Da es keine Nordkoreaner in Kursk gibt, können sie sich unmöglich zurückziehen
Die Regierung in Pjöngjang hat von "Fake News" gesprochen. Den ukrainischen Schätzungen zufolge sind insgesamt 11.000 Nordkoreaner im Krieg im Einsatz. Verlässliche Angaben zu den Verlusten der beiden Seiten liegen nicht vor.
Nordkoreanische Truppen ziehen sich aus Kursk-Front zurück
3 Antworten
Es ist erwiesen, dass Nordkoreaner in der Region Kursk im Einsatz sind.
Du bist der Einzige, der dem immer noch widerspricht. Und: Nordkorea ist alles mögliche - nur keine verlässliche Quelle.
Und nun erspare uns bitte die Whataboutismen, dass irgendwann auch schon mal irgendwer anders gelogen hätte. Das ist mir bekannt und Du selbst bist der Beweis.
Verstehe den Sinn nicht so richtig. Willst du jetzt sagen es wären keine nordkoreanischen Truppen dort?
Das ist mittlerweile unstrittig. Nur weil Pjöngjang etwas anderes erzählt... Weiß ich nicht warum ausgerechnet Nordkorea in irgendwas glaubwürdig wäre.
Du scheinst ein typisches Beispiel zu sein für jemanden, der seine Echokammer von innen ausmauert - mit gut schallreflektierendem Beton.
Krampfhaft suchst du Bestätigung für deine Meinung, die auf dem Holzweg unterwegs ist, nur um nicht umkehren zu müssen - weil dir bei Ehrlichkeit anscheinend ein Zacken aus der Krone fällt.
Aber eine späte Einsicht ist besser als gar keine. oft bewiesen.
Na da gibt es viele FakeNewa von Selensky: Er hätte den ersten Nordkoreaner erwischt, der sofort gestorben sei und ein Tagebuch mithatte (ausgerechet- das Tagebuch wird uns nach wie vor vorenthalten). Lukaschenko sagt auch, die Sache mit den Nordkoreanern ist Unsinn ---