Entsteht die Liebe erst, wenn der Egoismus überwunden ist?

6 Antworten

Erst die Liebe zu sich selbst und sich selbst zu akzeptieren, macht die Liebe zu anderen Menschen möglich.

Erst einmal solltest Du zwischen positivem und negativem Egoismus unterscheiden...

Egoismus bedeutet lediglich 'Selbstliebe, Eigenliebe'...

Positiver Egoismus: Sich selbst zu lieben ist ein wichtiger Bestandteil der eigenen geistigen Entwicklung. Danach erlernt man auch die Fähigkeit, andere lieben zu können. Geschieht dies, dann ist übt man einen positiven Egoismus aus...

Negativer Egoismus: Selbstliebe in übersteigerter Form: Nur das Ich zählt, die anderen nicht (mehr)...

Ist der Sinn des Lebens der Kampf der Liebe gegen den Egoismus?

Gegen etwas anzukämpfen hat schon mal gar nichts mit Liebe zu tun, sondern mit Kampf...

Gruß Fantho

Ich hab vor Jahren mal geschrieben; "Liebe ist die Überwindung von Egoismus durch Egoismus" (was ich heute nicht mehr so formulieren würde) mir scheint aber, du hast grad ähnliche Gedankengänge.


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 22:55

Der Egoismus erkennt seinen Fehler und wird zur Liebe.

... und andersherum. Ein Gleichgewicht wird angestrebt.

Dann erkläre mal die Liebe zwischen Mutter und Kind.

Meinste, beide hocken im Kämmerlein und überwinden ihren Egoismus, bevor sie lieben?


kaempferdersonne 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 22:46

Mutter Kind Liebe ist eine egoistische Liebe und damit keine wahre Liebe sondern Egoismus.

Roguerouge  05.04.2025, 22:52
@kaempferdersonne

Warum willst du es besser wissen? Warum immer diese Suche nach Idealisierung, wenn du dich hinter grauer Theorie versteckst, OHNE ein Buch zu lesen?