Der Mond hat sich gedreht
Hallo liebe Wissenshungrige
Ich habe heute Abend ein Bild des angehenden Erdbeermondes gemacht und dabei ist mir aufgefallen, das alte Bilder in meiner Galerie den Mond etwas anders zeigen. Die Bilder habe ich vom selben Ort aus gemacht nur zu einer anderen Jahreszeit, auch die Phase des Mondes, nämlich Vollmond, ist entweder kurz bevorstehend oder bereits erreicht und somit eigentlich identisch.
Der große Krater auf dem Mond ist heute unten rechts und damals im September 2024 war er unten links. Meines Wissens nach ist der Mond in einer gebundenen Rotation mit der Erde, aber das er sozusagen sich wie ein Rad drehen kann, ist mir nicht bekannt.
Kann das jemand erklären?
8 Antworten
Gratulation du hast die Neigung der Erdachse nachgewiesen. Der Mond bewegt sich in der Ekliptikebene, der Hauptebene des Sonnensystems, gegenüber der Senkrechten auf dieser Ebene ist die Erdachse um 23,44° geneigt. Da du die Bilder in einem Abstand von etwas mehr als einem halben Jahr aufgenommen hast und gute Zeitpunkte getroffen hast sieht man das die Erdachse einmal in die eine, und das andere mal fast genau in die entgegengesetzte Richtung zeigt, vom Mond aus gesehen.
Das klingt sehr interessant, das werde ich recherchieren, danke
Mal überlegt, dass das untere gedreht ist, weil z.b. in Querformat aufgenommen, aber deine Galerie es automatisch dreht, damit es auf dem ganzen Display gezeigt wird?
Auf jeden Fall ist das eine technische Änderung, der Mond hat für uns visuell keinerlei Rotation, also ist das untere Bild "verfälscht".
So etwas muss es aber sein, weil sich der Mond nicht gedreht hat.
Liegt ehr daran das das Handy gedreht worden ist. Dreht man nämlich eines der Bilder un 180 grad sehen beide wieder gleich aus.
Hallo,
auch wenn die Rotation gebunden ist,
heißt es nicht dass der Mond starr ist.
Er wackelt natürlich hin und her, wenn auch sehr langsam,
und wir sehen ihn auch noch aus verschiedenen Blickwinkeln.
Das haben wir damals noch in der Schule gelernt.
Hansi
du hast offensichtlich dein altes bild versehentlich gedreht, der mond kann sich nicht so gedreht haben.
oder du hast ihn irgendwo auf einer weltreise aus einem anderen sichtwinkel als bei uns in europa fotografiert.
was wir schon seit jahrhunderten wahrnehmen, ist seine sog. „liberation“, d.h. eine taumelnde bewegung um ca. 5 grad im laufe eines vollen mond-zyklus. das liegt an der gebundenen rotation des mondes in verbindung mit seiner um diese 5 grad verkippte umlaufbahn um die erde in bezug auf die ekliptik
Hm das wäre möglich, ich kann dir nur folgende Fakten dazu mitteilen. Das Bild heute habe ich im Portrait Format aufgenommen und es hat in den Details 3000*4000 Pixel. Das Bild damals hat ebenfalls 3000*4000 Pixel.
Nehme ich ein Bild im landscape format auf, hat es 4000*3000 Pixel.