E Auto besser verbieten?
Sie verbrannten in ihrem E Auto, leider liest man das ja erschreckend oft in den letzten Jahren.
Zwar behaupten die Medien das E Autos nicht öfter brennen als normale Autos, scheinbar kommt es aber zu viel mehr Todesopfern dabei.
Sollte man daher die E Autos als Todesfallen verbieten, was meinst du?
13 Antworten
Zwar behaupten die Medien das E Autos nicht öfter brennen als normale Autos
Die Medien behaupten gar nichts. Sie berichten über verschiedene Studien – meist von Versicherungen – und geben auch die Quellen an. Da eine Versicherung natürlich nie die Gefahr von Schäden, die sie auch bezahlen muss, herunterspielen wird, sind diese Studien auch absolut glaubhaft.
scheinbar kommt es aber zu viel mehr Todesopfern dabei
Und wie so of trügt der Schein.
Sollte man daher die E Autos als Todesfallen verbieten
Todesfallen wie Autos, die mit einer leicht brennbaren Flüssigkeit angetrieben werden und deutlich öfters in Brand geraten? Hmm, meinetwegen ja aber nicht sofort. Jeder kennt schließlich das Risiko, sich in einen Verbrenner zu setzen.
Nur als Ergänzung zu dem was andere schon dazu gesagt haben:
Das Bild zeigt ein Fahrzeug in Vollbrand, jedoch weist es mehrere physikalisch und logisch inkonsistente Details auf:
- Fehlende Türen: Beide rechten Türen fehlen vollständig, sind jedoch weder am Boden noch in der Nähe sichtbar – ein unplausibles Szenario bei einem Fahrzeugbrand.
- Flammenbild: Das Feuer schlägt durch das Dach, dennoch bleibt der Lack an vielen Stellen (besonders an der Heckstoßstange) unversehrt und glänzend – ohne Blasenbildung, Ruß oder Verformung.
- Reifen und Felgen: Trotz des starken Brandes sind die Reifen nicht geschmolzen oder verformt, und die Felge erscheint nahezu unberührt. Auch das ist bei einem realen Fahrzeugbrand extrem unwahrscheinlich.
- Allgemeiner Eindruck: Die Ausleuchtung wirkt auffallend gleichmäßig, der Detailgrad des Lacks und der Reflexionen unnatürlich hoch. Es fehlen typische Begleiterscheinungen wie Rauch, Schmauchspuren, Hitzeschleier oder Trümmer im Umfeld.
Schlussfolgerung:
Aufgrund dieser Widersprüche spricht die Evidenz mit hoher Wahrscheinlichkeit für ein künstlich erzeugtes oder manipuliertes Bild. Die Bildkomposition und -elemente entsprechen typischen Mustern von KI-generierten Bildern.
Wahrscheinlichkeit einer Fälschung: ca. 95 %
In dem gezeigten Auto ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemand verbrannt.
Wie freundlich von Dir, meinen Beitrag nicht etwa inhaltlich zu entkräften, sondern stattdessen zu einer ad hominem-Argumentation zu greifen – also meine Person zum Thema zu machen. Das ist ein klassisches Stilmittel, wenn man sich mit dem Gesagten nicht sachlich auseinandersetzen möchte.
Falls mein Beitrag tatsächlich irrelevant sein sollte, läge es doch nahe, ihn einfach zu überlesen.
Nur der Vollständigkeit halber – und damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich meine Texte gelegentlich von einer KI auf sprachliche Korrektheit und Lesbarkeit prüfen lasse. Das setzt allerdings voraus, dass ich sie vorher selbst verfasse – so viel intellektuelle Redlichkeit darf man mir ruhig zutrauen.
Da müsstest du mir einmal helfen, ich finde die Stelle nicht die du da beschreibst, an der ich deine Person zum Thema mache hast du vielleicht noch andere Fragen beantwortet und dich gerade damit vertan?
Dann musst du besser suchen, weil du hast das eindeutig gemacht.
E-Autos brennen nur besser, weil der Vorgang interessanter für BILD und NIUS ist. Diesel Otto freut sich über solche Katastrophen immer. Und der ist die Stammkundschaft.
Verbrenner brennen sogar öfter als Elektro Autos. Aber darüber wird nicht geredet weil es nicht wichtig ist. Und die Quelle für die Opfer würde ich demnach auch nochmal überprüfen. Medienkompetenz lernen bitti.
Mich interessiert nicht wie oft ein Auto brennt, sondern wie oft der Fahrer darin verbrannt.
Nein, natürlich nicht. Davon wird nur abgelenkt dass es scheinbar Autos gibt ja eine tödliche Falle sind, und andere die zwar anfangen zu brennen, aber wo der Fahrer unter Beifahrer noch vernünftig aussteigen und dem Flammen Inferno entkommen können. Das scheint bei Elektroautos leider oft nicht der Fall zu sein, deshalb sollte man sie als Todesfalle verbieten
E-Autos habe ich noch nie brennen sehen. Benziner schon einige. Anwort also: Nein
Ich denke du hast auch noch nie einen anderen Planeten gesehen, die gibt es deshalb also nicht?
Und wenn das Bild Gegenstand der Frage gewesen wäre, hätte deine gesamte Ausführung vielleicht noch Sinn gemacht, aber da das Bild nur als visuelle Begleitung zur Frage stand, und nicht Hauptbestandteil der Frage ist, ist ist die Antwort vollkommen sinnlos Punkt aber trotzdem vielen Dank dass du dir die Arbeit gemacht hast einen Text von der KI zu kopieren