Ist der Valentinstag nur dafür da, dass bestimmte Dinge teurer verkauft werden können?
13 Antworten
Am Valentinstag wird an den Heiligen Valentin gedacht, dem Schutzpatron der liebenden.
Leider hat dieser Tag, genauso wie Weihnachten und Ostern seinen Sinn verloren und der Handel beansprucht ihn als Umsatzstarkes Ereignis. Heute hat der Valentinstag den Sinn, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Danke Amerika. daher kommt das aus allem Profit zu machen was mal Bedeutung hatte! Unsere Werte durch Kapitalismus zu bedecken das respektlose verhalten kommt alles von über dem Teich. Traurig traurig
Ja.
Gleiches gilt auch für den Muttertag und für Hellowien.
Alles reiner Kommerz.
Wer darauf reinfällt und glaubt, dass Geschenke echte Liebe ersetzen könne, ist selber dafür verantwortlich...
Wenn man was schenkt, dann nicht weil nur Valentinstag ist.. 😅 Wer so glaubt, dem wird garantiert das Geld aus der Tasche gezogen.
Es hat immer so funktioniert. Einer der sich von dieser Art von Denken profitiert und einer der sich ausbeuten lässt 🤷
Nein : Für den der es nicht weiß, ist es der Schutzpatron der Liebenden.
Leider durch den Kommerz dahin verkommen, wie viele andere " Gedenktage " auch z.B. Muttertag.
Der Valentinstag war mal ein Verehrungstag für den gleichnamigen Heiligen. Der als Schutzpatron der Liebenden galt!
Und dann haben die Innungen der Juweliere, Süßwarenverkäufer und Floristen den Tag usurpiert!
Schade eigentlich!