GuGuMo: Was gibt es bei euch zum Frühstück am Wochenende?

27 Antworten

Als mein Mann noch gelebt hat, haben wir am Wochenende immer sehr ausgiebig gefrühstückt, weil unter der Woche keine Zeit war.

Er hat beim Bäcker frische Brötchen, Croissants und manchmal Hefegebäck geholt, in der Zwischenzeit habe ich Kaffee, Butter, Konfitüre, Schinken, Eier und manchmal Räucherlachs gerichtet.

Seit ich alleine bin, frühstücke ich nicht mehr "richtig". Kaffee muss, Essen wenn ich hungrig bin. Da binde ich mich nicht an Zeiten. Da gibt es am Wochenende mal Brötchen mit Räucherlachs oder Schinken, manchmal auch Rühr- oder Spiegelei. Es kann auch passieren, dass das mein Mittagessen ist und das Frühstück aus Kaffee und Obst besteht.


Luca747  07.12.2024, 12:46

Das ist schön zu lesen das es dir heute gut geht. Du für dich dein Rhythmus gefunden hast \../

Moin, und ein herzliches "hallo" an alle.

Am Wochenende bin ich flexibel. Häufig reicht mir eine Scheibe Brot (oder zwei) mit Käse und eine Scheibe mit Honig oder Marmelade, dazu Kaffee.

Da ich am Wochenende aber mehr Zeit als unter der Woche habe, kann es gerne auch mal etwas aufwendiger werden. Eine Portion Rührei ist daher gar nicht so selten. Wenn ich zufällig die Zutaten da habe, finde ich Bauernfrühstück auch sehr verlockend. Oder überbackenen Toast, so in Richtung Toast Hawaii. Oder so ein bisschen im englischen Stil: mit Baked Beans, Speck, Würstchen und Ei. Und gegen ein bisschen Müsli oder einen Joghurt habe ich auch nichts einzuwenden. Auch so was wie Fischstäbchen oder gebackenen Camembert mit Preiselbeeren und eingelegter Birne sind keine Exoten auf meinem Frühstückstisch am Wochenende.

Einen schönen Tag wünsche ich euch.


Luca747  07.12.2024, 12:47

Schön Eier mit Speck das geht immer finde ich 👌

Nabend :)

Frühstück jaein. Meistens nur Sonntag, da Sonnabend oft das Frühstück ausfällt. Ich bin eh kein Frühstückstyp, habe oft erst gegen 11:00 hunger, selbst wenn ich um 5:00 aufstehe. Bei unserem Zwerg ist es ähnlich (fertigmachen und dann will er spielen und nicht essen).
Sonntag wird entsprechend spät gefrühstückt, damit wir das wenigstens einmal die Woche haben (gegen 11:00), dafür fällt dann wiederum das Mittagessen aus ^^'
Sonnabend Frühstücken wir nur, wenn wir was außer Haus geplant haben und erst spät zum Essen wiederkommen :)

Eigentlich frühstücke ich da überhaupt nichts. Heute ist jedoch eine Auanahme, da meine Tante zu besuch da ist.

Es wird Rührei, Schinken, Semmeln,.Butter, Milch etc. geben.

Einen wunderschönen guten Morgen Minji37, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Die Frage nach dem Frühstück wurde schon ganz oft gestellt, was du aber nicht wissen konntest, weil du noch neu hier bist.

Also das Frühstück ist sehr wichtig für uns, damit meine ich meine Frau und mich. Wir nehmen uns Zeit dafür, weil wir Rentner sind. Ein kräftige und gesundes Frühstück sichert den Start in einen neuen Tag und spendet die Energie, die man für die Herausforderungen des Tages braucht. Am Wochenende ist es nicht viel anders, als in der Woche. Da gibt es Weiß- oder Körner-Brot mit Frischkäse, dazu etwas Obst oder frisches Gemüse. Mittwochs und freitags gibt es noch ein Mittel weich gekochtes Ei dazu und am Sonntag ein Rührei. Süßes Frühstück oder mit Wurst gibt es schön seit Jahren nicht mehr bei uns.

Ich wünsche allen einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

Das Bild ist vom August 2018, vom Frühstück auf unserem Balkon.

Bild zum Beitrag

 - (Ernährung, Essen, gutefrage.net)

Spielwiesen  07.12.2024, 12:49

Toller farbenfroher Frühstückstisch - da schmausen schon die Augen mit!

Etwas in Grün, das ich erspäht habe - eine Avocado in ganz besonderer Form, etwa eine neue Züchtung?¿? ist wohl eine Schildkröte *lach. Sie passt auf!

Herzliche Grüße an deine Frau und dich! ☆♡☆

Lazarius  07.12.2024, 13:21
@Spielwiesen

Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Freundin. Ich weiß nicht, was du wirklich erspäht hat! Es könnten die Kohlrabi-Sticks sein? GLG, W.

Lazarius  07.12.2024, 16:30
@Spielwiesen

Da meinst du bestimmt Zenzi, unsere Balkon-Schildkröte. Die muss immer die Zeitungen festhalten, wenn es zu windig ist.

Spielwiesen  07.12.2024, 20:16
@Lazarius

Ja genau! Ich hab so ein Vieh aus Beton hinter dem Haus auf einer Mauer stehen. Lt. Feng Shui bringt es Glück. 😀 GLG

Luca747  07.12.2024, 12:48

Das sieht gut aus 👌, ein schönes Wochenende für dich \../