Hat sich durch die historische evolutionäre Entwicklung durch den Einfluss von Religionen und Zivilisation eine weniger sinnliche Frauenrasse gebildet?
diese Frage bezogen auf den Westen
4 Antworten
Bitte was??
Der Begriff "Rasse" ist aus biologischer Sicht in vielerlei Weise unsinning und diskriminierend, beim Menschen ganz allgemein und als "Frauenrasse" speziell ausschließlich auf Frauen bezogen ganz besonders.
Ein Geschlecht einer Spezies kann niemals eine eigene Rasse sein - eine Untergruppe dieses Geschlechtes also erst recht nicht.
Da würde ich dann doch ein Grundlagenbuch Biologie empfehlen wollen.
Ethnien sind keine Rassen. Ethnien sind kulturell definiert, z. B. durch gemeinsame Sprache, Religion und Mythen, Traditionen, Werte, Feste, Musik, Küche usw. Rassen oder besser Unterarten sind phylogenetisch definiert und beim Menschen sind verschiedene Rassen phylogenetisch nicht ableitbar. Es gibt also keine Menschenrassen.
ich lernte in Philosophie, dass Rassen Angehöriger einer bestimmten Ethnie seien. Das müsste stimmen. Ethnien sind wohl dasselbe
PS: der Begriff Rasse ist noch nicht diskriminierend. Die Diskrimination entsteht erst wenn man eine Hierarchie der Rassen bildet wobei einige als höherwertig angesehen werden!
Wärest Du meinen Links gefolgt - gerne hier noch mal einer - dann wäre Dir inzwischen klar, dass der Begriff "Rasse" auf den Menschen biologisch komplett überholt ist. Ihn noch anzuwenden ist diskriminierend.
Der Begriff der Rasse wird heute eigentlich nur noch bei Haustierarten angewendet.
Zu Deiner Information: Frauen sind keine Haustiere.
Ich hatte nicht gewusst, dass sich da die Begrifflichkeiten in den letzten Jahrzehnten geändert hatten.
Ich weiss jetzt aber immer noch nicht genau wie ich zum Beispiel nun die westeuropäische Frau, ausdrucksmässig korrekt, von einer Südamerikanerin, Asiatin oder Afrikanerin differenzieren sollte? Ist sie nun lediglich Angehörige einer anderen Ethnie oder hat sie vielmehr einen anderen genetischen Pool der sich evolutionär in eine bestimmte Richtung entwickelt hat und entsprechend zu kennzeichnen wäre?
Das Wort, das Du suchst, ist "Kulturareal". Es sind Frauen aus dem westlichen Kulturareal, die Dir nicht lasziv genug sind.
Nein, Ethnie is hier auch nicht der richtige Begriff, denn der westliche Kultur"kreis" (besser:Kulturareal) umfasst mehrere Ethnien.
Nein, bereits der Rassenbegriff wurde in Bezug auf den Menschen auch aufgrund der Erkenntnis fallen gelassen, dass er genetisch nicht begründbar ist. (Wie aus den Links, die ich angegeben habe, ersichtlich ist.) Das gilt erst recht auf (im Verhältnis zu evolutionären Zeiträumen) kurzlebige kulturelle Konstrukte.
ich lernte in Philosophie, dass Rassen Angehöriger einer bestimmten Ethnie seien.
Dann hast du etwas Falsches gelernt. Die Rasse ist ganz klar biologisch definiert und etwas völlig anderes als eine Ethnie (s. o.)
Warum der Rassebegriff beim Menschen überholt und schlicht nicht anwendbar ist, fasst die Jenaer Erklärung zusammen. Gut erklärt wird es auch in Cavalli-Sforza: Gene, Völker und Sprachen - aus Sicht eines Populationsgenetikers.
wie ich oben schrieb, haben sich die Definitionen im Laufe der Zeit geändert. Der Philosophieunterricht war um 1975.
Wenn sehe ich überhaupt die Kirche als größten Missetäter hier am Werk: Frauen sollten dem Manne untertan sein, sich bescheiden und zurückstecken. Ihre Sexualität und Lust galten nichts und wurden komplett negiert. Das ging über etliche Jahrhunderte so. Da macht man in ein paar Jahrzehnten aus keinem Deutschen und keiner Deutschen sinnliche Menschen.
Nein.
Biologisch gar nicht möglich.
Gerade der Klerus, haben die Unzucht, im Geheimen,
zu Spitzenleistung gebracht.
Hansi
Ganz im Gegenteil. In der Alt-, Mittel- und sogar in der Jungsteinzeit waren die Frauen viel grobschlächtiger als heute. Bei einer heutigen Misswahl würden die keinen Blumentopf gewinnen.
wie soll man dann die Angehörigen ethnischer Gruppen unterscheiden?