Entwicklung des Bewusstseins notwendig ist.
Falls er das meint liegt er falsch. Die piri Indianer leben nur im Heute, in ihrer Denkweise gibt es keine Vergangenheit oder Zukunft. Deswegen sollen sie auch extrem glücklich und vor allem sorglos sein, trotz ihres (aus unserer sicht) harten und gefährlich Lebens: sie machen sich keine Sorgen um Morgen, und denken nicht mehr an gestern.
Natürlich gibt es die Vergangenheit.
Nichts hat einen Anfang oder ein Ende.