Ich habe eine ernsthafte Handysucht — Was kann ich tun?
Ich bin 18 und fühle mich an mein Handy gefesselt. Es spielt keine Rolle, ob ich aktiv versuche weg zu bleiben, irgendwie ist das Handy in der Hand und ich mache irgendwelchen unnötigen Kram.
Ich hab schon lange kein TikTok mehr, auch kein Instagram oder Snapchat mehr. Nur noch WhatsApp und GF. Es geht mir ein bisschen besser, aber irgendwie lande ich immer bei YouTube Shorts.
Ich fühle mich, als bestimmt das Handy mein Leben. Es ist schrecklich. Die längste Zeit, die ich neben dem S glafen ohne Handy verbringen kann, sind Spaziergänge, ein paar Stunden aufräumen oder Mal ein Brettspiel mit Freunden, aber ich habe viel zu viel Bildschirmzeit.
Auch wenn mir das klar ist, wird es einfach nicht besser.
Bitte helft mir. Ich will das nicht.
9 Antworten
Ganz ehrlich:
Kauf dir ein uraltes Handy mit absolut grottenschlechter Grafik.
ODER
Leg das Handy für 2-3 Wochen weg. Keine Ahnung, leg das bei deinem Freund/Familie ab oder vergrab es bis tief in die Erde.
Kauf dir ein uraltes Schrotthandy. Dann hast du alles. Kannst mit dem handy alles machen, nur kein social media und kein zocken.
Das einzige, was geht ist Google.
Das klingt gut. Keine Ahnung, ob ich das kann. Ich muss ja auch lernen GESUND mit dem Handy umzugehen. Sonst wird es impulsiv.
Das ist egal. Hauptsache du bekommst deine Screentime gedrosselt.
Schau auf Ebay und kauf ein Handy für 100 €, trust me.
Kalter Entzug im Sinne von Handy weglegen oder abgeben denke ich wäre das richtige
Es geht schon fast nicht mehr. Ich lerne mit dem Handy und brauche es für so viele Sachen. Es ist nicht mehr normal.
Leg es weit weg. In dein Auto oder gib es deinen Eltern für eine fest ausgemachte Zeit. Dann ist es nicht nah greifbar. Such dir alternative Tätigkeiten wie beispielsweise Rätsel.
Es wurden schon viele Vorschläge genannt - die Sicherste ist denke ich das mit jemandem zu besprechen, dass du das Handy abgibst und auch nicht wieder kriegst bis zur vereinbarten Zeit. Überlege dir vorher wann du lernen willst und wann du es wirklich brauchst. Dann nutzt du es auch dazu. Wenn du z.B. Hausaufgaben und gelernt hast, sagen wir 2 Stunden täglich, kannst du die Restzeit für Shorts o.ä. nutzen. Wenn du nur Shorts schaust und die Zeit nicht zum Lernen nutzt, musst du das eben ohne das Handy machen - dann ist die Zeit nämlich um und das Handy weg. Wenn du das austüftelst und ausführlich besprichst, sollte da niemand was dagegen haben. Weniger Bildschirmzeit tut dir auch gut.
Und gib der Person dann auch dein Ladekabel. Wenn es geladen werden muss, kann das ja auch z.B. im Schlafzimmer deiner Eltern laden. Da musst du nicht daneben sitzen. Schadet meistens eh dem Akku, wenn man es gleichzeitig lädt und benutzt.
Dadurch wirst du auch deine Tagesstruktur besser im Griff haben, denn dann geht es nämlich nicht mehr spontan jemanden per WhatsApp zu fragen ob er am nächsten Tag Zeit hat, z.B. Schulfreunde, sondern du musst die jeweiligen Personen dann direkt in der Schule ansprechen und Zeit und Ort vorab vereinbaren. Kannst ja wegen dem Grund ruhig offen sein - du willst auf das Handy verzichten wo du kannst und schaust nur noch 1x am Tag drauf.
Und wenn du wissen willst wie es jemanden geht wirst du die Person dann wahrscheinlich auch persönlich fragen - kommt ohnehin besser an und macht es dann nicht zur "Nebensache", sondern persönlich wichtig.
Was sehr gut sein kann: die 24/7-Erreichbarkeit hört auf. Du beantwortest deine Nachrichten dann wahrscheinlich nur noch 1-2x am Tag. Das machen deine Nachrichten dann auch für andere Personen wertvoller. Kein Hin- und Hergeschreibe mehr, wo nach 2 Stunden niemand mehr weiß um was es eigentlich ging. Du selbst bist dann auch keine "Bespaßung" mehr für andere wenn man gerade mal einen Gedanken dran verschwendet hat und sonst nichts zu tun hat und man dir dann schreibt weil du eh immer gleich antwortest.
Und wenn du sowas liest:
hallo?
bist du da?
haalloo?
usw. antwortest du drauf du bist ja da, aber hald nicht den ganzen Tag am Handy. Du hast auch andere Dinge zu tun.
Auf ein altes Handy runter zu gehen, sehe ich nicht als sinnvoll an.
Es gibt mittlerweile für jede App eine Sperre bzw eine Zeitbegrenzung. Lade dir sie eine App runter und stelle alle "süchtig machenden" Apps da rein. Das Passwort um die Screentime zu umgeben legt jemand anderes fest, der es dir nicht sagen wird.
Somit kannst du zB nur 2h täglich auf Tick Tock sein ohne Möglichkeit das zu umgehen.
Ich hab mal mein Handy weg gelegt. Hätte 1Min Screentime und das war ein so guter Tag.
Aber ohne geht es nicht.
Brauche es für die Schule.