In Litauen geht es wohl um Krieg statt Frieden

9 Antworten

Ich selbst habe Verwandte in Litauen und dort gibt es in fast jeder Familie irgend eine Geschichte, dass Leute schlechte Erfahrungen mit der Sovietunion gemacht haben z.B. Deportationen

Die Leute haben jetzt endlich ein eigenes Land nach so langer Zeit der Unterdrückung und wollen sich auch vor Russland schützen können. Russland ist Kaliningrad und Belarus ist auch direkt neben Litauen in der Nähe der Hauptstadt, das ist sehr gefährlich

In Litauen geht es wohl um Krieg statt Frieden

Nicht, wenn Putin seine Finger von Litauen lässt. Und NEIN, es geht nur um den Erhalt des Friedens.

Es wäre auch in der Ukraine nicht um Krieg statt Frieden gegangen, wäre Putin nicht so kriegslüstern.

Ja, eine Armee sollte für den Kriegsfall gewappnet sein. Das sollte vor dem Kriegsfall bereits sichergestellt sein, nicht danach. Danke für die Info.


Shukow  23.05.2025, 23:26

Deutschland hat keine --- ARMEE ---, nur ein Witzfigurenkabinett. Die DDR hatte eine Armee, wahrhaftig, daß kann ich ruhigen Gewissens sagen (NVA, ich war dabei). Für diesen lächerlichen Bierkrugverein, heute, bei uns, braucht der Russe nur die Feuerwehr, aber niemals seine Streitkräfte.

PlueschTiger  23.05.2025, 23:35
@Shukow

Auch das Witzfigurenkabinett ist gefährlich. was denkst du wie viele Russen wohl wahnsinnig werden und freiwillig von der front fliehen beim Anblick dieser Clowns?

Shukow  23.05.2025, 23:38
@PlueschTiger

Kaum welche, wenn sie vorher durch die Hölle marschiert sind. Und sie sind alle vorher durch die Hölle marschiert, garantiert. Jede Wette. Unsere Witzfiguren, können das Wort -- Hölle --- noch nicht einmal schreiben.

mompf03231  24.05.2025, 00:26
@Shukow

Im neuesten Azov Video nehmen sie drei Russen fest. Einer ist Rentner und halb taub, einer gehört zu einer ethnischen Minderheit und hat offensichtlich keinen Bock und der dritte macht auch einen schwachen Eindruck. Bis die irgendwann in Berlin angekommen sind ist die hälfte verhungert so wie die russen ihre Soldaten behandeln

Shukow  24.05.2025, 00:51
@mompf03231

Wenn du meinst, einverstanden! Darf ich, diesbezüglich, lachen? Insbesondere aus der alten DDR/NVA/UdSSR Streitkäfte-Erfahrung heraus. Es ist also nicht neues für mich. Die Soldaten bekamen 1x am Tag was zu essen. Und es gab schon zu alten Zeiten (nicht auf dem Boden der DDR) das Standrecht. Selber den Kopf anstrengen, wie das auszumalen ist.

mompf03231  24.05.2025, 01:38
@Shukow

Okay, klasse Argument. Soldaten die nur einmal am Tag was essen sollen besonders fit und motiviert sein.

Ich weiß ja nicht, wie man auf solch einen Gedankengang kommt aber gut.

Von Politik scheinst du wohl wenig Ahnung zu haben.

Es geht um nichts anderes außer die Sicherheit der EU. Oder möchtest du, dass Putin hier einfach einwandert? Nein? Dann mach dir nochmal Gedanken.


PlueschTiger  23.05.2025, 23:36

Entweder Russe, Russen Fan, oder Troll. Egal was es wird von dem immer im sinne Russlands umgedeutet.

Zitronenflausch  23.05.2025, 23:49
@PlueschTiger

BITTE WAS? Sorry, aber ich muss gerade so lachen.

Ich bin 100% gegen Russland. Hast du meinen Kommentar überhaupt gelesen? Ich befürworte die Brigade in Litauen. Denn ich selbst habe keinen Bock, dass Putin ihre Wichsgriffeln am Baltikum hat. Wtf

PlueschTiger  24.05.2025, 07:16
@Zitronenflausch

Sorry, war etwas zweideutig ohne Zitat. Das war mein Gedanke auf deine erste Zeile.

---> Ich weiß ja nicht, wie man auf solch einen Gedankengang kommt aber gut.

Wenn du öfter bei solchen Fragen antwortest wirst du Mitbeikommen haben das dieser User alles was bzgl. dem Krieg kommt pro Russland auslegt und der Ukraine immer böses andichtet. Sprich für mich ist der Frager nur ein Russland Troll, welcher Propaganda verbreiten soll.

Politische Abstinenz, gepaart mit etwas Polemik und Hetze, das vermittelt dieser Beitrag.

Putin hat seine feuchten, imperialistischen Träume in die Tat umgesetzt, nicht erst 2022, mit Beginn der militärischen Spezialoperation in der Ukraine. Schon viele Jahre zuvor intervenierte Russland unter Putin in anderen Ländern.

Dem Mann ist nicht zu trauen, er ist von der Sorte, die einem vorne die Hand schüttelt und einen gleichzeitig hinterrücks erstechen lässt.

In Litauen befinden sich diverse Soldaten, aus verschiedenen NATO-Mitgliedsstaaten. Neben Deutschland, aus den Niederlanden, aus GB, Polen und den USA usw. Es geht darum, die Bündnisverpflichtung wahrzunehmen und für den Fall gerüstet zu sein. Wer nicht versteht, was die NATO ist und tut, der kann gerne auf die Website schauen, die Artikel 4 und 5 sind zu berücksichtigen, natürlich auch die übrigen Artikel.

Damit erübrigen sich dann auch etwaige Spekulationen oder gar Verschwörungstheorien, man würde einen Angriff auf Russland in Erwägung ziehen o.ä.

Im Grunde kann Russland sich derzeit keinen weiteren Krieg leisten, man hat mit der Ukraine alle Hände voll zu tun.

Allerdings führt Russland seit geraumer Zeit, gegen einige Länder, einen hybriden Krieg, einschließlich Deutschland, mit steigender Tendenz. Die Aktivitäten Russlands werden aggressiver, gerade in Ländern wie Litauen.

Russland muss deutlich gemacht werden, dass die Souveränität der Länder zu achten und zu respektieren ist und dass man nicht schalten und walten kann, wie es einem beliebt.


Shukow  23.05.2025, 23:57

Ich will dir sagen, was die Nato ist. Nichts anderes als ein Witz. Klar und deutlich. Einst gab es den Warschauer Pakt. Darauf konnte man sich verlassen und zwar zu 100 Prozent. Ich biete eine Wette an, kein einziger türkischer, oder portugiesischer/spanischer/griechischer Soldat ist bereit, im Baltikum zu kämpen und dort begraben zu werden. Die NATO-Luftikuse da oben, haben nicht die Spur einer Chance gegen eine russische Walze.. Das Baltikum ist verloren, wenn "Herkules" angreift. Aber er wird nicht angreifen. Jede Wette, das Baltikum wird nicht angegriffen, wenn man den Russen in Ruhe läßt, auf seinem alten UdSSR Gebiet. Das Baltikum war schon immer ein eigener Haufen, schon bei Breshnew. Und schon davor.