Gugumo - Diskussion zum Thema Klimawandel.
Die heutige Gugumo steht unter dem Motto Klimawandel. Das derzeitige Wetter bereitet mir große Sorgen.
12 Antworten
Ich bin davon überzeugt, dass es keinen vom Mensch verursachten Klimawandel gibt.
Das ist alles eine große Lüge, um die Menschen zu dirigieren und zu bevormunden. Letztlich werden Milliarden an Geldern aus dem Volk gezogen, sodass die Ökos ihren Spaß haben und ihre Lügen damit finanzieren können. Wer logisch denken kann, der weiß, dass es schon immer Klimaveränderungen auf unseren Planeten gegeben hat. Das war mit der ersten Eiszeit so, die auch wieder verging, ohne menschliches Zutun, weil es da noch keine Menschen gab und es folgten noch weitere.
Hört endlich auf, an diesen Müll zu glauben.
Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius
Es ist ein normaler Sommer so wie früher. Früher gab es solche Sommer öfters.
Auch das Hochwasser war in gewisserweise nicht ungewöhnlich. Aber dass es so schlimm ausgefallen ist, ist ein Zeichen des Klimawandels gewesen.
Aber auch wenn dies mal kein Hitzesommer ist, so ist der Klimawandel deswegen lange nicht vorbei.
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist:
Das Klima ist Betrachtung des Wetters über eine lange Zeitspanne und dazwischen gibt es eben auch normales Wetter.
DOCH. die versiegelte Fläche nimmt immer noch zu, wenn auch langsamer.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/bodenbelastungen/bebauung-versiegelung
Das Stimmt und wird sich auch nicht ändern weil es immer mehr Menschen gibt.
Aber im gegenzug sind viele Flächen entsiegelt vor und vor allem wird durch die geteilte Wasserrechnung immer weniger Regenwasser über die Kanalisation entsorgt.
Unser Grundstück ist zu mindestens 30 verseigelt, aber Regenmenge in Kanalisation = 0
Man kann nicht nur mit Versiegelungsflächen argumentieren.
Wieso macht dir das wetter sorgen? Wärme mit ein paar gewittern zwichendurch. Normales sommerwetter!
Ich frage mich ja immer wieder ob die menschheit vergessen hat was sommer ist.
Man sieht immer wieder wie der bevölkerung krisenangst eingeredet wird. Klima klima klima, als ob wir morgen daran sterben würden...
Ich lese immer "das klima hat sich noch nie so schnell geändert"
was ein unsinn, eine drastische erhitzung aufgrund eines meteoriten einschlages, ein drastisch entstehender vulkanischer winter aufgrund eines vulkanausbruchs, das ist katastrophaler klimawandel, aber doch nicht 1,2°C am ende einer eiszeit!
Mir persönlich geht es mit diesem Wetter nicht schlecht, ich muss nicht dauernd gießen ... aber das ist egoistisch gedacht.
Bei den Diskussionen, die ich auch auf der Straße habe, fällt mir ein Mangel an Bildung auf, gepaart mit der Abneigung gegen ein Sich-ändern-müssen. Da holt man lieber eine Schwankung der Erdachse aus der Kiste mit dem Halbwissen und ignoriert mal eben, dass diese Schwankung nicht in Jahren, sondern in Jahrtausenden gemessen wird.
Dann zeigt man auf das Außenthermometer und ignoriert die Messstationen, die über die ganze Welt verstreut sind. Alles Lüge!
Man kapiert nicht, dass Wetter durch Luftströmungen und Wirbel gemacht wird, die sich verlagern können und sich nicht gleichmäßig überall auswirken.
Man ignoriert die Bedeutung des Golfstroms für Europa und das Abschmelzen der Gletscher.
Lieber verweist man auf Dinge, die es schon immer mal gab, angeblich - ist auch bequem und man ist mit dem Thema fertig. Bitte belästigt mich nicht mehr damit, das nervt. Dass die CO2-Emissionen seit Beginn des Industriezeitalters nachweisbar steigen, ist doch durch Studien im Auftrag von Lobbyisten längst widerlegt!
Wetter ist Wetter, und Klima ist Klima...
Solches Wetter wie derzeit kenne ich aus meiner Kindheit auch.
Das mit den Überschwemmungen gab es auch schon vor zig Jahren. Slums, die es den Hang heruntergespült hat mit unzähligen Todesopfern. Die Slums wurden abgerissen und Wohnviertel entstanden dort, wor diese "Schandflecken" waren...und die werden jetzt weggespült.
In Flussniederungen haben vernünftige Menschen früher keine Häuser gebaut, jetzt ist das gang und gäbe- und kommt dann ein unerwartetes Hochwasser...
Damit das Klima für mich persönlich eine relevanten Stellenwert einnehmen könnte bin ich jetzt schon zu alt und werde wirklich gravierende Änderungen sehr wahrscheinlich nicht mehr erleben.
Wenn man von den wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgeht, dann steht uns so einiges bevor. Aber wie genau das aussehen wird ist spekulativ.
Wenn es so kommt wie vorhergesagt, dann steht das Haus in dem ich jetzt lebe in 100 Jahren in der Nordsee, aber das werde ich nicht mehr erleben...
>>> . Aber dass es so schlimm ausgefallen ist, ist ein Zeichen des Klimawandels gewesen.
Ich halte das eher für die zunehmende Versiegelung und Bebauung der Landschaft.