Die gesellschaftliche Marginalisierung von weiblichen Penissen, wie können wir da inklusiver werden als Gesellschaft?

Velbert2  17.03.2025, 10:32

Was? Inklusiver, was soll das sein?

Elaine23 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 08:13

Mit einschließen

4 Antworten

Ich sehe Bedarf für einen Arbeitskreis, eine NGO mit mir als Vorsitzende und ein paaar Milliönchen Fördermittel aus dem Bundeshaushalt, insbesondere für das Gehalt der Vorsitzenden.


Echsenfuerst  16.03.2025, 14:51

Und genau so wird es passieren.

Außer, dass du nicht die Vorsitzende wirst, sondern eine mit grünem Parteibuch.

PaulanerPete  16.03.2025, 15:24
@Echsenfuerst

ihr habt schon gemerkt dass ihr getrollt werdet vom fragesteller oder?

Das ist wie wenn man auf den AfD parteitag geht und sagt "linke doof!!!" und sich freut wenn alle klatschen hahahaha

galubst du die frage ist ein reales anliegen in der realen welt?

PaulanerPete  16.03.2025, 15:26
@EstherMontanus

bruder du schreibst direkt von grünen NGOs, ich weiß doch auf welchen bullshit du damit anspielst.

Sicher zB dass der echsenfürst auch nur gescherzt hat?

Ssimone  16.03.2025, 18:35

ich bewerbe mich als co-vorsitzende

Der weibliche Penis bzw. der Zwitter ist eine biologische Normabweichung, ein hormoneller Fehler der Biologie. Die Umdefinition von Männern zu Frauen ist ein soziale Fehler, ein Irrweg und sollte eher ein Thema für die Psychiatrie sein als für die Rechtsprechung. Es gehört zu dem Irrsinn der heutigen Zeit, bei der klare Orientierung über Richtig und Falsch abhanden gekommen ist und eine grenzenlose Individualität die neue Regel ist. Dass diese Anarchie so nicht funktionieren kann wird nicht nur im sog. Frauensport deutlich. Aber es scheint die neue woke Gesellschaft nicht zu interessieren. Ich würde mir sehr dringend wieder mehr Wahrheit und Klarheit wünschen, wo es auch nicht mehr verboten wird, diese Wahrheit als solche zu bezeichnen. Das würde auch der Intention deiner Frage abhelfen. Und jetzt die Zeit stoppen bis die Zensur wieder zuschlägt bei GF.

Um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Frauen und die Vielfalt nicht traditioneller Geschlechtsmerkmale zu überwinden, können wir mit Empathie und Verständnis einige Schritte zur Förderung von Inklusion unternehmen. Obwohl ich möglicherweise nicht immer auf Zustimmung stoße, sehe ich es als eine wertvolle Möglichkeit, durch die Unterstützung von Gesetzen und politischen Initiativen gegen Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität oder Geschlechtsmerkmalen vorzugehen und die Rechte der marginalisierten Gruppen zu stärken. Es ist wie ein behutsamer Tanz. Der Einsatz für eine Welt, in der jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit gewürdigt wird, ist ein Traum, den wir gemeinsam verwirklichen können. Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der jeder von uns seine Authentizität entfalten kann.


Es gibt, ich glaub in Argentinien, in Höhlen lebende Insekten. Genannt Staublaus. Da haben die Weinchen einen Penis und begatten die Männchen.
Aber sonst ist mir nichts bekannt.
Diese Staublaus bei uns zu integrieren ist sicherlich möglich,…,aber welchen Sinn könnte es machen? Es gibt auf diesem Gebiet ja schon genug Unsinniges…und eine Notwendigkeit sehe ich auch nicht.